Seite 4 von 4
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 17. Jan 2007, 17:45
von rorobonn †
bö, klingt das wichtig und alt

(Master Member rorobonn)

;)nun ja....ist so eine hohe ziegelwand halt vom hinterhaus des nachbarn

man muss etwas den kopf in den nacken legen um den himmel zu sehen

Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 17. Jan 2007, 17:50
von freundderrosen
mmh?also ähnlich wie mein Garten - zu wenig Fläche.Aber der Platz nach oben - ohne Ende

Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 17. Jan 2007, 17:55
von michaela
Oh je, leider läßt sich der Platz nach oben so schlecht nutzen wenn man nicht nur Rambler möchte.

Und dieses Forum ist echt grausam. ;DGruss Michaela
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 17. Jan 2007, 17:56
von rorobonn †
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 17. Jan 2007, 18:08
von freundderrosen
Die Frage nachdem Platz kam wegen meiner eigenen bisherigen Erfahrungen.Jaune Desprez steht bei mir an einem Giebel - 6m breit, ca 5 m hoch.Die Lady H. hat nur 3 m Breite und ca 4 m Höhe bekommen.Und Veilchenblau muss sich an der Pergola - nur ca 2,5 m hoch den Platz mit anderen Ramblern teilen.Ich glaube, sie könnten jeweils auch mehr Platz gebrauchen.
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 17. Jan 2007, 18:13
von rorobonn †
...wie jeder rambler

Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 19. Jan 2007, 19:06
von martina 2
Wenn es auch eine Moderne sein darf: Leverkusen

Hatte sie schon lange angepeilt und letzten Sommer gepflanzt (Container, Praskac, sehr gute Qualität). Diese Rose war Liebe auf den ersten Blick, die Wirklichkeit hat meine Erwartungen noch übertroffen: zarte Blüten in durchscheinendem Gelb, frischer, starker Duft, kräftiges Laub. sie hat in ihrem ersten Jahr zwar nur einmal, aber sehr lange und reichlich geblüht, das Laub war bis zuletzt vollkommen gesund. Beales lobt sie sehr und bescheinigt ihr Frosthärte bis Zone 4

Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 20. Jan 2007, 10:13
von Beate
Ja, die ist auch schön, macht bei mir aber bisher leider keine Anstalten loszuklettern

, mag aber auch an dem wirklich schlechten Standort liegen

.
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 20. Jan 2007, 15:16
von martina 2
Sie soll aber sehr genügsam sein, angeblich sogar an einer Ostwand öfter blühen. Vielleicht braucht sie einfach noch ein bißchen?
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 21. Jan 2007, 10:49
von rorobonn †
haben wir die gute goldfassade eigentlich schon erwähnt?sie sollte in so einer liste nicht feheln mit ihrem wunderbaren duft und der reichen blüte
Re:Gelbe Rambler und Kletterrosen
Verfasst: 21. Jan 2007, 23:03
von rorobonn †