Seite 4 von 25
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 03:18
				von emma2412
				Wenn du gerne Gesellschaft hast, kann du die aus Weidenruten Kumpels basteln  
 
   
 
Ich weiß nicht, ob ich heuer noch dazu komme, aber ich möchte mir neben dem großen Sitzplatz für alle so einen kleinen feinen Leseplatz aus Holz bauen, daneben ein kleiner Teich und umgeben bzw. umrankt von lauter Duftpflanzen.
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 07:50
				von berta
				marcir...ich bin schon alt und krumm, deshalb hab ich ja so viele sitzplätze.... 

...ich schlepp mich von einem zum andren.... ;)ich wohne in wien, komm doch mal vorbei... :)tilia, es ist nur eine "clematis montana rubens" und eine junge "new dawn".am nussbaum gibts eine campsis und wilden wein.die hinterwand des sitzplatzes ist mit einem alten efeu zugewuchert.lg.b.
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 07:57
				von berta
				Wenn du gerne Gesellschaft hast, kann du die aus Weidenruten Kumpels basteln  
 
   
 
Ich weiß nicht, ob ich heuer noch dazu komme, aber ich möchte mir neben dem großen Sitzplatz für alle so einen kleinen feinen Leseplatz aus Holz bauen, daneben ein kleiner Teich und umgeben bzw. umrankt von lauter Duftpflanzen.
hallo emma, wie stellst du dir den "leseplatz aus holz" vor?das interessiert mich, ich hab mal wo gesehen, dass jemand ein halbes boot in die wiese gestellt hat, spitze nach oben, das ergab ein überdachtes plätzchen mit sitzbank innen. ich hoffe, mit meiner beschreibung kannst dir etwas vorstellen.lg.b.
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 08:06
				von riesenweib
				das alte boot schaut ganz toll aus, dass hab ich schon ein paarmal in büchern gesehen. in einer gegend wo alte boote leicht zu bekommen sind eine tolle sache.in Bertas laube sitzt es sich gut :-)lg, brigitte
			 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 08:07
				von berta
				danke brigitte... ;)lg.b.
			 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 08:17
				von Wolfgang
				ich höre, ähm lese, wohl die worte, doch fehlt mir der zusammenhang, wolfgang;gp steht für "gartenpraxis" vielleicht? kenne die einschlägigen zeitschriften leider nicht; kannst du mir bitte den namen der zeitschrift, oder noch besser den namen des anstrichs bzw. dessen hersteller nennen, damit mir mein freund der google weiterhelfen kann?  

 8)vielen dankcornelia
Hier. Die Produkte heißen WoodCare und SunCare. Per Nanotechnologie, was immer das heißt, sollen sie das Holz wasserabweisend machen und viel langsamer vergrauen lassen.
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 09:04
				von marcir
				ich wohne in wien
Ach, Wien, schön! Mein GG kommt immer ins schwärmen, wenn er an diese Stadt denkt. Irgendwann sind wir sicher wieder mal dort.Ein anderer Sitzplatz von unserem Garten ist strategisch günstig an der Seite von Sandkasten, Kletterbaum und Spielhügel plaziert. Hinter der alten, verwitterten Holzbank ist der sog. "Magnolienhügel" mit einer Magnolia stellata. Auf diesem Bild von letzten April ist noch der Austrieb der Tulpen sowie blühende Duftveilchen und Erika zu sehen.Später dominieren drei Pfingstrosen "Dr.Alexander Fleming" und verschiedene Hosta. Die Kunststoff-Röhren sind in das Hügelchen eingelassen damit die Kinder Plastikkugeln durchrollen können. 
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 10:09
				von agathe
				das mit den kunststoffröhren ist eine super-idee, marcir!
			 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 16:27
				von bianca
				Sehr schöne Sitzplätze habt ihr im Garten. Benutzt ihr sie auch 

?? Ich habe nur 2 Sitzplätze im Garten und die werden meistens nur mal nach dem Rasenmähen ein Radler trinkend genutzt. Meistens schau ich mal hier und da und mach mal hier was weg und und ....
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 16:27
				von bianca
				und der andere Sitzplatz von hinten mitten im Chaos 

 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 16:49
				von riesenweib
				so fröhliche sitzplätze, und dann nur nach dem rasenmähen drauf sitzen. da tät ich schon die sitzfrequenz erhöhen...lg, brigitte
			 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 17:07
				von bianca
				da tät ich schon die sitzfrequenz erhöhen...
Stimmt schon, man müßte mal mehr zur Ruhe kommen.
 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 20:31
				von potz
				Stimmt schon, man müßte mal mehr zur Ruhe kommen.
Hat damit eigentlich weniger zu tun ... ein Sitzplatz im Garten ist ein Platz, den man besucht, um sich sitzend die nächsten Arbeiten auszugucken 
 
   
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 20:54
				von bianca
				ein Sitzplatz im Garten ist ein Platz, den man besucht, um sich sitzend die nächsten Arbeiten auszugucken  
deswegen nutzte ich die Sitzplätze ja selten. Kaum sitzte ich, sehe ich auch schon wieder Arbeit. Manchmal wäre es nicht schlecht, mal die Arbeit zu übersehen und einfach nichts zu tun 

 
			
					
				Re:Sitzplätze - Bilder
				Verfasst: 20. Jan 2006, 21:14
				von berta
				marcir, toll!!!!! ;)das mit den röhren ist super für die kinder, verrat ihnen nur nicht, dass man den gartenschlauch reinstecken kann um einen wasserfall und einen see anzulegen. ;)oder doch? ;Dlg.b.