Seite 4 von 27
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Apr 2005, 20:02
von Hortulanus
Molly the witch hat ihre erste Knospe. :DIch bin sehr gespannt!
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Apr 2005, 20:02
von Hortulanus
Un hier ein Punker

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 1. Apr 2005, 20:58
von sabinchen
:Ddie sind aber schnell. Bei mir schauen die Knospen der Staudenpfingstrosen erst vieleicht 1-2 cm aus dem Boden. Man kann kaum erkennen was es werden soll.

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 01:03
von knorbs
Molly the witch hat ihre erste Knospe. :DIch bin sehr gespannt!
oooh...du glücklicher...meine "100%"-ige letztes jahr von sarastro bekommen macht heuer noch keine blüte und eine ältere kräftige sämlingspflanze kann sich heuer auch nicht dazu aufraffen

...bin also sehr gespannt auf die blütenfarbe deines exemplars...btw....ist das ein sämling oder als gelbe mlokosewitschii gekauft?
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 04:58
von Hortulanus
Habe ich von Frau Schiemann. Vertraue deshalb darauf, dass es eine "echte" ist.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 08:00
von sonnenschein
Hier bei mir gibts bisher meist auch nur kleine rote Spitzen, wo mal Päonienstengel kommen sollen.Aber gestern war ich zum Rosenausläuferausgraben in Göttingen. Da sah ich aus dem Augenwinkel einen riesigen Päonienbusch. Mit vielen großen Knospen. Auf meine Frage, obs eine mloko sei, sagte sie: die ist gelb und einfachblühend.Und, warum erzähle ich das? Rundum lagen hunderte so erbsengroßer schwarzer Körner. Und es gab dort etwa 50 Sämlinge, die gerade aufkamen

. Und noch so viele keimwillige Körner...
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 08:33
von Hortulanus
Ich wette, die 50 Sämlinge stehen alle noch da...

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 21:13
von Fuchs
Jetzt brauche ich mal einen Rat. Letztes Frühjahr habe ich je 10 Strauch und Staudenpfingstrosensamen gesät

. Da meine Tochte meinte, da kommt eh nix raus, hatsie die Schalen mit dem Samen zusammen in eine Schale geschüttet >:(und Grünlilien reingesetzt. Aus "Rache" habe ich dann die Grünlilien im Herbst verfrieren lassen und die Schale in mein Frühbeet gestellt. Nun kommt, oh Freude, schon der neunte Keimling. Und ich weis nicht wie ich sie unterscheiden kann ob Strauch oder Baumpäonie?

Oder nur oder... Sie sind grün-rotbraun und an den Keimblättern noch nichtzu unterscheiden.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 21:23
von sonnenschein
Ich wette, die 50 Sämlinge stehen alle noch da...

48 stehen noch da. Noch kannste kommen, soweit ich gehört habe, werden die restlichen morgen auf unserer Pflanzenbörse vertauscht

.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 21:27
von sonnenschein
Fuchs, die Geschichte ist gut

. Im Zweifelsfall, wenn hier kein sicherer Tip kommt, abwarten und älter werden lassen. Ich denke, im zweiten Jahr kann man sie sicher spätestens an der Blattform unterscheiden.Oder??
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 2. Apr 2005, 21:53
von sabinchen
Ich habe auch verschiedene Paeonien gesät, bis jetzt tut sich aber noch nichts.

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 3. Apr 2005, 18:18
von Irm
Molly the witch hat ihre erste Knospe. :DIch bin sehr gespannt!
Ich hab mir grade heute eine molly gekauft, nachdem ich jetzt meine verpilzte doch aufgeben werde und die falschfarbene nun mal falschfarben ist :-XSämlinge habe ich seit 2001, wenn sie in der Geschwindigkeit weiterwachsen wie bisher, werden sie vermutlich so in 10 Jahren blühen. Die Zahl der Sämlinge ist von 4 auf zwei geschrumpft mittlerweile. Aber wenn gleichzeitig die tenuifolias blühen, hat es eh keinen Sinn, den Samen reifen zu lassen, wird alles orange, igitt.Fuchs, wenn sie größer werden, kannst Du sie dann schon unterscheiden, sehen dann vom Blatt her wie die Eltern aus, also weiterpäppeln.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 3. Apr 2005, 18:30
von Nina
Ich habe nun endlich das erstemal Knospen an
Paeonia lactiflora 'Heimburg'entdeckt!

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 3. Apr 2005, 21:20
von callis
Irm,meinst du wirklich, dass Kreuzungen zwischen P. mlokosewitschii und P. tenuifolia möglich sind? Sollte mich wundern.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Apr 2005, 09:53
von Irm
ja, natürlich sind die möglich ! das ist doch der Grund, warum die gelben relativ selten sind

kannste mal bei mir in der GP nachlesen, wenn Du willst.