Seite 295 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 29. Mär 2023, 21:33
von Tsuga63
@goworo: 'Nimrod' sieht toll aus :) :) :), kannte ich bisher nicht.

Re: Rhododendren

Verfasst: 29. Mär 2023, 21:38
von Tsuga63
das frühe Duett, seit Jahren, bis der Frost(vermutlich Dienstag nächster Woche) der Harmonie ein Ende bereitet...

Bild

`April White`
Bild

`April Rose`
Bild



Re: Rhododendren

Verfasst: 30. Mär 2023, 11:06
von goworo
@Tsuga63: 'Nimrod' ist seine Abstammung von R. irroratum 'Polka Dot' (welche ich auch gerne hätte) deutlich anzusehen. (Nach -4,4 C vor 2 Tagen natürlich perdue >:()
Deine beiden Lepidoten überschlagen sich so richtig in ihrer Blütenfülle. Toll! :D Was die hier für Montag/Dienstag vorhergesagten Fröste anbetrifft, so fürchte ich vor allem um die sich gerade öffnenden Blütenknospen mancher Magnolien.

Re: Rhododendren

Verfasst: 3. Apr 2023, 16:00
von tarokaja
Eure Rhododendren sind alle früher dran als meine. Die meisten beginnen erst jetzt Farbe zu zeigen.

Nur Rh. lutescens war früher dran. Er braucht aber noch was Dunkles im Hintergrund, sonst geht die zarte Farbe im vertrockneten Gras des Vorjahres unter.

Bild Bild

Jetzt gerade erblüht ist Rh. impeditum 'Azurika' in der Japanecke.
Bild



Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Apr 2023, 22:40
von Tsuga63
@ tarokaja: was du von uns siehst sind nur die frühblühenden Rhodos... :)
R. impeditum ist noch nicht so weit wie bei dir. R. lutescens bei mir ist verblüht, aber im Kalthaus/-keller...

Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Apr 2023, 22:58
von Tsuga63
Blühte zum ersten mal bei mir, bis zum Frost :'(
Rhododendron davidii

Bild

Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Apr 2023, 23:27
von Tsuga63
@Marco_83: Rhododendron `P.J.M. Elite` ist wirklich gut.

ca. 30 jährige Pflanze im elterlichen Garten:
Bild

Bild



Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Apr 2023, 23:35
von Tsuga63
R. `Brambling` im elterlichen Garten :)

Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Apr 2023, 23:43
von Tsuga63
R. `Frühlingsbeginn`

Bild

Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Apr 2023, 23:46
von raiSCH
Ich kenne diese Sortem alle nicht, aber sie und die Bilder sind wirklich gut.

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Apr 2023, 00:59
von tarokaja
Tsuga63 hat geschrieben: 4. Apr 2023, 22:40
@ tarokaja: was du von uns siehst sind nur die frühblühenden Rhodos... :)
R. impeditum ist noch nicht so weit wie bei dir. R. lutescens bei mir ist verblüht, aber im Kalthaus/-keller...

Ja klar, hier ist halt das meiste früher dran. Rh. lutescens ist jetzt auch schon verblüht.
Und von solchen prächtigen grossen, früh blühenden Rhodos wie ihr sie zeigt, könnte ich mir an meinem trockenen Hang nur vereinzelt welche leisten. Die Halbschattenplätze sind rar.
Deshalb geniesse ich eure auch sehr!! :D ;D
Rh. davidii gefällt mir am besten mit seiner zarten, sehr aparten Farbe. Bei dem würde ich noch schwach, WENN ich noch Platz hätte!


Rh. dilatatum blüht hier seit Ende März/Anfang April, mindestens die untere Hälfte der Pflanze, und 'unterhält' sich farblich mit M. Susan und D. genkwa. :)

Bild Bild

Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Apr 2023, 08:53
von Marco_83
Ich weiß, ganz schlechte Qualität. Schnell beim Vorbeifahren aufgenommen.
Kennt jemand diese Sorte? Fing ende März/Anfang April an zu blühen.



Könnte es Rhod. caucas. 'Jacksonii sein?
Link entfernt!1/apps9/genbank_rhododendron/genbank_rhododendron/public/de/weitereInfos

Oder Rhododendron 'Rosa Mundi'
Link entfernt!1/apps9/genbank_rhododendron/genbank_rhododendron/public/de/weitereInfos

Was denkt ihr?


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Apr 2023, 10:02
von goworo
@Tsuga63: `Frühlingsbeginn`ist schön. :D Hier sind die Blüten von R. sutchuenense und dessen Hybriden sind hier dem Frost zum Opfer gefallen. Bei dem Bild von 'Brambling' denkt man an eine riesige Blüte. ;D

@Marco_83: da sollte man wissen, wo (Klimazone) die Aufnahme gemacht wurde. Aber irgend eine R. caucasicum Hybride wird es wohl sein. 'Rosamundi' ist hier mehr rosa.

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Apr 2023, 11:01
von Marco_83
@goworo: danke. Die Pflanze steht im Vorort von Kiel (Klimazone 8a)
Und der Frost bei -3° hat diese Woche nichts ausgemacht. Steht also etwas geschützter.


Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Apr 2023, 12:21
von goworo
@Marco_83: 'Jacksonii' beginnt hier gerade mit der Blüte. Wäre also für deine Pflanze durchaus denkbar. 'Christmas Cheer' ist ähnlich. Ohnehin sind bei diesen alten Sorten sehr unterschiedliche Klone unterwegs. 'Cunningham's White' ist auch eine caucasicum-Hybride. Die ist aber normalerweise später dran und wird wohl auch in deiner Region noch noch nicht blühen.