Seite 30 von 41

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 16. Jun 2025, 21:06
von Helene Z.
susanneM hat geschrieben: 16. Jun 2025, 11:15 Bevor die Gewitterfron nach uns in Osten kommt noch schnell paar Fotos ...
Ein sehr schöner Garten und das neue weisse Beet ist auch sehr gelungen :D

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:29
von gabi
Prachtvolle Gärten habt ihr alle! Polluxverde, ich beneide dich um die Rittersporne. Lou-Thea, wunderbar ruhige Stimmung auf den Fotos. SusanneM, das neue Beet ist schon sehr schön. Mottischa, au ja, buntes Gewusel! :D

Ich zeige auch mal bißchen was, mit sorgfältig gewählten Perspektiven und unter strikter Vermeidung der Wühlmausschäden. Los geht es auf der Südseite außerhalb des Gartens. Die Fläche mit dem Treppchen gehört der Gemeinde, ich murkse aber gelegentlich darauf herum. Der Rankbogen links ist der südliche Garteneingang.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:31
von gabi
Hinter dem Rankbogen ist mein Kompostplatz. Hier ein Blick in die leere Kompostmiete, man sieht, daß auch Samenunkräuter auf den Kompost kommen.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:36
von gabi
Im südlichen Gartenteil ist alles etwas naturnäher als anderswo im Garten. Ein Waldgeißbart am Totholzhaufen, ein Storchschnabel mit kleinem Käfer, und Glockenblumen mit Galium.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:38
von gabi
Am Teich gibt es ein kleines Moorbeet, dem Sonnentau geht es gut dort.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:41
von gabi
Am Teich vorbei die Treppe hoch und auf die Rückseite des Beetes dort:

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:45
von gabi
An der Ostseite der Terrasse finden sich so langsam passende Stauden zusammen: Asplenium trichomanes(?), Ajuga reptans 'Burgundy Glow', Kissenprimelsämlinge, Soleirolia soleirolii, ein noch winziges Mauerblümchen.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:48
von gabi
Das Schattenbeet auf der Ostseite, Hosta 'Sum and Substance' wirkt immer leicht überbelichtet:

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 10:50
von gabi
Westlich des Hauses brennt die Sonne auf Massen von Sedum acre, Spanische Gänseblümchen und panaschierten Salbei:

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 11:02
von raiSCH
Rosen am Gartenzaun

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 11:04
von raiSCH
Und im Garten

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 12:14
von Alstertalflora
Die Rosen 😍! Genau meine Farben, genau mein Geschmack 👍!
gabi hat geschrieben: 17. Jun 2025, 10:48 Das Schattenbeet auf der Ostseite, Hosta 'Sum and Substance' wirkt immer leicht überbelichtet:
Nee, die Hosta muss so aussehen 😀!

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 13:44
von gabi
Alstertalflora, ja, die muß so gelblichgrün sein. Auf Fotos erscheint sie mir aber oft besonders hell. Mit eingebautem Scheinwerfer, gewissermaßen. ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 18. Jun 2025, 07:19
von Mottischa
Ja, die sieht immer etwas überbelichtet aus, da hast du recht. Etwas ungewohnt wenn man Hostas nur in gedeckten Farben hat, aber schon ein Hingucker :P Gaby, dein Garten gefällt mir gut.

Ich möchte mal etwas zu den Bildern und Gärten dahinter sagen - ich weiß nicht, wo es sonst passen würde.

Mir gefällt es sehr, dass die hier gezeigten Gärten so unterschiedlich wie ihre Gärtner sind. Früher habe ich mir da ehrlich gesagt, nie viele Gedanken drum gemacht, Garten war für mich Garten. Erst durch das Forum und die vielen Bilder wurde mir klar, dass kein Garten dem anderen gleicht und wirklich jeder eine andere Vorstellung vom Gärtnern hat. Und das finde ich auch gut so und spannend. Das war für mich allerdings auch ein richtiger Lernprozess, denn am Anfang habe ich mich an z.B. englischen Cottaggärten orientiert, ohne zu hinterfragen, ob das bei meinem Boden überhaupt machbar ist. Dann habe ich mir "formalere" Gärten angesehen, mit klar abgegrenzten Beeten, Farbkombis, Höhenstaffelungen usw.. das wollte ich auch. Ich hatte mehrere "kluge Ideen" für den Garten. Nun ja, mein Garten wollte das nicht, weil ich das nicht bin ;) Und ich muss auch sagen, dass ich am Anfang hier echte Hemmungen hatte Bilder meines Gartens zu zeigen. Einfach weil ich dachte, dass er nicht so "schön" wie andere Gärten ist, dass mir das Händchen für eine richtig gute Struktur und geschickt gesetzte Dekoelemente fehlt. Nun ja, das mag in gewissen Teilen auch zutreffen (also das Händchen für Deko), aber das ändert nichts daran, dass ich inzwischen in meinem Gartenstil angekommen bin und nicht mehr hirnlos alles mit Pflanzen zupflastern möchte, die hier eh nicht wachsen ;D Ich liebe meinen Garten von Herzen, genauso bunt, ausufernd, fröhlich und manchmal wild wie er ist. Ich freue mich sehr, wenn ich Morgens durch den Garten gehe um gefühlt einmal Gartenbaden zu können. Ich buddle gerne, setze meine Ideen um und mir gefällt es und das ist wichtig und darum zeige ich euch jetzt auch gerne Bilder meines Gartens und erfreue mich immer wieder an euren verschiedenen Gärten, die einfach eure Persönlichkeiten widerspiegeln :)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 18. Jun 2025, 12:57
von Buddelkönigin
Genauso soll es doch auch sein... schön beschrieben hast Du das, was der Garten mit uns macht und wie sich gärtnern anfühlen sollte. :-*
@ Mottischa!!!