Seite 298 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 19:07
von blommorvan
Inken hat geschrieben: 24. Okt 2017, 18:39
Bild Bild 'Goldmarianne'

Wunderschöne Farbe, die im Herbstgarten noch einmal richtig ein Feuerwerk zündet. Dazu ein üppiger Wuchs und eine hervorragende Winterhärte. Die sollte jeder pflanzen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 21:06
von Ruby
Mein Neuzugang 'Beste Gelbe' eine Schleipfer Sorte.

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 21:21
von KerstinF
Wow die leuchtet aber.

Hier begeistert eine Unbekannte, die ich aus den Garten einer älteren Dame bekommen habe.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 21:39
von KerstinF
Einige Chrysanthemen scheinen einen Pilz zu haben?
Kennt das jemand?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 21:40
von KerstinF
:-[

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 21:57
von Isatis blau
Am vergangenen Sonntag war ich auf dem Hofgut Tachenhausen, das gehört zur Fachhochschule Nürtingen und wollte dort Chrysanthemen anschauen. Bis auf Poesie sah alles sehr bescheiden bis krank aus. Vor einem Jahr gab es dort viel mehr Chrysanthemen.

Ich wollte auch schon fragen, was das sein könnte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 21:58
von KerstinF
Sahen die so aus, wie auf meinen Bildern, Isatis?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 22:06
von Isatis blau
Nein, aber die Anlage wird gepflegt. Vermutlich sind solche Exemplare schon entfernt worden. Das, was noch da war, sah nicht so toll aus. Vor ein paar Wochen dachte ich noch die Chrysanthemen seien noch nicht so weit, ich meine, dass da noch große knospige Pflanzen da waren, von denen jetzt nichts mehr da ist.
Ich habe auch ein paar Bilder gemacht, aber jetzt bin ich zu müde zum Hochladen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 22:10
von KerstinF
Danke Isatis. :)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 22:24
von Hero49
Nochmals zu Bienen und Hummeln.
Wir hatten hier einige sehr schöne Nachmittage - T-Shirt-Wetter und an einigen Kübelpflanzen waren Bienen unterwegs, doch die direkt daneben stehenden Chrysanthemen wurden verschmäht.
Ich werde diese trotzdem in die Beete pflanzen, weil ich noch einige spätblühenden Stauden möchte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Okt 2017, 23:31
von zwerggarten
ringelchen, das sieht ja grässlich aus! :o :-\ :'(

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2017, 09:11
von troll13
Ringelchen hat geschrieben: 24. Okt 2017, 21:39
Einige Chrysanthemen scheinen einen Pilz zu haben?
Kennt das jemand?


Das könnte ein extremer Mehltaubefall sein, da das ältere Laub noch weitgehend intakt zu sein scheint und vor allem die Triebspitzen befallen sind.

In diesem Fall dürfte es wohl ausreichen, die befallenen Pflanzen runter zu schneiden.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2017, 10:56
von KerstinF
zwerggarten hat geschrieben: 24. Okt 2017, 23:31
ringelchen, das sieht ja grässlich aus! :o :-\ :'(

Das sieht nicht nur grässlich aus, dass ist grässlich. :-\

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2017, 10:58
von Irm
Ich denke, die hatten es von oben und unten zu nass. Abschneiden bis ins gesunde !

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 25. Okt 2017, 11:00
von KerstinF
troll13 hat geschrieben: 25. Okt 2017, 09:11

Das könnte ein extremer Mehltaubefall sein, da das ältere Laub noch weitgehend intakt zu sein scheint und vor allem die Triebspitzen befallen sind.

In diesem Fall dürfte es wohl ausreichen, die befallenen Pflanzen runter zu schneiden.


Meinst du?
Dagegen spricht, dass bereits im letzten Herbst eine Pflanze befallen war. Diese hatte ich dann runtergeschnitten und habe es auf Trockenheit geschoben.
Und dann bis jetzt auch wieder vergessen.
In diesem Herbst, sind bereits drei Pflanzen befallen und alle im selben Beet.

Vielleicht rausnehmen und zur Beobachtung in die allerletzte Ecke pflanzen? Oder gleich entsorgen?
In allen anderen Beeten sehen die Chrysanthemen top aus.
Mist. :-X