Seite 4 von 31

Re:Chili 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 17:24
von Huschdegutzje
@ Pocolocowie warm hast du deine Neuanzucht stehen, jetzt wo sie gekeimt sind?

Re:Chili 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 17:33
von tomatengarten
also, ich werde definitiv erst im februar meine zwei oder drei handverlesenen chilisorten aussäen. die masse, die das vorjahr brachte kann ich gut missen. ich setzte in diesem jahr mehr auf capsicum annuum und dabei vor allem auf alles, was auf den namen paprika hört. ;D

Re:Chili 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 17:47
von Huschdegutzje
Na Bruder,verträgst wohl die scharfen Sachen nicht so gut ;D Gruß Karin

Re:Chili 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 17:50
von pocoloco
@ Pocolocowie warm hast du deine Neuanzucht stehen, jetzt wo sie gekeimt sind?
Die haben es jetzt um die 18°C leider müssen die letzten bei dieser Temperatur keimen, sonst hätte ich die ersten gegrillt. ;D

Re:Chilianbau-Anleitung 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 18:02
von Huschdegutzje
Hier ist eine gute Anleitung um Chilis anzuzüchten :D http://www.chili-farm.de/anbau-aussaat.htmlGruß Karin

Re:Chili 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 18:31
von tomatengarten
Na Bruder,verträgst wohl die scharfen Sachen nicht so gut ;D Gruß Karin
ich mag insgesamt eine leicht dezente schärfe; aber daddy meckert dann immer mal. kennst du ja ;)

Re:Chili 2007

Verfasst: 27. Jan 2007, 19:56
von Huschdegutzje
OTja, Daddy kann gar nix scharfes vertragen :-\ Mach ich mir dann erst später auf den Teller ;D und GG noch mehr Bild OT EndeGruß Karin

Re:Chili 2007

Verfasst: 31. Jan 2007, 23:23
von Cogito
Kann sein, daß ich die Antwort überlesen habe, aber wieso habt ihr alle schon so früh ausgesät?Ich will dieses Jahr zum ersten Mal Chilis anbauen, aber auf der Packung steht bei Aussaat März. ???

Re:Chili 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 00:20
von Huschdegutzje
Kann sein, daß ich die Antwort überlesen habe, aber wieso habt ihr alle schon so früh ausgesät?Ich will dieses Jahr zum ersten Mal Chilis anbauen, aber auf der Packung steht bei Aussaat März. ???
Die leckeren Früchtchen wachsen nicht so schnell wie Tomaten, deshalb fange ich so früh an. Du brauchst dann jedoch viel Licht für die Kleinen, damit sie nicht vergeilen.Gruß Karin

Re:Chili 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 09:27
von Tanzgemüse
Die leckeren Früchtchen wachsen nicht so schnell wie Tomaten, deshalb fange ich so früh an. Du brauchst dann jedoch viel Licht für die Kleinen, damit sie nicht vergeilen.
Das habe ich bei meinem ersten Anbauversuch vor zwei Jahren auch gemerkt. Rocoto und Habanero wollten ihre Ernte doch glatt in den Winter legen. Und da ich noch nicht wusste, dass man die im Haus überwintern kann :-[ (ich könnte heute noch heulen).Seit dem ziehe ich meine Chilis ab Mitte Januar im Keller unter Wintersonne in Röhrenform ;D und Ernte wie Weltmeister.Steven

Re:Chili 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 12:45
von Cogito
Mmmh, jetzt bin ich hin- und hergerissen. Wir haben schon ein großes Südfenster. Ob das Licht ausreicht? Könnte ich alternativ Mitte/Ende Februar aussäen, ist das noch früh genug?Ich säe nicht so gern zu früh aus, vorletztes Jahr ists mir bei Zucchini und Co. passiert, daß die Pflänzchen auf der Fensterbank wie wild geschossen sind. Trotz Aussaaterde und spärlichem Gießen. Als ich sie dann endlich auspflanzen konnte, waren sie schon so schwach, daß viele der dünnen wässrigen Stängelchen einfach geknickt sind. :(Hilfe, was mach ich nur?

Re:Chili 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 13:23
von Huschdegutzje
@ CogitoZucchinis kannst du nicht mit Chilis vergleichen, die wachsen ja schneller als man schauen kann.Ich hatte ein paar Nachzügler später gesät, von denen konnte ich nicht viel ernten, da sie mit der Reife schon in den Spätherbst kamen und beim Überwintern hatte ich kein Glück :POb dein Südfenster ausreicht weiß ich leider nicht. Da ich kein Südfenster frei habe zur Anzucht, habe ich Leuchtstoffröhren zum beleuchten.Gruß Karin

Re:Chili 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 13:27
von Tanzgemüse
Mmmh, also bei mir reicht jetzt das Licht selbst am Dachfenster noch nicht aus. Im Fenster werden das alles Spargel ::) ist halt noch nicht lange genug hell und in der Wohnung zu warm. Für Fensterbrett dann eher Ende Februar.Ich stelle meine Chilis nach dem Keimen in den Keller ca. 15°C. Dafür habe ich mir im Baumarkt eine Neonröhre (die doppelten mit 1,2m Röhren) gekauft und mit Tageslichtröhren 865 bestückt. Das ganze an einer Zeitschaltuhr von 6°° bis 20°° brennend über meine Pflänzchen gestellt und die wachsen wie verrückt, schön dunkelgrün und stämmig.Ende April / Anfang Mai müssen die dann langsam auf dem Balkon gegen UV Licht abgehärtet werden bevor sie dann in den Garten kommen :P.Steven

Re:Chili 2007

Verfasst: 1. Feb 2007, 23:43
von Cogito
Herrje, nun weiß ich erst recht nicht, ob ich jetzt schon anfangen soll. Aber ich tendiere eher dazu, noch eine Weile zu warten.

Re:Chili 2007

Verfasst: 2. Feb 2007, 12:46
von frida
Du kannst es mit ein paar Exemplaren in einer kleinen Schale ja mal ausprobieren, die unter eine Schreibtischlampe (o.ä.) mit Energiesparbirne passt, sowas hat doch jeder im Haus. Die Lichtquelle muß aber ziemlich dicht an die Pflänzchen, ich habe im letzten Jahr nur wenige Zentimeter Abstand gehalten. Wenn sie dann Ende 2 Mitte 3 nicht mehr unter die Lampe passen, dürfte Dein Südfenster auch genügen.