Seite 4 von 8
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 23. Jul 2006, 17:46
von Gartenlady
Leider, leider gibt es aber auch die umgekehrten Fälle: Auf weniger exquisiten Gartenmessen ist man als Interessent für Pflanzennamen völlig fehl am Platz.Auf Fragen bekommt man erst eine Antwort, die für die von sarastro beschriebene Kundschaft angemessen wäre, bei genauerem Nachfragen folgt: da muss ich erst mal schauen, habe aber meine Unterlagen nicht hier e.t.c. e.t.c. Fachwissen der ausstellenden Gärtner: Fehlanzeige. Beim Rosenfest in Dortmund gab es einen Staudengärtner mit kleinem aber feinem Angebot (Campanula ´Sarastro´ war auch dabei) auf meine Frage zu einer Campanula, die ich noch nie zuvor gesehen hatte, bekam ich 1. einen falschen Namen geliefert, 2. die Info: "wie diese Glockenblume sich im Garten verhält, weiß ich auch noch nicht"
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 23. Jul 2006, 18:38
von sarastro
Aber ja doch, Gartenlady, dies ist leider ein allzu fades Thema, über das sich nicht nur die Kunden und Besucher ärgern!Ich kann dies einfach nicht nachvollziehen, dass es Kollegen gibt, die die Hände verschränkt den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, im Lehnstuhl sitzen und jede fragende Kundschaft als lästig empfinden, nur um zu kassieren, ohne jegliche Information zu geben. Einige lassen die Kunden sogar spüren, dass sie die Meister aller Klassen sind und ihnen sowieso niemand das Wasser reichen kann. Dabei ist der Aufwand so gering, nur wenigstens ein paar freundliche Worte zu sagen. Aber hinterher jammern, das die Leute das Geld woanders ausgegeben haben. Fragt man nach was Speziellem, bekommt man nicht selten die kuriosesten Antworten, wenn überhaupt. Eigentlich sind solche Halbgärtner es gar nicht wert, auf guten Ausstellungen präsent zu sein. Doch diese gehören zum Glück einer Minderheit an.
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 26. Jul 2006, 02:30
von Habakuk
Eine dumme Frage dazu so nebenbei. Dürfen Phantasienamen nur aus ein oder zwei Worten bestehen, oder dürftern es auch Namen wie "Sonnenuntergang in der Sahara" oder "Kaffee mit viel Milch" sein?
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 26. Jul 2006, 08:22
von fars
Du kannst sie benennen wie du willst. Ist bei Pferden wohl anders.

Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 30. Jul 2006, 19:14
von farn
hab ich die auflösung des helleborus/hemerocallis/päonien-rätsels überlesen?? war es tatsächlich der griech. ursprung ?

Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 30. Jul 2006, 19:18
von karina04
hab ich die auflösung des helleborus/hemerocallis/päonien-rätsels überlesen?? war es tatsächlich der griech. ursprung ?

Huch, das hab' ich ja noch gar nicht mitbekommen, dass meine Prüfungsfrage so interessiert. Also die Lösung ist so einfach wie kompliziert:
Alle drei sind langlebig!Ganz schön gemein, oder? Also ich wär' bei der Prüfung nie draufgekommen. Da müsste man ja ganz schön verschachtelt denken.

Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 30. Jul 2006, 19:26
von farn
DANKE! sonst hätte ich noch die halbe nacht weiter gegrübelt ;-)ach gottchen - und sowas fragen die da? da gäbe es aber schon noch ne ganze menge anderer, die man in dieses reihe aufnehmen könnte. ich dachte da jetzt an irgendwelche spezialitäten...nun gut - ich hoffe, du hast trotzdem bestanden
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 30. Jul 2006, 19:30
von karina04
Ja, das war eine recht blöde Frage...

Hätte sie gefragt, ob ich ihr drei Stauden nennen kann, die besonders langlebig sind, wäre das natürlich was anderes... Hab' trotzdem mit Sehr gut bestanden!

Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 30. Jul 2006, 19:33
von farn
boah! kann man mal sehen, was das forum so alles bringt

weiter so ! lg, farn
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 30. Jul 2006, 19:40
von Irina
Ich ärgere mich auch immer, was man mit Tomatensortennamen macht

So entstehen 10 Sorten, die komischeweise alle gleich ausschaun
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 19. Mär 2010, 19:56
von zwerggarten
berühmt-berüchtigt für solche phantasienamen sind ja die schrillbunten traditions-bestellkataloge! bei a&s habe ich letztens die
streichelpflanze flauschi (weltneuheit!) gesehen - ein stachys...

Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 19. Mär 2010, 20:06
von Susanne
Erstaunlich!

Du hast einen thread gefunden, bei dem ich noch nicht meinen Senf dazugegeben habe...

Flauschi. Das ist so bekloppt, daß es fast schon wieder gut ist. Laßt uns alle Pflanzen umbenennen!
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 19. Mär 2010, 20:14
von zwerggarten
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 19. Mär 2010, 20:23
von Susanne
Ich dachte daran, meinen Schnittlauch "Röhrli" zu nennen...
Re:Ärgerlich: Phantasienamen bei Pflanzen!
Verfasst: 19. Mär 2010, 20:58
von Staudo