Seite 4 von 10

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:40
von motte †
noch ein Rhodo von dem ich nichts weiss ???Liebe Grüsse Motte
ist das besser?

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:47
von motte †
noch ein paar die jetzt sehr schön blühen.

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:48
von motte †
noch einer, mein Lieblingsrhodo ;)

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:49
von motte †
und noch einer

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:50
von Dogwood
Hallo, da bin ich wieder mit den gewünschten Blattfotos. Die Unterseite ist rötlich filzig-flaumig und ganz weich. Hilft das weiter?Nochmals danke!

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 14:51
von Dogwood
und die Rückseite

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 15:13
von fars
Hallo, Motte,ich bin mir fast sicher, dass sich bei # 43 um Rh. cerasinum handelt. Zumindest eine ausgesprochen ähnliche Hybride. Wenn ich es richtig sehe, befinden sich am Blütengrund Necktartropfen, die schwarz schimmern.Erstaunlich, dass dieser recht empfindliche Rh., so auch die nicht sonderlich harte MayDay, bei dir problemlos wachsen. Bin direkt neidisch.

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:59
von Irisfool
Ich denke da doch eher an Azalea?

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 16:59
von Irisfool
..... oder seh ich das verkehrt?

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 17:23
von motte †
noch eine sehr schöne rote ;)Darf ich nochmals fragen ob jemand CIS kennt oder wo man sie erwerben kann ??? Auch ein paar Reiser würden sehr helfen :PMotte

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 14. Mai 2006, 19:04
von fars
@DogwoodVermutlich eine yakushimanum-Hybride. Dafür sprechen die behaarte Unterseite des Blattes und die innere Aufhellung der Blüte. Dagegen spricht allerdings der lockere Blütenstutz. Dennoch bleibe ich bei meiner Vermutung. Welche Sorte? Keine Ahnung. Inzwischen gibt es unzählige Hybriden.@ motteErzähl doch mal, wie du zu dieser Rhododendron-Auswahl gekommen bist. Angesichts der Frostempfindlichkeit einiger dieser Pflanzen ein gewisses Wagnis. Auch schwer zu bekommen. Aus NL oder B oder gar GB?C.I.S ist m.W. eine Hybride aus Loder's White (empfindlich) und Fabia (da griersonianum-Hybride ebenfalls empfindlich). Du wirst sie allenfalls in GB bekommen. Esveld führt sie nicht. Zumindest nicht offiziell. Fragen lohnt. @ IrisfoolJa

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 15. Mai 2006, 09:16
von motte †
motteErzähl doch mal, wie du zu dieser Rhododendron-Auswahl gekommen bist. Angesichts der Frostempfindlichkeit einiger dieser Pflanzen ein gewisses Wagnis. Auch schwer zu bekommen. Aus NL oder B oder gar GB?Einige aus GB andere von einem Sammler aus unserer Gegend. Habe sie zum teil 3 Jahre und haben noch keine Probleme gemacht. Versuche seit vorigem Jahr mit Reisern zu arbeiten und mir so die guten Rhodos selbst zu machen. Es ist ja nicht einfach was zu bekommen :D. Macht nebenbei auch noch spass. Die beiden unbenannten habe ich bis jetzt noch in der Vermehrung.Grüsse Motte

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 15. Mai 2006, 09:44
von Irisfool
@ fars , ja wenn das so ist dann kann ich das Forum hier noch mit jeder Menge Foto's "zukleistern" ;D ;D ;) ich werde euch verschonen ;D ich tu das nur bei Irissen ;D ;)

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 15. Mai 2006, 10:15
von fars
Ob du "kleisterst", das liegt ganz bei dir. ::)

Re:Die Rhododendren kommen!

Verfasst: 15. Mai 2006, 11:13
von Irisfool
Na , dann hilf mir doch bitte bei dieser Sorte , die grad am Aufblühen ist und die Blattunterseite ganz hellbraun flaumig ist. Einer meiner Lieblingsrhodo's. wie heisst er wohl?