Seite 4 von 37

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 19:19
von Cristata
Auch ein schöner Rambler: Rambling Rector :)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 19:57
von Raphaela
Ja! Gruß an abern duftet! Und wie! :DDarum mußte ich davon unbedingt Steckhölzer haben ;)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 20:09
von carlina
Oh, da kann ich ja direkt auch mal mitmachen. :)Hier meine wunderschöne Madeleine Seltzer:Bild

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 20:14
von carlina
... und dann gibt´s da noch Bobby James. Außerdem hatte ich noch die Bibernellrose "Double White", die dermaßen wild geworden ist mit ihren unterirdischen Ausläufern, dass ich mich im Herbst von ihr getrennt habe. Einen der Ausläufer werde ich allerdings mit Wurzelsperre versuchen in Grenzen zu halten. Mal sehen, ob das klappen wird??

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 20:43
von Raphaela
wenn die Wurzelsperre tief genug reicht, müßtest du schon für ein paar Jahre Ruhe haben ;)Madeleine Seltzer ist wirklich wunderschön und duftet traumhaft :DFür Bobbie James (der duftet auch toll!) ist mein Garten leider zu klein ::)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 21:14
von carlina
Für Bobbie James (der duftet auch toll!) ist mein Garten leider zu klein ::)
Meiner eigentlich auch ;D, aber er verdeckt wunderbar einen alten häßlichen Anbau und ist unverwüstlich. Vor zwei Jahren haben wir ihn stark beschnitten, da ein Sturm ihn umgelegt hatte , im Folgejahr hat er trotzdem wieder geblüht. Ein fantastisches Geschöpf und supergesund in diesem ansonsten sehr pilzfreundlichem Garten.carlina

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 30. Jan 2006, 21:33
von Raphaela
Das sind ja gute Nachrichten für Felizia! :DIhr Bobbie James ist ja leider auch grade vom Sturm umgeworfen worden ::)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 08:41
von rorobonn †
mann carlina, das ist ja ein süchtig machendes photo ;) tarumhaft schön

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 09:10
von SWeber
carlina, deine Madeleine Seltzer ist wunderschön - und duftet auch noch, so ein Pech! Sehr anschaffungswürdig ;D Woran wächst denn dein Bobby James? Meiner soll nämlich - da ich total unbegabt im Rosenhochziehen bin - im Niemandsland ohne Stütze machen was er will. Ich hoffe er weiß das zu schätzen und wird kreativ ;)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 09:19
von Viridiflora
Eine Frage an alle Liebhaber weisser Rosen: Eine meiner Freundinnen hat sich eine Winchester Cathedral geleistet und war nun ganz enttäuscht, dass die Knospen rosa sind. Gibt es eine ähnliche Rose, deren Knospen w i r k l i ch reinweiss sind ? Sie sollte auch einen guten Duft haben, das ist meiner Freundin ganz wichtig.Würde mich selber auch interessieren - plane gerade ein weisses Beet...LGViridiflora

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 09:31
von rorobonn †
...ich selber habe keine winchester, aber kann mich nicht entblöden dennoch zu schreiben ;) das knospen von weissen rosen oft rosa bis rötliche zeichnungen/färbungen u.ä. haben, ist nichts ungewöhnliches, meine ich...manche rose hat auch noch oft als junge blüte einen rosa oder gelblichen schein, der verblasst. da würde ich nicht zu streng mit meinem urteil sein...oft bekommen sie auch rosa flecken durch regen...klimazone, jahreszeit und wetter kann zudem auch noch eine rolle spielen

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 09:45
von Nova Liz †
Das Foto von Madeleine ist herrlich,Carlina. :DIch überlege nun auch krampfhaft,welche weißen Rosen keine rosigen Knospen haben und hab auch noch mal Fotos durchgesehen.Aber es liegt wohl einfach in der Natur der Rose,dass ein rosa Anflug fast immer dabei ist.Zu weißen Knospen fallen mir eigentlich nur moderne Teehybriden ein,denen man das Rosige gründlich ausgetrieben hat.Aber ob das wirklich zur Schönheit einer Rose beiträgt?Gerade dieses subtile Farbenspiel der Knospen trägt doch irgentwie auch zur Seelenhaftigkeit einer Rose bei.ich kann nicht sagen ,dass diese errötenden Schatten in meinem weißen garten stören.Im Gegenteil,sie verleihen Spannung. ;)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 10:36
von carlina
;D Woran wächst denn dein Bobby James? Meiner soll nämlich - da ich total unbegabt im Rosenhochziehen bin - im Niemandsland ohne Stütze
Ähnlich mutig bin ich bei "Bobby James" auch vorgegangen, allerdings ist er an diesen Anbau angelehnt, so dass so etwas wie eine Stütze vorhanden ist. Das hat aber nicht ausgereicht, als es hier einen sommerlichen Sturm gab, der die ganze Chose dann zum Zusammenbruch brachte. Ich muss mal schauen, vielleicht finde ich noch ein Bild, wo der Anbau zu sehen ist. Bobby ist die kräftigste Rose, die ich je erlebt habe, die meterlangen Triebe mit gefährlichen Stacheln können sehr bedrohlich werden. Es wär schon besser, wenn sie durch Stützen gesichert würden...Danke für die Blumen, Madeleine ist wirklich ein Schatz gerade in meinem Garten, in dem alle Austin-Rosen sternrußtaugeplagt sind und nicht so recht gedeihen. LGcarlina

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 11:00
von Nova Liz †
Hier habe ich noch eine schöne weiße Remontantrose gefunden.Man kann erkennen,das Frau Karl Druschki mit in einem Elternteil waren.Sie ist recht blühfreudig,gut in der Gestalt und hat einen mittleren Duft.

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 31. Jan 2006, 11:07
von Beate
Ja, Madeleine ist seeehr schön :D.Auch schön ist Gardenia - hat gelbliche Knospen, blüht cremefarben auf um dann noch mehr zu verblassen - der Name ist treffend gewählt, die Blüten erinnern wirklich an Gardenien und sie duften gut :D.