Seite 4 von 5

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 09:07
von thomas
Hallo zusammen,man spricht es aus, wie man es schreibt ;D 8)'Chänoméles', und zwar das Ch überall außer in Bayern wie in Milch; die Bayern dürfen es aussprechen wie in China ;)Betont wird es auf der dritten Silbe ...Griechische GrüßeThomas

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 09:07
von thomas
Hallo zusammen,man spricht es aus, wie man es schreibt ;D 8)'Chänoméles', und zwar das Ch überall außer in Bayern wie in Milch; die Bayern dürfen es aussprechen wie in China ;)Betont wird es auf der dritten Silbe ...Griechische GrüßeThomas

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 09:10
von bernhard
auch an dich die frage, lieber thomas: weist du das aus dem bauch, oder hast du das mal gelernt? ;) das "ae" ist dann also "ä"?also sagt man chänomeeeeeeles - korrekt?

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 09:12
von thomas
Ich habe das mal gelernt.Altsprachliche GrüßeThomas

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 09:24
von bernhard
chänomeeeeeleschänomeeeeeles... ich würde die zugern nochmal anrufen und ausbessern. ;D es kommt bestimmt mal wieder eine gelegenheit. nein, ich bin kein besserwisser. ich find nur freude an solchen kleinigkeiten!

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 10:13
von Mutabilis
Erinnrt mich an die Frage, ob Lonicera "Loni-zera" oder "Lo-nitzera" ausgesprochen wird... :D

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 12:38
von Gartenlady
Hallo zusammen,das wird ja immer toller mit dem Ausspracheproblem :o. Ich habe inzwischen in ´Pareys Blumengärtnerei´ nachgeschaut, dort wir Thomas´ Aussprache bestätigt, also Betonung auf der vorletzten und nicht - wie bei lateinischen Namen sonst üblich - auf der drittletzten Silbe . In diesem Buch wird die Betonung für Lonicera auch auf der vorletzten Silbe - also Lonicéra - angegeben, schon wieder eine Ausnahme.Dort habe ich aber auch gelesen, dass Stecklingsvermehrung für Chaenomeles im Juni-Juli erfolgen sollte, mal sehen, was unsere Stecklinge dazu sagen werden ::)

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 13:50
von thomas
Hallo Gartenlady,Chaenomeles ist ja aus griechischen und nicht aus lateinischen Wörtern abgeleitet. Und der Apfel wird im Griechischen auf dem e betont: 'mélis'. Und der chainos melis wird zum 'Chänoméles'.Zudem gibt es auch viele lateinische Wörter und Namen, die auf der vorletzten Silbe betont werden: senátus, augústus, parabéllum ...Die Lonicera ist nach dem deutschen Botaniker Adam Lonitzer benannt, in latinisierter Schreibweise.Korrekte Aussprache m.E. 'lonizéra' ...Schulwissen hervorkramende und mit Google unterstützende Grüße ;)Thomas

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 14:09
von bernhard
warum wird dann nicht gleich "ä" anstatt von "ae" geschrieben ... ein zugeständnis an die abstammung?

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 14:12
von thomas
Gute Frage.Nächste Frage?Thomas

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 17:19
von Susanne
warum wird dann nicht gleich "ä" anstatt von "ae" geschrieben
Weil die alten Griechen auf ihrer Tastatur kein 'ä' hatten. ::)

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 17:20
von Eva
Für Latein gibts doch das paenultima - Gesetz: Wenn die vorletzte Silbe lang ist, trägt sie den Akzent. Verjährt eigentlich ein Latein Leistungskurs nach 20 Jahren :-X?

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 7. Mai 2004, 19:08
von Silvia
Chaenomeles heißt die Pflanze ja auch überall, oder nicht? Und nicht uns zuliebe wird man da 'ae' in 'ä' ändern. ;)LG Silvia

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 12. Mai 2004, 16:22
von bernhard
jetzt stolperte ich bei dir über eine lautschrift:(ke-nom'e-lez) wobei über erstem e und letztem e noch ein horzizontaler strich zu lesen ist.super, nebst der verstoßenen sch-variante und unserer ch-variante gibts jetzt also auch noch die k-variante. fein ;D

Re:Chaenomeles 'Youki Gotin' und Namenserklärung

Verfasst: 12. Mai 2004, 16:25
von Silvia
Würde eigentlich irgendjemand auch die Idee kommen, Bronkitis statt Bronchitis zu sagen, fälllt mir gerade ein? Das habe ich jedenfalls noch nie gehört. ;)LG Silvia