Seite 4 von 85

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 20:21
von max.
jetzt wird es allmählich zeit, die im einschlag oder keller überwinterten artischocken auszupflanzen. ich habe das heute gemacht und dabei gemerkt, daß schon viele seitentriebe gewachsen waren, die ganz bleich waren und dringend an die sonne wollten.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 20:24
von caro.
@sauzahn, Du konntest sie heute schon auspflanzen?Wie gemein von Dir, das auch noch öffentlich bekannt zu geben.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 20:29
von max.
gemein? eher fürsorglich! ich hab ja nicht zuletzt dabei an dich gedacht. damit du dein wappengemüse nicht vergißt.ob meine nicht noch ein aprilfrost kleinmacht, ist ja auch noch nicht gewiß. aber im einschlag hätte ich sie nicht mehr lassen können wegen der langen geiltriebe.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 20:34
von caro.
Mein Wappengemüse ::) werde ich schon nicht vergessen. Meine ganze Bude steht ja voll damit.Die größte Pflanze ist schon 30 cm groß. Da habe ich wohl "etwas" zu früh ausgesät.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 20:38
von max.
ich meinte ja deine im keller überwinterten vorjahresartischocken. vielleicht leben sie ja noch?die oberirdischen teile meiner pflanzen waren auch alle abgefault, aberda tut ja auch nichts, solange aus den wurzelhälsen neue seitentriebe sprießen.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 27. Mär 2006, 20:44
von caro.
ich meinte ja deine im keller überwinterten vorjahresartischocken. vielleicht leben sie ja noch?
Oh, die im Keller hätte ich vielleicht vergessen. ;DAber ich steige auch so ungern hinab in dieses Gruselteil.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 29. Mär 2006, 18:05
von caro.
Heute war ich bei meinen im Keller überwinterten Vorjahresartischocken. Sie sehen - zumindest teilweise - noch ganz gut aus.Auspflanzen werde ich sie, wie manch anderer hier, noch nicht.Meine Freilandartischocken sind verfault.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:24
von caro.
Ich habe meine vorgezogenen Artischocken ausgepflanzt. Es musste sein. Sie wurden einfach zu groß. Hoffentlich geht es gut.Ich habe aber noch eine Sicherheitsaussaat. ;D

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 19. Apr 2006, 22:26
von max.
besorg dir vlies. und leg es doppelt drauf, wenn frost gemeldet wird.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 07:25
von brennnessel
in welchem abstand setzt ihr sie denn? ich habe daran gedacht, welche im staudengarten zu integrieren. meint ihr, dass sie das mögen oder müssen sie frei stehen? ich habe sie ja - dank caro ;) - das erste mal! wohne nicht wirklich in einer artischockengegend ::) ! ich möchte sie eh nur zur zierde. kann mir nicht vorstellen, die schönen blüten in die küche zu holen (außer einer zum kosten ;) !)! aber erst müssen welche erscheinen....lg lisl

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 15:53
von thomas
Also frei stehen müssen die nicht, natürlich auch nicht zu eng. Bei uns werden sie eh nicht übermässig gross. Das ist bei den verwandten Cardy anders, die brauchen ganz schön Platz.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 18:58
von brennnessel
aha, danke fisalis! die cardy hab ich ja auch noch unterzubringen! aber die setze ich in den gemüsegarten wegen dem bleichen dann im herbst...lg lisl

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 19:08
von caro.
in welchem abstand setzt ihr sie denn?
ca. 60 bis 80 cm (mehr Platz kann ich ihnen dieses Jahr nicht bieten)

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 19:27
von max.
ich habe meinen letztes jahr einen meter in der reihe und zwischen den pflanzen gegeben. 80 cm hätten auch gereicht. weniger wird vielleicht knapp, wenn sie sich gut entwickeln.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 20. Apr 2006, 23:53
von Arganie
Hallo Artischocker,ab morgen werde ich das erste Mal ein kleines Gemüsebeet mein Eigen nennen, das unterteilt ist in Quadrate mit Seitenmaßen von 1,50 X 1,50 m. Kann ich in ein Quadrat 3 Tomaten und 1 Artischocke pflanzen? Und gibt es überhaupt vorgezogene Artischocken beim Gärtner? Und vertragen sich A + T ? Fragen über Fragen, die Erdbeeren nebenan brauchen auch noch einen Partner, der zu ihnen passt. Aber das frage ich dann woanders (bei Single.de neiiiiiiiiiiiin)