Seite 4 von 4

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 24. Jan 2007, 16:11
von Huschdegutzje
Bei mir ist der Boden ziemlich schwer. Vielleicht lag es daran.
Oh je, bei mir auch (toniger Lehm). :'(Mit geringem Ertrag könnte ich ja leben (weil abgesehen vom dem Wigwam noch andere Stellen mit Stangenbohnen bepflanzt werden), aber halbwegs blickdicht sollte das Zelt schon werden. :-\ Ob es wohl helfen würde, wenn ich an den Pflanzstellen Quarzsand und Dünger einarbeite? ???Liebe Grüße, Barbara
Soviel ich weiß, mögen Bohnen keine frisch gedüngte Erde.locker doch einen Kreis in den du die Bohnen legen willst mit Blumenerde und Sand auf und stülpe über die Bohnen, sobald sie schlüpfen durchsichtige Plastikflaschen, an denen du die Böden abschneidest. Das ist ein klasse Schutz gegen Schnecken. Wenn die Bohnen dann etwas größer sind machst du die Flaschen weg und legst die Bohnen um die Stangen.Gruß Karin

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 24. Jan 2007, 16:18
von brennnessel
Hallo Barbara, als meine Kinder noch im Garten spielten, machte ich die Bohnenzelte auch immer mitten auf die Wiese. Dazu stach ich einfach den Kreis (ca. 40cm breit) um, baute das Zelt auf und setzte die Bohnen um die Stangen. Ich setze sie auch meist in die abgeschnittenen PET-Flaschen wie Karin, aber lasse die bis zum Abernten im Spätherbst. Die Schnecken sind mir seither für die Bohnen kaum mehr ein Problem und die jungen Pflänzchen freuen sich über den Schutz vor kühlen Nächten. LG nach Wien Lisl

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 24. Jan 2007, 16:32
von Ostschweiz
1) kann ich das Bohnen-Zelt mitten in die Wiese stellen, oder muß der Boden um die Pflanzen frei sein (wenn ja: in welchem Radius?)2) Nacktschnecken: wie halte ich sie vom Bohnen-Zelt fern ohne Einsatz eines Schneckenzauns (wäre beim Spielen als Stolperfalle zu hinderlich)3) Kann man Stangenbohnen mit anderen einjährigen Kletterpflanzen (z.B. Trichterwinden) an ein gemeinsames Gerüst setzen?
Für diesen Fall könntest Du die Stangenbohnen ganz kurz vorziehen. Das heisst höchstens bis sich die ersten zwei echten Blätter voll entfaltet haben. Die gepflanzten Stangenbohnen wachsen nach meinen Erfahrungen zu 100%. Feuerbohnen wären noch etwas robuster und wüchsiger. Erfahrungen mit Trichterwinden habe ich keine.

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 24. Jan 2007, 16:46
von pocoloco
...3) Kann man Stangenbohnen mit anderen einjährigen Kletterpflanzen (z.B. Trichterwinden) an ein gemeinsames Gerüst setzen?
Da Stangenbohnen recht empfänglich für Pilzerkrankungen wie Bohnenrost sind, würde ich Beipflanzungen unterlassen, da diese die Luftzirkulation beeinträchtigen und somit feine Bruthöhlen für Pilzinfektionen bieten.GrüßeUwe

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 29. Jan 2007, 19:21
von tapir
Danke für eure Hilfe. :-*Also dann werde ich die Bohnen vorziehen (hoffentlich geht das auch in Eierkartons ???) und die Behübschung aus Trichterwinden lieber weglassen. Und jetzt eine ganz dämliche Frage: beim Schneckenschutz aus durchsichtigen Pet-Flaschen ohne Boden: muß die Pflanze aus dem dünnen Flaschenhals herauswachsen oder fädle ich die Flasche ohne Boden so ein, dass der Flaschenhals im Boden steckt. Kann mir das jetzt leider gar nicht vorstellen, wie herum es richtig ist. :-[Und noch eine Frage, Thema Mischkultur: vertragen sich Zuchini und Tomaten unmittelbar nebeneinander? (habe da nämlich unterschiedliche Aussagen in verschiedenen Tabellen gefunden)Liebe Grüße, Barbara

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 30. Jan 2007, 00:30
von Echinacea
Und jetzt eine ganz dämliche Frage: beim Schneckenschutz aus durchsichtigen Pet-Flaschen ohne Boden: muß die Pflanze aus dem dünnen Flaschenhals herauswachsen oder fädle ich die Flasche ohne Boden so ein, dass der Flaschenhals im Boden steckt. Kann mir das jetzt leider gar nicht vorstellen, wie herum es richtig ist. :-[
Das hab ich mich beim Lesen auch gefragt und es würde mich auch brennend interessieren ::)
tapir hat geschrieben:Und noch eine Frage, Thema Mischkultur: vertragen sich Zuchini und Tomaten unmittelbar nebeneinander? (habe da nämlich unterschiedliche Aussagen in verschiedenen Tabellen gefunden)
Zucchini mögen nur keine Kartoffeln und Tomaten mögen keine Gurken, Erbsen, Kartoffeln, Rote Rüben und Fenchel. So stehts in meinen Nachschlagewerken! ;)

Re:Über Gemüse sprechen - kreuz und quer!

Verfasst: 30. Jan 2007, 02:04
von gundelrebe
Barbara, die Pet-Flaschen stellst Du so über den Keimling, daß der Flaschenhals oben ist und drückst die Flaschen mit dem abgeschnittenen Ende ein klein wenig in die Erde (damit die Flaschen nicht umfallen und die Schnecken nicht drunterschlüpfen können). Bevor das Pflänzchen in den Flaschenhals wächst, entfernst Du die Flaschen und legst die Bohnen um die Stangen. In dieser Größe sind die Bohnenpflanzen für die Schnecken nicht mehr interessant genug.LG gundelrebe