Seite 4 von 11

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 10. Nov 2006, 09:42
von oidium
da soll sich einer auskennen!bin ich nicht da ist es nicht recht, sichtet man(frau) mich irgendwo, auch nicht! ::) ;DIch werde meine Tomaten heuer vielleicht wirklich auf den Weihnachtsbaum hängen.... ;) Wie soll ich sie lagern, hell oder dunkel?

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 10. Nov 2006, 11:15
von SouthernBelle
sind das Stangenbohnen, Cornelia?
Hatte ich nach der Beschreibung gedacht, aber die Pflanzen machte keine Anstalten. Kraeftige Buesche, hoch, fallen irgendwann um, wenn die Herbtsstuerme kommen. Tragen recht ueppig, allerdings sind die gruenen Bohnen auch ganz jung schon so faserig, dass man sie eher nicht essen mag. Die Kerne sind sehr lecker und schnell gar.Die Sorte heisst uebrigens "Rote von Paris".

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 10. Nov 2006, 11:17
von SouthernBelle
Mehltau war diesen Sommer eine echte Seltenheit !
Zum Glück! ;DIch ernte jeden Tag Rübenkraut, der leichte Frost scheint ihm nichts anzuhaben. Die Blätter gebe ich aber den Hühnern, weil ich nicht weiss, wie man die kocht und ob das gut schmeckt. Ich esse eigentlich nur die Rüben, die leider heuer klein sind.
Kleine zarte Blaetter geben zB eine leckere Suppe! Behandeln wie Spinat.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 10. Nov 2006, 11:40
von Feder
Kleine zarte Blaetter
::)Die Blätter sind ziemlich gross. Aber ich werde einmal einen Kochversuch wagen.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 10. Nov 2006, 20:23
von mensa
Ernten ist ja meine Leidenschaft, darum wird keiner Pflanze ein Haar gekrümmt, bis es endgültig aus ist.Tomaten und Paprika, meine Spezialität, werden vor Rodung verschont, bis auf gestern, und siehe da, was an den braunen Tomatenstauden so alles rotes und halbreifes daraufhängt in der Notreifezeit? 1,5 Killo makellose Tomaten Ernte, obwohl schon mehrmals leicht der Morgenfrost darübergefahren ist. Die grünen sind doch nocheinmal zumindest halbrot geworden, obwohl ich schon vor 1 Monat mit der Ernte geistig abgeschlossen hatte.Paprika genauso, die letzten kleinen grünen vor dem Roden gerettet.Stangenbohnen vor 30 Tagen entfernt und doch noch eine kleine Mahlzeit zusammenbekommen.MaggiKraut , Petersil muß ich noch schnell abschneiden, bevor es ernst wird. Eigendlich benötige ich zu hektischen Erntezeiten Erntehelfer , da auch das herschenkverteilen Zeit in Anspruch nimmt.Die Kürbis für Samen waren auch letzte Woche erst drann, die für Konsum und Dekoration wurden freilich ab Anfang September bis Okober laufend geerntnet. Apfel, heute erst, gleich mit Baumschnitt.(rational)Pfirsich, bin ich froh, daß diese im Sommer reifen, alo ohne sonstige GartenstressArbeiten.Grußmensa

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 12. Nov 2006, 17:00
von brennnessel
Heute vormittag kam ich endlich an die schon längst ausgespähten Schlehen - gerade noch rechtzeitig, bevor es zu gießen anfing, hatte ich einen Liter im Körbchen 8) !LG Lisl

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 12. Nov 2006, 17:53
von Aella
immernoch vereinzelte walderdbeeren, die ich diesen frühling aus samen gezogen hatte. (sorte mignonette, besonders groß aber das volle aroma der kleinen walderdbeeren) sehr lecker...und das im november!

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 12. Nov 2006, 18:00
von Aella
geerntet hatte ich sie schon länger, am freitag hab ich aber meine kiwanos verarbeitet.jedenfalls versucht....was damit tun?marmelade, die lösung! dachte ich jedenfalls...man war das eine futzelarbeit.kiwanos mit handschuh geachtelt, mit löffel das fruchtfleisch + kerne in einen topf geschabt.aufgekocht, durch ein sieb gestrichen um die suppe von den kernen zu befreien.etwas zitronensäure dazugegeben und mit gelierzucker aufgekocht, in gläser abgefüllt.tja, wieso auch immer, die marmelade ist nicht wirklich fest geworden (trotz richtiger gelierzuckermenge) hat eine seltsame grüngelbe farbe und schmeckt...naaaajaaa :-X irgendwie immernoch wie unreife banane mit einem "tauben" nachgeschmack.zur deko und zum andere leute "beeindrucken" sind sie ja toll, aber wirklich was daraus machen kann man nicht.auch wenn sie noch so leicht zum ziehen und halten sind, wird es kiwanos nächstes jahr nicht mehr geben....

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 12. Nov 2006, 18:15
von Luna
... den letzten Rucola :-X .... ein paar Monatserdbeeren

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 12. Nov 2006, 18:16
von Susanne
Heute Nachmittag habe ich noch Himbeeren geerntet, eine ganze Schüssel voll. Die gab's zum Abendessen, mit griechischem Yoghurt.Da stehen auch noch 11 Endivien im Garten, Knoblauch und Möhren, außerdem ein paar Senfkohlpflanzen und Sauerampfer.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 12. Nov 2006, 18:41
von berta
heute hab ich mangold geerntet, es gibt immer noch welchen...lg.b.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 13. Nov 2006, 08:44
von .Gart
Heute vormittag kam ich endlich an die schon längst ausgespähten Schlehen - gerade noch rechtzeitig, bevor es zu gießen anfing, hatte ich einen Liter im Körbchen 8) !LG Lisl
Gratuliere, Lisl. Ich habe bloss eine Handvoll gehabt, allerdings auch nur von einem noch kleinen Strauch.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 13. Nov 2006, 10:54
von brennnessel
;) danke, Gart ! Es wären dort noch viel mehr gestanden, aber eigentlich gehören die ja den Vögeln (Windschutzhecke aus vielen verschiedenen wilden Beerensträuchern) und ich wollte sie auch erst einmal testen, ob da was Vernünftiges draus wird beim Einkochen. Zum Rohessen gibt es Besseres, aber die Marmelade ist nicht schlecht ::) - auf jedenfall sicher sehr gesund (werde ich den Leuten daheim einreden) :) !Was hast du denn mit deiner Handvoll gemacht? LG Lisl

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 13. Nov 2006, 10:58
von .Gart
Ich hab sie roh gegessen, wie ein Vogel. ;) Wenns demnächst (in zwei drei Jahren?) hoffentlich mehr gibt, werde ich mal Saft versuchen.

Re:Habt Ihr noch was geerntet?

Verfasst: 13. Nov 2006, 11:07
von Irisfool
Ich habe letztes jahr Schlehenmarmelade gekocht, das schmeckt ganz wunderbar , man muss sie allerdings, wenn noch kein Frost war , eine Nacht in die Tiefkühltruhe tun. Es war nur eine Heidenarbeit die gekochte Schlehenmasse durch die "flotte Lotte" zu drehen , da sie mehr Steine als Frucht haben. Dieses Jahr habe ich Gelee davon gekocht. Das Ganze dampfentsaftet und mit 3:1 Gelierzucker aufgekocht,gewürzt mit etwas Lebkuchengewürz oder Zimt. Viel Spass beim ausprobieren.