Seite 4 von 38
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 22. Mai 2006, 20:57
von Elro
Das ist die von Schlüsselblume.Da gibt es wohl einige ähnliche Sorten.Liebe Grüße Elke
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 06:43
von Lilo
Hallo Elro,von Schlüsselblume habe ich auch Iris erhalten. Wahrscheinlich ist es die gleiche wie deine, aber bei mir wirkt die Farbe etwas anders.Ich habe sie schon in der Iris-Saison gezeigt. Dort hat mir fridaveronika 'I. Gracchus' vorgeschlagen. Aber daran mag ich nicht glauben, die Farben der Bilder im Netz gehen mehr in Blau.Hat jemand noch eine Idee?

Sorry, ganz so groß wollte ich das Bild nicht.LG Lilo
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 14:45
von Irisfool
Lilo, hast du sie schon mal mit Nibelungen verglichen? Obwohl ist diese von der Blütenform her eher nicht so schlank , wie deine und auch die Sepal etwas mehr in's aubergine

Grad bei den Alten ist es eine reine Hexentour sie richtig zu bestimmen. Man sollte schon verschiedene nebeneinander legen können.Diese hübsche ist mir in Umrien vom Wegrand in den Kofferraum gesprungen.

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 14:46
von Irisfool
und diese ganz kleine Hübsche, wollte aus der Toscana mit

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 14:49
von Irisfool
Diese ist auch eine Uralte. Ein Züchter meinte , es wäre "Quaker Lady".
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:04
von Schlüsselblume
Lilo, hast du sie schon mal mit Nibelungen verglichen? Obwohl ist diese von der Blütenform her eher nicht so schlank , wie deine und auch die Sepal etwas mehr in's aubergine
Ja, Elro und Lilo haben die gleiche Iris-Sorte von mir erhalten. Und ein Foto hatte ich ja auch schon eingestellt. Nachdem ich heute morgen viele Fotos hier verglichen habe, kam ich auch auf 'Nibelungen'. Hier
nochmal mein Foto
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:06
von Schlüsselblume
Diese könnte lt. Irisfool 'Rheingauperle' sein.In natura finde ich die Farbe viel blasser, eher unscheinbar
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:13
von bluebells
Das müsste eigentlich die Niebelungen sein. Deine sieht etwas anders aus, Schlüsselblume.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:15
von bluebells
@Schlüsselblume, sieht deine lilablasse Iris so aus? Mir wurde gesagt, das ist eine Iris pallida
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:19
von Schlüsselblume
nein, meine ist mehr bläulich als lila
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:21
von Irisfool
Typische Form von der Rheingauperle ist das schlampige drehen und hängenlassen der Sepalen.

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:32
von bluebells
Ist meine dann die Iris pallida?
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:35
von Irisfool
Leider nein bluebells, I. pallida ist dunkleres rosa, eher altrosa.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:38
von bluebells
Heul, wieder eine Unbekannte mehr!Und diese?
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:46
von Irisfool
Jetzt lässt du wunderbare alte Sorten sehen, deren Namen ich selber gerne wüsste, aber dafür ist ja dieser Thread da. vielleicht weiss es jemand, der sie auch hat? Am meisten ähnelt sie "Machaira". Aber von ihr hab ich nur einen schlechten Farbdruck, kann's dir nicht garantieren.
