Seite 4 von 5
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 25. Apr 2004, 09:01
von Nina
So jetzt geht es nach Essen! :DSarastro sind die Flyer eingetroffen?
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 25. Apr 2004, 09:06
von sarastro
Nein!
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 25. Apr 2004, 22:36
von bea
Gestern und heute war die 24e Fete Europienne des Plantes de Schoppenwihr.Das Ganze spielt sich in einem Schlosspark mit einem herrlichen alten Baumbestand unter freiem Himmel ab. Allein der Weg von dem bestens organisierten Parkplatz (ist in Frankreich einzigartig!) durch eine von uralten Platanen gesäumte Allee, auf dem man sich die Kutschen und Jagdgesellschaften von früher vorstellen kann, ist schon eine Freude.Das Wetter war sonnig aber ziemlich kühl, was den sonst gewohnten Massenandrang etwas gebremst hat.52 Aussteller waren mit ihren Spezialitäten angereist. Das "europäisch" im Titel bezog sich aber nur auf französische und einige deutsche Aussteller.Gartenzubehör nahm (glücklicherweise) nur geringen Raum ein.Es gab sooo viele schöne Sachen!Am Stand von Hortensias du Haut Bois aus Ploermel gab es unzählbare Hortensienarten. Auch mit panaschierten Blättern. Gleich nebenan war ein Fuchsienspezialist, Marcenac aus Saint Cernon, der neben vielen Fuchsienzüchtungen auch viele kleine Wildformen feilbot.Geranium war früher eine Pflanze für mich, vor der ich mich schaudernd abgewandt habe. Seit ich vor einigen Jahren den Stand von der Pepiniere Hodapp aus Nayemont les Fosses mit den vielen Wildformen von Geranium entdeckt habe, wurde daraus ein neues Sammelobjekt. Glücklicherweise sind alle Pflanzen in Frankreich im Vergleich zu D deutlich teurer, so dass sich die Sammelwut in Grenzen hält. M.Hodapp ist für franz. Verhältnise moderat in der Preisgestaltung. Kleine Pflänzchen die nicht extrem rar sind, kosten 3-4 Euro.Die Gräfin Zeppelin aus Sulzburg und Niewöhner aus Paderborn mit Zwiebeln und Alpenpflanzen standen nebeneinander. Bei Niewöhner bin ich beinahe schwach geworden. Hatte schon 3 verschiedene Wildtulpen in der Hand, da sah ich Aresima- und Amorphophallus-Knollen - ab 14.50 Euros aufwärts....Bei der Gräfin habe ich ein dunkelrosa Veilchen erstanden.Etliche Stände warben mit Hinweis auf ihre Kräuter. Bei wenigen lohnte ein zweiter Blick. Ich vermisste einen Stand aus den vergangenen Jahren, der fast ausschliesslich Minzen angeboten hatte. Tropische (Obst-)Pflanzen - den Namen finde ich jetzt nicht auf der Ausstellerliste - boten ein interessantes Bild.Antike Rosen wurden von einem Klosterbruder aus Pithiviers verkauft.Pepieriste Lanza aus Bazenz hatte eine wunderschöne Sammlung blühender Stauch-(ab 21.-)und Baumpäonien (ab 43.-) dabei.Hostas hatten einige Aussteller im Programm. Das grösste Angebot war bei Pepiniere Specker aus St-Louis la Chausse zu finden. Da habe ich mir eine A..(?).Moonbeam gegönnt.Viele Rhododendron und Azaleen wurden angeboten, auch Bonsai, Orchideen und Kakteen.Association Kokopelli war mit einer kleinen Samenauswahl vor Ort und hatte die Gärtnerei Loubert aus Didenheim daneben, die ca 40 SortenTomaten-Jungpflanzen aus dem Angebot von A.Kokopelli verkaufte. Hab ich auch 2 mitgenommen. Viele Aussteller hatten bei Sämlingen das gleiche Schicksal, wie jeder von uns, der z.Zt. auf Märkte geht, nämlich, dass die Pflänzchen noch sehr klein sind.Eine wunderschöne Clematis ist mir aufgefallen, ich hoffe ich habe mir den Namen richtig gemerkt: Duchesse de Edinburgh, grünlich-weiss und gefüllt. Die Blüte sah eher wie eine Dahlienblüte aus.Mein Mann hat geduldig meine Tüten geschleppt, damit ich freie Hände beim "Pflanzenanschauen" habe. Am Schluss, weil ich so sparsam war, hat er sich noch einen 6-jährigen Poncirus trifolia, mit wüsten Dornen gekauft.So ich glaube, das reicht mal für einen kleinen Überblick.LG Bea
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 25. Apr 2004, 22:45
von Silvia
Das ist wirklich ein sehr interessanter Bericht, Bea. Aber Frankreich unterscheidet sich in den Preisen kaum von Deutschland, glaube ich. Höchstens im Baumarkt. Ich habe oft das Gefühl, dass DM = Euro ist. ::)Und die 'Duchesse of Edingburgh' ist wirklich eine wunderschöne Clematis. Ich habe auch eine, nur geblüht hat sie bisher noch nicht. LG Silvia
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 01:09
von cimicifuga
Da habe ich mir eine A..(?).Moonbeam gegönnt.
Abiqua

