Seite 4 von 5
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Mai 2004, 19:35
von bernhard
hast du einen namen zur robinia?
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 21. Mai 2004, 19:39
von Katrin
Robinia pseudacorus 'Frisia', aber die dürfte keine Stacheln haben, die unsre aber hat... irgendso ein Mischdings, schätze ich, aber schön!
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 22. Mai 2004, 18:36
von brennnessel
! Und wenn die C. lactiflora dann bei mir noch winterhart wäre... Diese Verbena bonariensis überleben, ja klar, aber die Campanulas versterben immer
Katrin, das kann doch nicht sein!!! Habt ihr vielleicht Mäuse, die daran knabbern? Die lactiflora steht bei mir in zwei Farben schon viele Jahre (hellblau und lilablassblau = "Loddon Anna") . Da muss sie ja bei dir genaus so durchhalten können!LG Lisl
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 25. Mai 2004, 13:35
von Glockenblume
Und bei mir säen sich die Campanula lactiflora Loddan Anna und Prichard aus. Eine Staude steht genau im Sempervivienbeet 60 cm hoch. liebe GrüßeMartina
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 19:18
von Caracol
Und wie gefallen euch diese grellen Rhodo-Farben in gewagter Kombination?
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 19:22
von Silvia
Auf jeden Fall ein echter Hingucker!

LG Silvia
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 19:28
von Nina
Da spart man sich morgens den Kaffee!

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 19:32
von Anemone
Caracol, Schauder sowas hab ich in meiner Nachbarschaft.....

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 20:19
von oile
da gefällt mir das besser:
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 20:24
von thomas
Caracol,ich find's gewagt, aber gut. Ich finde nur, irgendwie fehlt was Kräftiges ...

[red]Rote Grüße[/red]Thomas
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 22:06
von sonnenschein
Und wie gefallen euch diese grellen Rhodo-Farben in gewagter Kombination?
Schlecht, aber ist doch alltäglich, oder?
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 1. Jun 2004, 22:36
von Viola
Auch wenn ich auf Unmut stoße. Ich würde die Farben auch nicht unbedingt so kombinieren. Aber!!!!! Wie schon so häufig erwähnt, habe ich einen kleinen Garten und da drängeln sich halt die Pflanzen. Man sagt so leicht weniger ist mehr. Da kommt das Wort "aber" schon wieder. Man sieht eine weitere Pflanze und kommt an ihr nicht vorbei. Dann sähen sich plötzlich Blumen aus. Ich bringe es nicht über´s Herz die dann rauszureißen, nur weil sie farblich nicht passen und denke mir dann zu meiner Entschuldigung, dass auf der Wiese ja auch keiner die Pflanzen nach Farben sortiert.Oft pflanze ich etwas, das dann zu früh oder zu spät blüht. Dann können sich die Farben schon mal beißen. Wenn es aber blüht, bin ich die letzte die etwas entfernt, nur weil es farblich nicht passt.LG Viola
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 4. Jun 2004, 07:56
von Rosenliebchen
Ich hab zwar "nur" einen Topfgarten auf Balkonien, aber auch dort gibt es hübsche Farbkombinationen.Schaut mal ...

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 30. Jul 2004, 22:42
von Katrin
Kennt ihr das auch, dass manche Farben in Kombination einfach unwiderstehlich schön aussehen und sich perfekt ergänzen? Manchmal verblüfft mich so etwas. Heute geschehen bei der blassblauen Galega und einer rot-orangen Hemerocallis. Für mein Auge eine sehr gefällige Kombination! Wie empfindet ihr es?
Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)
Verfasst: 30. Jul 2004, 22:55
von cimicifuga
Ist ok! - lila und orange sind seit jeher gute partner