Seite 295 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 17:59
von Bristlecone
OT: Man sollte eben doch immer einen grünen Hering mit beilegen (lassen).


Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 18:00
von Blommor2.0
Es scheint, als über der Zoll schon für die Pflanzenpakete aus Brexitannien.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 18:10
von Paw paw
Gesetztexte sind auch gar nicht so einfach zu lesen. Wie interpretiert ihr diese Textstellen der EU-Richtlinie? Die lassen sich leider nicht besser kopieren. Nachzulesen auf Seite 87 und 90 der von Lokalrunde verlinkten EU-Richtlinie.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00ANHANGV
PFLANZEN,PFLANZENERZEUGNISSEUNDANDEREGEGENSTƒNDE,DIEEINERGESUNDHEITSUNTERSUCHUNGZUUNTERZIEHENSIND,UNDZWARVORVERBRINGUNGINNERHALBDERGEMEINSCHAFTAMERZEUGUNGSORT,WENNSIEAUSDERGEMEINSCHAFTSTAMMEN,ODERVORZULASSUNGZUREINFUHRINDIEGEMEINSCHAFTIMURSPRUNGSLAND-ODERABSENDERLAND,WENNSIEAUSDRITTLƒNDERNSTAMMEN[/quote]

[quote]TEILB
PFLANZEN,PFLANZENERZEUGNISSEUNDANDEREGEGENSTƒNDEMITURSPRUNGINANDERENALSDENINTEILAGENANNTENGEBIETENI.Pflanzen,PflanzenerzeugnisseundandereGegenst‰nde,diepotentielleTr‰gervonSchadorganismensind,dief ̧rdiegesamteGemeinschaftvonBelangsind1.Pflanzen,zumAnpflanzenbestimmt,ausgenommenSamen,jedocheinschliefllichSamenvonCruciferae,Gra-mineae,Trifoliumspp.,mitUrpsrunginArgentinien,Australien,Bolivien,Chile,NeuseelandoderUruguay,Gat-tungenTriticum,SecaleundXTriticosecaleausAfghanistan,Indien,Irak,Mexiko,Nepal,PakistanunddenUSA,Capsicumspp.,HelianthusannuusL.,Lycopersiconlycopersicum(L.)KarstenexFarw.,MedicagosativaL.,PrunusL.,RubusL.,Oryzaspp.,ZeamaisL.,AlliumascalonicumL.,AlliumcepaL.,AlliumporrumL.,AlliumschoenoprasumL.undPhaseolusL.2.Pflanzenteile,ausgenommenFr ̧chteundSamen,von óCastaneaMill.,Dendranthema(DC)Des.Moul.,DianthusL.,Pelargoniuml'Herit.exAit,Phoenixspp.,PopulusL.,QuercusL.,óKoniferen(Coniferales),óAcersaccharumMarsh.,mitUrsprunginNordamerika,óPrunusL.,mitUrsprunginauflereurop‰ischenL‰ndern.3.Fr ̧chtevon:óCitrusL.,FortunellaSwingle,PoncirusRaf.undderenHybriden,óAnnonaL.,CydoniaMill.DiospyrosL.,MalusMill.,MangiferaL.,PassifloraL.,PrunusL.,PyrusL.,RibesL.SyzygiumGaertn.,undVacciniumL.,mitUrsprunginauflereurop‰ischenL‰ndern.4.KnollenvonSolanumtuberosumL.5.LoseRindevonóKoniferen(Coniferales),óAcersaccharumMarsh,PopulusL.undQuercusL.,anderealsQuercussuberL


Ich verstehe es so, dass grundsätzlich ein Pflanzengesundheitszeugnis vorliegen muss. Für die im Anhang V, Teil B aufgeführten Pflanzen ein Einfuhrverbot besteht.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 18:33
von Auricular
Hier findet Ihr die RL 2000/29/EG

https://pflanzengesundheit.julius-kuehn.de/regelungen-eu---pflanzenquarantaene-1-302.html

Wichtig is Angang V Teil B (ab Seite 7) hier sind die Arten/Waren aufgeführt die zeugnis- und beschaupflichtig sind (Pflanzen zum Anpflanzen aus Drittländern sind grundsätzlich ALLE zeugnis- und beschaupflichtig, einschließlich In-vitro-Kulturen, Stecklingen):

https://pflanzengesundheit.julius-kuehn.de/dokumente/upload/6e9d0_rl2000-29kons2017-1920anh5_de.pdf

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 18:36
von Auricular
Einfuhrverbotene Arten/Waren sind in Anhang III der RL 2000/29/EG aufgeführt:

https://pflanzengesundheit.julius-kuehn.de/dokumente/upload/8efa0_rl2000-29kons2017-1920anh3_de.pdf

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 18:58
von Ulrich
Im Moment habe ich auch einen Hals, da dümpelt ein Glöckchen seit dem 20.2. bei einem Versandunternehmen rum. Genervt ne Mail geschrieben, angerufen. Antwort: der Fall ist in Klärung. Auf die Frage was heist das denn, nur gestottere (die Ärmste, habe sie ganz schön angefaucht)
Die Krönung heute: Jippie, morgens beim Sendungsverlauf: In Zustellung.
Mittags nochmal geschaut, wieder mit geänderten Zustelloptionen im Verteilzentrum
Mal sehen, was noch alles passiert

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Mär 2019, 19:49
von chlflowers
Das ist so ärgerlich >:(!
Hoffentlich kriegst du das Päckchen in den nächsten Tagen, bevor die Zwiebel hinüber ist :(.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 07:53
von Weidenkatz
Moin moin, kennt jemand den Händler Gärten rot, weiß ob er zuverlässig ist ???

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 08:18
von zwerggarten
"gärten rot" finde ich nicht einmal, wenn ich gugele? ???

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 08:21
von Weidenkatz
::) :-[ Sorry, verpennt bin ich: www.gartenrot.com
muss es heißen...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 08:32
von Heidschnucke
Weidenkatz hat geschrieben: 5. Mär 2019, 08:21
::) :-[ Sorry, verpennt bin ich: www.gartenrot.com
muss es heißen...


Die Gärtnerei kenne ich von Gartenmärkten. Die Qualität war in den letzten Jahren gut. Zum Versand kann ich nichts sagen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 08:37
von Weidenkatz
Oh danke :D, das ist schonmal was.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 08:43
von Witteke
Ich hab da gerade bestellt und bin sehr zufrieden :-)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 09:12
von Weidenkatz
Danke :D, bin dort über die Suche nach einer Etagenzwiebel gelandet, habe gierig heute früh bestellt und dann hier gefragt ;D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Mär 2019, 10:17
von Kübelgarten
Ich hatte da mal Saatgut bestellt und keine Probleme