Seite 4 von 5
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 16. Mai 2006, 16:20
von Joerg
Die Pflanze selbst scheint zu stehen.
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 16. Mai 2006, 20:42
von frida
Ich würde als erstes mal das Blatt entfernen.
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 17. Mai 2006, 13:23
von Joerg
Ist ab - Danke!
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 00:36
von Huschdegutzje
Hier ein Foto meines neuen TH :DDach wieder mit Wellplastik, die Seiten mit Baufolie 20 mm dick.War nicht so teuer als die anderen Folien 50 Meter x 2 M. 22,- EuroVorne werde ich wohl noch ein Teil Folie hinmachen, aber nicht fest, sondern zum hochbinden, hinten ist die Hauswand, deshalb mach ich da keine Folie hin.Gruß Karin
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 00:39
von Huschdegutzje
Noch eine Seitenansicht,ach die Maße noch.vorne 2,10 Meter, hinten 2,15 Meter, 2 Meter Tiefe bis zum Wellplastikrand, Holzkonstruktion nur 1,70 und 2,40 Breite ;DPs.Ich habe mir extra einen Elektrotacker gekauft um die Folie anzubringen.Das Sch....teil ging nicht richtig, brachte nur jede 10te Klammer ins Holz und dann gar keine mehr ( war wohl zu billig

)In meiner Not, habe ich das Ganze dann mit alten Schuhmachernägeln genagelt ( dabei 3 Finger getroffen

, ganz zart

) , aber es ist fertig geworden :DWas tut man nicht alles für die kleinen Tomätchen ( GG ist auf reisen, sonst hätt ich den machen lassen

)Gruß Karin
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 06:37
von brennnessel
hast toll hinbekommen, karin

!!!! hast dich bei der folienstärke vertippt? ist sie vielleicht 2 mm ? ich hatte früher mal bei meinem baustahlgittertunnel eine ganz billige sehr dünne folie, die hat aber nicht mal einen sommer gehalten

! auch die gitterfolien scheuerten am baustahlgitter immer, sodass sie jedes jahr erneuert werden mussten - dafür aber ganz schön viel kosteten

!lg lisl
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 07:54
von oidium
Dach wieder mit Wellplastik, die Seiten mit Baufolie 20 mm dick.Gruß Karin
die Folie ist 2 cm stark?

Die hat dann geschätzte 500 kg?

Da glaube ich gerne, dass der Tacker nicht mehr wollte! ;DDas ganze fällt ja eher unter FGH, denn unter Tomatendach. Steht das ganz bei der Mauer an, kann da die Luft ordentlich durchblasen?Was machst als nächstes mit den verbliebenen 7 Fingern?

Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 13:38
von Huschdegutzje
Hallo Lisl und Oidiumja, die 20 mm stimmen, ich habe nur eine 0 plus Komma vergessen ( es heisst doch imme eine Null sei nix wert

)

also es sind nur 0,20 mm Dicke, aber das ist schon ganz gut, denn die gab es noch in 0,05 und 0,10 mm Stärke, die hätt ich nicht genommen, weil die mir zu dünn vorkamen

.Ja, Tom, da geht noch genug Luft durch

. Heute wurde es schon auf Dichtigkeit geprüft, hat schön geregnet, aber der Himmelsstürmer, die bis jetzt einzige, die drin steht ist knochentrocken >>> geht doch

Kannst ja mal vorbei schauen und nachsehen wie es bläst

;)Die 3 Finger haben ja nicht ganz so viel abbekommen, weil ich zarte Frau ja auch nicht so fest schlagen kann. Da merke ich schon lange nix mehr, funktionieren alle 10 wieder einwandfrei

Gruß Karin
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 14:05
von oidium
die 2cm hab ich mir schon so erklärt!

Vielleicht mache ich mal eine Bildungsreise in Sachen Tomatenanbau! ::)Mein neues Dach hatte leider einen "Konstruktionsfehler", die Polyesterfolie war zu schmal für die Höhe des Daches.

Gsd hat es am Sonnteg gleich ordentlich geregnet und ich konnte live miterleben, wie es vom Dach genau auf die Tomatenpflanzen getropft hat!

Der Konstrukteur wurde sofort belangt und musste gestern eigenhändig und ohne jede Hilfe (unter Verwendung des gesamten Maschinenparks) 50 cm(x 7,4m

) Wellplastik unten dranspaxen!

Sieht jetzt sogar besser aus als vorher, richtig nach Dach! ;DDafür hab ich mir gleich ordentlich meinen Plutzer am Dachrand angeschlagen(darum war es ja höher geplant worden!) und "furchtbar" verletzt, BH war im verschärften Rettungseinsatz!

Nach Beseitigung der akuten Lebensgefahr wurde mit einem hervorragenden Roten das Richtfest gefeiert!

Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 14:26
von Huschdegutzje
Na, damit wär ja die These > die meisten Unfälle passieren im Haushalt < widerlegt

die passieren nämlich im Garten

;)schade, dass du keine Fotos einstellen kannst,
die Konstruktion hätt ich gerne mal gesehen

Ps.hab mir gerade beim Teppich reinigen 3 Finger aufgeschürft ( also doch im Haushalt

)Gruß Karin
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 14:37
von oidium
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 15:54
von brennnessel

!karin, weißt du überhaupt, was bei bei uns in oö ein plutzer ist ? hoffentlich ist da kein bleibender schaden entstanden

!lg lisl
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 16:00
von Huschdegutzje
@ Lislich nehme an das ist der Kopf ( Knause im Saarland ) den er sich da gestoßen hat

@ Tomnein, es waren nun 3 Finger von der anderen Hand, zum ausgleich ;DGruß Karin
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 16:25
von Luna
Hallo Lisl und Oidiumja, die 20 mm stimmen, ich habe nur eine 0 plus Komma vergessen also es sind nur 0,20 mm Dicke, aber das ist schon ganz gut
........ hast du die Folie von 20 mm auf 0.20 mm heruntergewalzt oder gezogen ?
Re:tomaten - pflanzenschutz
Verfasst: 18. Mai 2006, 18:52
von Huschdegutzje
@ Luna,ich hab mich ein paar mal über die Folie gerollt, da war sie platt

Gruß Karin