Seite 4 von 4

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Verfasst: 27. Feb 2007, 19:58
von Frank
Puuuuh Frank ::) Nun bin ich aber enttäuscht, ich dachte du verwendest deinen Jahresurlaub um bei mir und mit mir eine "Miniloverlij" anzulegen? :D :D ;) Dahin, dahin tagträum...... ::) ::) ;D ;)
Nun ja, es käme auf Kost und Logis an... ;) ;D :D LG Frank

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Verfasst: 28. Feb 2007, 00:05
von Tilia
Frank...ich sehe mir weiter alles an, was sich bei Roland tut...nach der so schönen Vorlage vom Faulpelzchen. :DUnd dich beneide ich, was die Entscheidungen der Urlaubspläne angeht, überhaupt nicht. Nein...ganz ehrlich. Am schönsten wäre doch erstmal ein Besuch bei Heidi...das kannst du nicht ausschlagen ;D...und dann Italien und dann England. So würde ich es wohl machen. ;D ;)

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Verfasst: 22. Mär 2007, 18:19
von Marans
Ich fahre im Mai nach Rom und werde mir den Garten unbedingt ansehen. Wie weit ist er vom Zentrum weg? Ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen?

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Verfasst: 23. Mär 2007, 09:40
von Faulpelz
Liebe Marans,der Garten befindet sich 50 km südlich von Rom, an der Küste gelegen.Er ist nur mit Führung zu besichtigen, von April bis Oktober an den Wochenenden. Diese Angaben stehen in meinem älteren Gartenführer aus dem Birkhäuser Verlag von Penelope Hobhouse.Guck aber zur Vorsicht mal unter der eingangs genannten Internetseite um dich ein wenig über die Öffnungszeiten schlau zu machen. Bezüglich Busverbindungen müsstest du dich ebenfalls informieren.Mit der Bahn dürfte es kein Problem sein.Ein Führung dauert leider nur ca. 45 Minuten. Ich hätte gerne noch eine weitere Stunde in diesem zauberhaften Garten verbracht.Ich wünsch dir eine schöne GartenreiseLG Evi

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Verfasst: 27. Mär 2007, 06:55
von blumenmaid
Der Garten ist wirklich wunderschön und so natürlich.Die Fotos mit den silbrigen Pflanzen wirken wie ein Feenwald.Wie wird dort eigentlich bewässert? Mit Tröpfchenbewässerung? In trockenen Sommern muss doch sicher gewässert werden, oder?LGblumenmaid

Re:La Landriana in Tor San Lorenzo - Gärten in der Nähe Roms 3

Verfasst: 27. Mär 2007, 20:45
von L_ouise
blumenmaid, das habe ich mich auch schon gefragt :DSeufz, wirklich wunderschöne Bilder, aber wo war noch das mit Mutabilis?? Irgendwie hab ich wohl Tomaten auf den Augen 8)