Mit Geranium meinst du Pelargonium oder?
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 07:56
von Nina
Toller Bericht Bea!Deine Hosta ist wohl 'Abiqua Moonbeam'.Beneidenswert, daß Du einen "Träger hattest.Ich habe in Essen meine Taschen immer zwischengelagert. Beim Weg zum Auto mußte ich dann einige Pausen machen... ;)Sarastro, die Flyer sind seit letzten Donnerstag unterwegs.In Deutschland sind sie am Freitag angekommen.
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 08:01
von Wattemaus
Gestern fand in Mechelen in Belgien eine Pflanzenbörse mit 200 Austellern statt.Dort gab es z.B. Hems im 3 Liter Topf für 2 Euro, nein, nicht die 08/15, sondern verschiedene Sorten.Stauden konnte man ab 75 Cent kaufen, es gab aber auch teurere.Nachteil: man mußte mit dem Bus zum Parkplatz fahren, deshalb konnte man nur so viel kaufen, wie man tragen konnte , bei mir waren es 9 Beutel.Aber: Samstag ist wieder in Belgien Börse, mit 170 Austellern, yeah!
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 08:03
von Nina
Aber: Samstag ist wieder in Belgien Börse, mit 170 Austellern, yeah!
Oooh, soweit ist das ja nicht... :PStauden für 75 cent! Tolle Preise Wattemaus!!

Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 08:07
von Nina
Wo ist das in Belgien Wattemaus?

Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 21:31
von Christiane
Und noch drei Gartentermine:Staudengärtnerei Förster in Kamp-Lintfort, 30.04. / 01.05., 12.00 - 17.00 Uhr, Eröffnung des Kräutergartens mit Führungen, Workshops und Verkostungen, Tel.: 0 28 42 / 4 77 03Hemerocallis-Tage in der Staudengärtnerei Rolf Offenthal, Im Alten Dorf 16, 29690 Grethem, wobei die Sonntage Schautage und die Montage Verkaufstage sind: 04./05.07. und 11./12.07, 10.00 - 14.00 UhrRosenschau im alten Kloster Unterliezheim / Lkr. Dillingen, 03.07., 9.00 - 19.00 Uhr; 04.07., 9.00 - 18.00 Uhr. Eintritt: 6 Euro (Schüler frei), alle Programmpunkte, u.a. Fachvorträge über Rosen und Clematis, sind im Preis enthalten. Einzelheiten unter
www.ogv-unterliezheim.comLGChristiane
Re:Garten-Events - Mai 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 21:44
von brennnessel
Sa. 8.5.2004: großer Pflanzenmarkt in OHLSDORF (bei Gmunden, OÖ)
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 26. Apr 2004, 21:46
von Katrin
Hi Lisl,den hab ich ihnen schon gesagt, der erscheint sicher bald auf irgendeiner Liste
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 27. Apr 2004, 07:48
von Wattemaus
Bokrijk ist bei Genk, Park Midden Limburg.Das ist die Autobahn, die von Heerlen (NL) nach Antwerpen führt, Ausfahrt Nr. 30.Wenn man es irgendwie einrichten kann, sollte man dorthin fahren.Das ist schöner als Weihnachten und Geburtstag in einem.
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 29. Apr 2004, 10:40
von schalotte
ich kriech die Krise...nun ist sarastro mal hier oben bei uns (Schloss Ippenburg), und ich habe selbst einen Markt an Pfingsten.und zu den hannoverschen Pflanzentagen kann ich auch nicht, weil wech. :'(das musste ich mal loswerden jaulende schalotte
Re:Garten-Events - April 2004
Verfasst: 4. Mai 2004, 07:48
von Wattemaus
Wenn ich bedenke, wie lange es noch dauert, bis in Bokrijk wieder Börse ist :'(362 x werden wir noch wach...Es war mal wieder umwerfend mit 200 Ausstellern.Ich habe es geschafft, den ganzen Kofferraum unseres Zafiras zu füllen und ich mußte wirklich gut kramen.Diese Ausstellung ist einfach Kaufrausch pur, Hems im 5 Liter Pott für 2-3 Euros, Phlox für 1,25, Rosen ab 6 Euro, auch englische.Nina, bist Du auch dort gewesen?