Seite 293 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Mai 2018, 08:54
von goworo
Ruby hat geschrieben: 22. Mai 2018, 20:58
Hier ist eine Blüte von 'Aashild Kalleberg' aufgeblüht :D
Ich hatte extra die wegen der Winterhärte gekauft, dann ist sie von 1,40m auf 0 runtergefroren. Getopft hat sie sich wieder auf einen halben Meter aufgebaut nachdem sie im Glashaus überwintert hatte ::)

Die angeblich "eisenharte" A. Kalleberg war neben einer M. virginiana übrigens die einzige Magnolie, welche hier nicht überlebt hat. >:(

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Mai 2018, 09:52
von Henki
Ich warte hier auf 'William Watson' als letzte Kandidatin. Die macht es nun aber schon eine ganze Weile spannend und zeiggt mir nur Ostereier. ::)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Mai 2018, 09:53
von Henki
Die 'Ashei' hingegen blüht herrlich. Sie öffnet immer nur ein paar Blüten, so dass sich die Blütezeit lang hinzieht.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Mai 2018, 23:02
von Henki
Laut genug gemeckert! :D Heute Abend war ich nochmal im Garten. Irgendwann stieg mir dann der Duft in die Nase - aus mehr als 10 m Entfernung!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Mai 2018, 19:27
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die 'Ashei' hingegen blüht herrlich. Sie öffnet immer nur ein paar Blüten, so dass sich die Blütezeit lang hinzieht.
Wunderschön! :-*

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Mai 2018, 20:54
von goworo
Hausgeist hat geschrieben: 24. Mai 2018, 09:53
Die 'Ashei' hingegen blüht herrlich. Sie öffnet immer nur ein paar Blüten, so dass sich die Blütezeit lang hinzieht.

Sind die verblüten Blüten bei 'Ashei' auch so unansehnlich wie bei vielen anderen sommerblühenden Magnolien wie M. tripetala, M. obovata, M. sieboldii, M. officinalis, M. grandiflora?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Mai 2018, 21:52
von Ruby
goworo hat geschrieben: 24. Mai 2018, 08:54
Ruby hat geschrieben: 22. Mai 2018, 20:58
Hier ist eine Blüte von 'Aashild Kalleberg' aufgeblüht :D
Ich hatte extra die wegen der Winterhärte gekauft, dann ist sie von 1,40m auf 0 runtergefroren. Getopft hat sie sich wieder auf einen halben Meter aufgebaut nachdem sie im Glashaus überwintert hatte ::)

Die angeblich "eisenharte" A. Kalleberg war neben einer M. virginiana übrigens die einzige Magnolie, welche hier nicht überlebt hat. >:(


Danke, goworo, das ist nicht gut :-\

Sie war im ersten Jahr sonnig gepflanzt, stand aber im Windkanal. Nun versuche ich einen halbschattigen, wärmeren Platz. Wenn es dann nichts wird hätte ich schon einen Ersatz ;)


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Mai 2018, 22:25
von Gartenplaner

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Mai 2018, 22:35
von Henki
goworo hat geschrieben: 25. Mai 2018, 20:54
Sind die verblüten Blüten bei 'Ashei' auch so unansehnlich wie bei vielen anderen sommerblühenden Magnolien wie M. tripetala, M. obovata, M. sieboldii, M. officinalis, M. grandiflora?


Du meinst zartbraunmilchkaffeefarben? Ja. ;)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 25. Mai 2018, 22:56
von silke
Heuer sind auf der M. obovata nur drei Blüten, egal...der Baum ist wunderschön. :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mai 2018, 15:36
von goworo
Hausgeist hat geschrieben: 25. Mai 2018, 22:35
goworo hat geschrieben: 25. Mai 2018, 20:54
Sind die verblüten Blüten bei 'Ashei' auch so unansehnlich wie bei vielen anderen sommerblühenden Magnolien wie M. tripetala, M. obovata, M. sieboldii, M. officinalis, M. grandiflora?


Du meinst zartbraunmilchkaffeefarben? Ja. ;)

Ja, exakt die meine ich. ;D Wenn alle Blüten gleichzeitig verblühen, dann ist das kein Beinbruch. Aber wenn dann parallel neue Blüten sich öffnen, dann ist der positive Eindruck leider sehr beeinträchtigt.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 26. Mai 2018, 18:24
von Bristlecone
M. x wieseneri ist aufgeblüht, das kleine Teil hat nur zwei Blüten, aber der Duft ist intensiv.

Zum Glück weit genug weg vom Dracunculus...

Als nächstes kommt noch 'Porcelain Dove', dann ist M. grandiflora dran.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2018, 14:01
von Magnolienpflanzer
Wie winterhart ist "Magnolia ashei" eigentlich? Wie viel hat sie bei euch schadlos ausgehalten?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2018, 14:43
von Henki
Ich würde sie als absolut winterhart einstufen. Sie steht hier ja schon seit 2010, hat also auch den fiesen Winter 2012 mit unter -20°C mitgemacht.


Bei der Gelegenheit ein Foto von M. obovata. So war das mit dem Pflanzplatz ursprünglich nicht gedacht...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 5. Jun 2018, 21:15
von pumpot
Die sieboldii blüht zwar schon eine Weile, aber heute gab es eine Menge Besucher.