Seite 30 von 48
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:05
von riegelrot
Callis hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 14:14riegelrot hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 10:09Diese heisst Hemerocallic x culturum white. Passt.
Heißt die wirklich so? Ich finde nur eine Hemerocallis x cultorum 'White Zone' bei
Lubera.
Bei registrierten Sorten gibt es nur eine ältere 'White Zone' (1992) von Stamile, eine begehrte Züchterpflanze seinerzeit. Um diese kann es sich bei der Lubera-Pflanze aber wohl nicht handeln, denn sie ist tetraploid. Die dünnere Substanz deiner Hemmerocallis x cultorum white lässt allerdings auf eine diploide Pflanze schließen. Irgendwie ist der Hintergrund der Herkunft und Benennung also dunkel.
Übrigens gewinnt man das 'weißere' Weiß eher bei diploiden Hems. Die Tetraploiden tendieren je nach Wetterlage eher nach gelblich oder leicht rosa.
Ich kann es dir nicht sagen. So stand das auf dem Etikett. Die ist schon recht alt aus einem niederl. Gartencenter. Kümmert so vor sich hin. Max. 2 Stängel. Aber fast weiss.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:08
von RosaRot
planthill hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 11:42Themawechsel, mal was anderes
LAUSITZER MACHBUBA
Schön! :D
Eigentlich müsste sie da wachsen, wo die Machbuba ruht.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:09
von riegelrot
Hempassion hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 17:28Callis hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 14:14riegelrot hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 10:09Diese heisst Hemerocallic x culturum white. Passt.
Heißt die wirklich so?
Ich behaupte, die Bezeichnung ist eine Verlegenheitsbezeichnung für Massenware aus Meristemkultur, mit der selbiger ein etwas "elaborierter Anstrich" (::)) verpasst werden soll. Letztlich heißt das aber ja nix anderes als "Taglilie weiß" (gelb, rot, orange... gibt's sicher auch) und welche Sorte da dann eigentlich dahinter steckt, interessiert den Produzenten glaube ich nicht wirklich.
So wird das gewesen sein. Habe damals noch keine Hems Passion gehabt!! Und schon gar keine Ahnung. Fand sie einfach schön auf dem Bild!
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:12
von Wüstensumpf
Gersemi hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 18:09Vor Jahren wagte ich eine Bestellung von Hems im Ausland bei Eu****sta, weil ich den Heavenly Pink Butterfly nicht in D bekam. Ich freute mich über die gelieferten Pflanzen, auch wenn sie dünn waren....aus keiner ist was geworden und ich vermute Meristemvermehrung. Habs unter "wieder eine Erfahrung reicher" abgelegt.
Ich habe bei einer Bestellung eine als Geschenk bekommen, die hat gleich nächstes Jahr geblüht.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:29
von pearl
Gersemi hat geschrieben: ↑2. Jul 2024, 13:42... habe ich mal meine sehr hellen Unis zusammen gesucht :
.
Lilian`s Vapor Trail

.
Heavenly Curls

.
Isabelle Rose

.
Scandinavia

.
Margo Reed Indeed

.
Heavenly Angel Ice

.
eine sehr schöne Sammlung! Von denen habe ich nur Margo Reed Indeed und mag die sehr. Isabelle Rose ist neu und blüht noch nicht. Statt Scandinavia habe ich Noorland vom selben Züchter. Hier:
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:32
von pearl
Flibbertigibbet hinter Noorland
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:34
von pearl
meine Margo Reed Indeed
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:39
von Lou-Thea
Mist, ich darf hier nicht mehr reinschauen, die Sabberpfütze auf dem Tisch wird immer größer. Ganz mein Farb- und Formschema.
Noorland... oh!
Kann dazu farblich nur noch 'Ice Cap' beitragen, schon alt, sehr dankbar, relativ hoch auf dünnen Stielen.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:43
von Lou-Thea
So ungefähr das komplette Gegenteil davon ist 'Matt', elegant ist anders ;D ,
niedrig, sehr kompakt, die Blüten gehen immer schon irgendwie verkrüppelt auf, dass man nie weiß, ist das nun Gallmücke oder soll das so... aber meistens soll das so und sie blüht sich einen Wolf, egal welche Saison, egal, welches Wetter.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:48
von pearl
:D Ice Cap hat dieses perfekte zarte kühle Gelb! :D
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:50
von Lou-Thea
Ja! Ich mag sie sehr. Da passt alles, auch der Habitus.
'Pluralist' von Tamberg ist auch immer ein sicherer Blüher.
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 19:54
von pearl
genau, ohne Habitus ist alles nix. :D
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 21:47
von Hempassion
pearl hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 19:54genau, ohne Habitus ist alles nix. :D
Na dann wollen wir in Sachen
Noorland aber mal reinen Wein einschenken.
Die Sorte hat extrem hohe Stiele, die die wahrlich eleganten Blüten weit über allem schweben lassen... ja wenn sie denn schweben und nicht irgendwo quer lagernd in der übernächsten Nachbarspflanze herumhängen, weil die dünnen Stiele das Gewicht nicht wirklich tragen können. Nicht so optimal...
Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 22:11
von Starking007
Endlich auch hier Green Arrow,
gestern eine, heute vier Blüten.

Tilting Lavernder, ein PUR-Kind, hoher zartlila Spider, schön!

Und wieder Comic Strip, geht noch mehr?

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 22:20
von Lou-Thea
@Hempassion: ;D
Danke für solche Erfahrungen. Sowas schreibt natürlich kein Anbieter in seinen Verkaufstext.
Seufz... 'extrem hohe Stiele' klang erst so gut... :P
Comic Strip ist ja der Wahnsinn! :o
Und sag bitte, dass Green Arrow auch einen furchtbaren Habitus hat, dann brauch ich der nicht länger nachzuschmachten.