Seite 4 von 9
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 10. Feb 2007, 15:49
von cimicifuga
mehr? ???wie hast du das bild gemacht? sieht ja steil aus
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 10. Feb 2007, 15:49
von cimicifuga
übrigens ist es keine bowerii...höchstens eine kreuzung damit.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 15. Feb 2007, 20:07
von Dampfmüller
@alle Interessenten:Ich habe heute Blattstecklinge getopft. Zerteilen möchte ich die Pflanze nun doch erst später. Ob Blattsteckling oder Pflanzenteil -- ihr bekommt immer nur was bereits Ausgetriebenes. Dauert allerdings ein bißchen.Bitte meldet euch auf jeden Fall, damit ich nix vergesse in meinem Gewühle

...Heiner
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 15. Feb 2007, 22:26
von riesenweib
Heiner, darf ich mich anmelden?lg, brigitte
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 15. Feb 2007, 22:29
von Dampfmüller
Un-, An- oder Ausgetrieben?
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 16. Feb 2007, 08:36
von riesenweib
mit ein zwei würzelchen ?

ditto für Dich auch? dann stelle ich sie nämlich heute in ein glas, die 2 triebe.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 16. Feb 2007, 10:02
von Dampfmüller
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 17. Feb 2007, 06:29
von Laurin
Hallo CimiIch habe einige Rex Hybriden, die wohl gewöhnliche mit Rottönen im Blatt, eine bei der die Blätter immer asymmetrisch wachsen, siech dabei etwas einrollen, dann eine corallina und eine ricinifolia(?)Lauirn
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 17. Feb 2007, 10:27
von cimicifuga
super!!!es wird sich sicher wieder mal eine gelegenheit des treffens ergeben - dann könntest du mir vielleicht einen schnipsel der schätze mitbringen - im tausch natürlich
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 17. Feb 2007, 10:50
von sarastro
Ich habe diese Tage aus England einen Prospekt über Sichtungsergebnisse der Rex-Begonien bekommen, mit prima Abbildungen! Da gibt es tolle, wuuuunnnderschöne Sorten, die man alle sofort haben möchte, tja wenn man nur wüsste, wo es die auf dem Kontinent zu erwerben gibt. Denn wegen Rex-Begonien fahr ich nicht auch noch nach England...

Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 17. Feb 2007, 20:05
von pumpot
Letzten Dienstag und Mittwoch gabs ca. 15 verschiedene Sorten im Angebot (z.T. recht spektakuläre) in London zur RHS-Februar Show.

Gut entwickelte Jiffy-Stecklinge kosteten 2,50GBP.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 13. Apr 2007, 15:07
von Dampfmüller
@cimi@tshensunIch brauche mal eure Adressen. Weil mir die Stecklingsgeschichte zu lange dauert (bin mittendrin, teils mit Erfolg, teils mit Verpilzen

), habe ich heute kurzerhand die Mutterpflanze geteilt. Ich würde die Teilstücke dann Montag auf die Post geben.LG Heiner
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 13. Apr 2007, 17:30
von riesenweib
...habe ich heute kurzerhand die Mutterpflanze geteilt. ...
oh gott

hoffentlich nimmt Dir der Dir verbleibende teil dass nicht übel...
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 13. Apr 2007, 17:40
von Dampfmüller
Huch! Täte sie das? Du kriegst auch was davon

.
Re:Blattbegonien Stecklinge fürs Zimmer gesucht
Verfasst: 16. Apr 2007, 17:48
von Dampfmüller
@tshensun: Guck mal ab morgen in deinen Briefkasten.@cimi, Riesenweib: Guckt mal ab Mittwoch in eure Briefkästen.
