Seite 4 von 16
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 19:44
von Eva
Gibts eigentlich die "Käferbohnen" irgendwo außerhalb der Steiermark in Mengen zu kaufen, die zum Kochen ausreichen? Mein Vorrat vom letzten Urlaub in der Steiermark ist verbraucht. Für nicht-Steirer: Käferbohnen sind die Kerne von Feuerbohnen, violett marmoriert und sehr lecker als Salat oder als Indianer-Bohnentopf (mit Tomaten, Chili, Speck...). Sind nicht so nobel weiß wie die griechichen Riesenbohnen, aber auch schön groß und sehr fein...
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 19:51
von Landpomeranze †
gabs zumindest vor 2 oder 3 Wochen beim Interspar!
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 19:52
von Eva
Ha, da wollte ich sowieso mal wieder hin. Dank Dir für den Tipp (inzwischen hat man sich schon fast an die zwei pp im Tipp gewöhnt, oder?).
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 19:57
von Landpomeranze †
an die 2 pp habe ich mich gewöhnt, Tunfisch, Stängel, Gämse etc tun aber immer noch weh :-\1/2 kg kostet übrigens 2,70, abgefüllt wurden sie von der Fa. Steirerfrucht
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 19:59
von pocoloco
Na frida, ob ich die dann rausrücke

. Und warum habe ich wieder keinen Interspar in meiner Nähe

.
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 20:17
von Luna
@ Feder & pocolocoDanke für das Interesse an dem Saatgut zu # 32, leider taugen sie nicht als Saatgut, denn alle haben Löcher, mir scheint da ist der Wurm drin
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 20:19
von brennnessel
ja, frida, kann ich schon machen!
Na frida, ob ich die dann rausrücke
aber sicher

! ihr müsst aber noch etwas geduld haben, weil sie erst trocknen müssen, sonst fangen sie auf der reise zu gammeln an!lg lisl
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 20:30
von bea
Hallo Lisl,wenn du genügend Griechen

hast,würd ich gerne auch welche haben wollen...LG, Bea
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 20:32
von frida
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 24. Okt 2006, 20:35
von brennnessel
ja Beate, selbstredend

! lieben gruß lisl
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 25. Okt 2006, 09:03
von Feder
Danke für das Interesse an dem Saatgut zu # 32, leider taugen sie nicht als Saatgut, denn alle haben Löcher, mir scheint da ist der Wurm drin
Gute Ausrede!

Bohnenschädlinge will ich mir natürlich nicht einschleppen.
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 25. Okt 2006, 09:58
von Aella
eva, beim alnatura gibts die auch.ich weiß nicht, ob es diese biosupermärkte bei euch auch gibt. aber vielleicht hat ein normaler bioladen die auch.
Re:Bohnenspiel
Verfasst: 28. Okt 2006, 20:03
von helga7
Während ich da lese, hab ich eine große Schüssel mit trockenen bunten Bohnenkernen zum Wühlen neben mir stehen....

Re:Bohnenspiel
Verfasst: 7. Sep 2007, 16:38
von Feder
Sehr zufrieden bin ich dieses Jahr mit den Berner Landfrauen. Sie tragen immer noch fleissig, sind sehr zart und fadenfrei. Die Pflanzen sind robust, nichteinmal die Kälte der letzten Tage hat ihnen geschadet.


Re:Bohnenspiel
Verfasst: 9. Sep 2007, 08:04
von Margit
Das ist ein sehr interessanter Thread, hoffentlich bleibt er eine Weile am Leben, weil ich mich gerade sehr für Bohnen interessiere :DHabe gerade in einer Broschüre vom Kloster Fulda sehr viel gutes über die SAXA gelesen. Meine Mutter hat Diabetis und da möchte ich nächstes Jahr mehr Bohnen anbauen, weil diese gut für sie sind.Meine diesjährige Bohnenernte habe ich leider vermasselt, weil ich sie an einem Platz angebaut habe, an dem ich im Frühjahr Himbeeren herausgemacht habe, das hat den Bohnen überhaupt nicht gefallen.
