Seite 4 von 29

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 12:15
von kazi
Du weißt ja zumindest davon, wenn Superdino schreibt, dass er über 28 Kilo alleine aus dem Wald geschleppt hat, kann m.E. ein Hinweis nicht schaden. Vielen Kochtopfmykologen ist dies nicht bewusst, wenn dann eine Strafe fällig wird ist das Geschrei groß.Sinn oder Unsinn dieser Verordnungen sind wiederum ein anderes Thema.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 12:59
von superdino
Superdino, ich will dir ja nicht den Spaß verderben, soweit ich weiß, wohnst Du in Südtirol (ist das richtig?) Hier ein Link für Dich: http://www.sudtirol.com/de/pilzesammeln ... hränkungen gibt es übrigens in vielen Gegenden.Bevor Du ggf. mal eine saftige Strafe zahlen musst, erkundige Dich mal genau wie das in Deiner Gegend ist.
Na ja - ich kenn die Förster und außerdem hab ich die im Privatwald von einem Freund von mir geerntet -- wo ich die Plätze weiß. Woanders würde ich vorsichtiger sein bei den Mengen ;) Aber ich war ja schon um 9.15 Uhr wieder zurück... da isses eh noch zufrüh für die Kontrolleure.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 13:38
von Cogito
Und was machst du nun mit so vielen Pilzen? Trocknen?

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 14:13
von superdino
tja -- a paar verschenk ich an die Nachbarn. Den Rest bin ich bis übermorgen ;) dabei zu putzen.An Teil werd ich trocknen, und den Rest zerschneiden.. schockgefrieren und dann in kleine Packungen einfrieren.. für den Winter.. da ist man dann froh, wenn man ab und zu a Pilzsuppe machen will.Die Hälfte geht eh weg, an Dreck und was man rausschneidet. A paar Hüte haben schon auch Würmer, da schneid ich auch raus.In 2-3 Tagen sind die dann eh getrocknet.Ich bin da fix bis heut abend noch am Putzen.. noch dazu hab ich Kreuz weh, seit ich vor a paar Wochen schwere Steine vom Berg runter geholt hab.Und jetzt machen wir gerade Nudeln mit Steinpilzen, Olivenöl, a klein bissl Knoblauch und Petersilie :)Das geht schon. Morgen geh ich aber extra nochmals dorthin, nur um zu schaun, ob die wirklich innerhalb 24h nachwachsen, das kann ich fast nicht glauben.Gruß,Günther

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 14:32
von Zittergras
Und was machst dann mit den nächsten 28 kg? :)L.G. Eva

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 16:10
von superdino
ich glaub nicht, daß ich jemals in meinem Leben nochmals annäherend so viele kg's finden werde... und schon gar nicht in so kurzer Zeit ;)

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 18:12
von sarastro
Im Radio hört man, dass es ein ausgesprochen gutes Pilzjahr sein soll. Vor zwei Stunden bin ich zurückgekehrt, ohne auch nur einen einzigen Schwamm! Letzte Woche waren Cimi und eine Angestellte von mir im Sauwald. Sie fanden was, aber sehr wenig und in einer langen Zeit. Und es waren Plätze, an denen ich normal immer Kiloweise gesammelt habe. Vielleicht ist es einfach doch noch zu früh.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 19:01
von superdino
Sarastro: bei uns ist eine wahre Schwemme zur Zeit. Ich war vorige Woche am genau selben Platz, wo ich heute war, und da war so gut wie nix. Da sind wir zu zweit 2h lang wirklich durch steiles, unwegsames Gelände gegangen und hatten zusammen etwa 3 kg.Ok - da sind wir erst um 15.00 Uhr los, und man sah, dass Pilzesucher in den letzten Tagen (ital. Großsstadttouristen) den ganzen Wald niedergetrampelt hatten.Doch schon vorige Woche waren ungewöhnlich viele Pilze, die ich nicht sammle, im Wald, wie ich sie in anderen Jahren kaum in solcher Anzahl gesehen hatte.Heute war die Situation ganz anders. Bin um halb 8 in den Wald rein, und auf etwa ca. 1 hektar Grundfläche hab ich besagte 28 kg Steinpilze gefunden. Und das innerhalb 9 Uhr. Ich bin mir sicher, wenn ich weitergesucht hätte, hätte ich noch gefunden, ich hatte ehrlich gesagt keine Taschen mehr, wo ich die Pilze hätte einräumen können. Sowas hatte ich noch nie gesehen wie heute, so viele Steinpilze auf so kleiner Fläche, ja - die Alten sagen, das war früher auch so.Mittlerweile haben wir sie geputzt, so 8kg werden wir verschenkt haben -- jetzt wird getrocknet und eingefroren.BildMorgen früh geh ich nochmal hin an denselben Platz, auch früh am morgen, ich möcht wissen, ob da innerhalb 24h noch was nachkommt, bzw. wie schnell so Pilze wirklich wachsen. Denn dort muß wirklich ein riesengroßes "Rhizom" sein.Ich werd berichten.. und vielleicht komm ich morgen auch dazu, mal a paar Pilzfotos zu machen, hatte heute die Digi mit, aber es sollte nicht sein ;)

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 19:09
von Laurin
Hallo SarastroNachdem ich im Sauwald wohne, muss ich schon protestieren, dass es heuer auch hier genug Pilze gibt. Man muss aber wissen wo, das ist eben das Problem mit den Pilzen.LGLaurin

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 19:26
von cimicifuga
es ist nicht so, dass es nicht genug pilze gibt im sauwald. es war nur so, dass offenbar vor uns schon personen den wald abgesucht hatten - erkennbar an den umgedrehten pilzhüten und den vielen gleich an ort und stelle abgeschnittenen steinpilzfüßen >:( >:( >:(

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:30
von kazi
Hier mal wieder ein Bild: Glimmertintling - Coprinus micaceuswächst auf toten Laubholzresten und erscheint meist in größeren Gruppen.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:38
von nr109
ich bind absolut kein pilzexperte (kenne nur maronen, steinpilze, birkenpilze und pfifferlinge). aber was ist denn das da. hab mal ein foto dabei, das ich auf dem weg in den zweiten garten an einem alten eichenstamm aufgenommen habe :-\

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:43
von brennnessel
28.2 kg frische Steinpilze, heut morgen alleine aus dem Wald geholt:Bild
auch 8) 8) 8) 8) 8) !!!!!!!! Bringst du den Abfall mit den Sporen morgen wieder in den Wald zurück ? Wir machen das immer, weiß nicht, ob es was nützt... ??? LG und lasst sie euch gut schmecken, Günther ! Lisl

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 20:57
von kazi
Klaus-Peter, könnte ein Schwefelporling, Laetiporus sulphureus sein, das Bild ist für mich jedoch nicht ganz eindeutig.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 21:07
von kazi
Violetter Rötelritterling - Lepista nudaVorkommen: Laub und Nadelwälder, auch Gärten. Meist in größeren Gruppen oder Ringen.