Seite 292 von 315

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 19:51
von distel
Santolina hatte 'Abendhimmel' gezeigt - vielleicht auch eine Möglichkeit? Auf ihrer Collage wirkte er schön zart.
auf den 291 Seiten kann ich 'Abendhimmel' einfach nicht mehr finden?! ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 19:53
von Inken
@Leana, danke für diesen Linkviele gute Ideen, wenn man Phlox nicht in Monokultur pflanzen möchte
Man/frau möchte Phlox in Monokultur pflanzen. :D Darf aber nicht, wird nicht empfohlen ... :'( ;)*geht mal eben abendhimmel suchen*

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 19:56
von Inken
Außenkreis, im Uhrzeigersinn:'Aida', Mohnkapsel, 'Anette z.Linden', 'Fr.A.v.Mauthner','Goluboy Dym', 'Kirchenfürst', P.arendsii 'Susanne', Abendhimmel-Sämling, 'Kirchenfürst', 'Abendhimmel', Hosta, 'Gr.v.Schwerin', 'Popeye', 'Aida', 'Silberlachs' ,Hosta,'Hesperis.Innenkreis:'Franz Schubert', 'Hesperis', 'Oktoberrot', 'Abendhimmel', 'Violetta Gloriosa'.Bild

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:08
von distel
danke!ja, 'Abendhimmel' sieht in der Collage 'Cool of the Evening' sehr ähnlich

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:14
von Leana
Leana, Flieder, der einfache S.vulgaris kann doch rosalila sein; und die niederen haben ähnliche Farbe - ich lass da mit mir handeln. Der raureifähnliche Phlox sieht schon sehr schön aus. Bei einigen Bildern zwickt es mich gewaltig.
@Guda, ich habe die Bestätigung für dich für Rauhreif. Auf dem zweiten und dritten Foto das sehe ich was bekanntes.http://phloxes.ru/catalogue/product/rauhreif

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:15
von distel
@Leana, danke für diesen Linkviele gute Ideen, wenn man Phlox nicht in Monokultur pflanzen möchte
Man/frau möchte Phlox in Monokultur pflanzen. :D Darf aber nicht, wird nicht empfohlen ... :'( ;)
ein Trost - Monokultur kann durchaus auch viele Jahre funktionieren ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:17
von distel
Leana, Flieder, der einfache S.vulgaris kann doch rosalila sein; und die niederen haben ähnliche Farbe - ich lass da mit mir handeln. Der raureifähnliche Phlox sieht schon sehr schön aus. Bei einigen Bildern zwickt es mich gewaltig.
@Guda, ich habe die Bestätigung für dich für Rauhreif. Auf dem zweiten und dritten Foto das sehe ich was bekanntes.http://phloxes.ru/catalogue/product/rauhreif
ich hatte schon überlegt, welche Phloxsorte zum heutigen Tag passen würde - da haben wir sie - 'Rauhreif'! :D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:22
von Inken
ein Trost - Monokultur kann durchaus auch viele Jahre funktionieren ;)
@distel, kann man "viele Jahre" näher definieren? ;) Und ... nimmst Du dann das heulende Häufchen Elend auf und zeigst ihm Deine hervorragend funktionierende Mischkultur? 8)Foto: Auch etwas zum Nikolaus in rot-weiß - Phlox p. 'Joli Cœur'. In einer Liga mit 'Rauhreif'??? ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:33
von Leana
@Leana, hast Du eine Ahnung, wer der Phlox hinter 'Rauhreif' (jaaa, könnte er sein, oder? :D) ist?PS: Danke für den schönen Link! Hier schneit es - dort blüht es. :)
@Inken, ich habe für dich auch was gefunden für den Hintergrundphlox. Guck dir bitte zwei letzte Bilder an. Sehe ich richtig das die aus dem selben Garten stammen? Falls ja, dann haben wir den Namen raus.http://www.russianphlox.com/pages/catal ... iid=454Was mir noch interessantes aufgefallen ist, als einer der Fotographen der Bilder von Teil 4 steht der Name von sarastro. Da hat er gut mitgewirkt bei der Seitengestaltung.@sarastro, hast du die Bilder in Russland oder in Österreich aufgenommen?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:36
von distel
"viele Jahre" ::) ??? na gut, ich würde wohl keine Monokultur mehr riskieren :-[ Joli sieht für mich wie ein heiter-lichter Junitag mit einer sanften Sommerbrise aus :D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:40
von Leana
@Inken, schönes Foto von Joli coeur. Ich musste meine Pflanzliste rausholen und nachsehen ob ich den gepflanzt habe. Der steht drauf, da kann ich gleich beruhigt schlafen gehen. ;D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:42
von sarastro
@Leana, hast Du eine Ahnung, wer der Phlox hinter 'Rauhreif' (jaaa, könnte er sein, oder? :D) ist?PS: Danke für den schönen Link! Hier schneit es - dort blüht es. :)
@Inken, ich habe für dich auch was gefunden für den Hintergrundphlox. Guck dir bitte zwei letzte Bilder an. Sehe ich richtig das die aus dem selben Garten stammen? Falls ja, dann haben wir den Namen raus.http://www.russianphlox.com/pages/catal ... iid=454Was mir noch interessantes aufgefallen ist, als einer der Fotographen der Bilder von Teil 4 steht der Name von sarastro. Da hat er gut mitgewirkt bei der Seitengestaltung.@sarastro, hast du die Bilder in Russland oder in Österreich aufgenommen?
In diesem Moment wollte ich euch mitteilen, dass ich auf der Seite einiges von mir entdeckt habe! Man kennt ja schließlich seine Bilder.Übrigens ist mein Vortrag über Phlox und Russland fertiggestellt. Ich werde ihn in nächster Zeit 3x zeigen. Nur schade, dass ich noch keine sichtbaren Ergebnisse der meisten russischen Sorten habe, wie sie hierzulande gedeihen, außer von den paar, die ich schon Jahre zuvor hatte. Aber welche Sorten wann kommen werden, das bleibt eines der best gehüteten Geheimnisse... ::) :o ;D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:49
von distel
@sarastro, wir sind hier ganz unter uns - Du kannst also Deine Geheimnisse mit uns teilen ;D ;D ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 20:54
von Inken
;D *kann geheimnisse für sich behalten*@Leana, danke. 'Alissa Freundlich' - ein Mega-Phlox, ja? :D Ob der wohl auf sarastros geheimer Liste steht???*to-do-liste: einen spion engagieren* ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 6. Dez 2013, 21:14
von Leana
;D *kann geheimnisse für sich behalten*@Leana, danke. 'Alissa Freundlich' - ein Mega-Phlox, ja? :D Ob der wohl auf sarastros geheimer Liste steht???*to-do-liste: einen spion engagieren* ;)
Ja, der gefällt mir auch gut. :o