Seite 4 von 111

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 13. Feb 2007, 21:21
von Raphaela
"Lastrami" hört sich auch gut an! :)Kommt sicher auch immer auf den jeweiligen "Senior-Hund" an ob er sich über Zuwachs freut oder nicht. Wenn nicht sollte man ihm natürlich auch keinen zumuten.Maya ist ja wirklich ein echter Glücksgriff! :D Ich hoffe daß noch ganz viele solcher Verlassenen durch euren Bericht eine neue Chance bekommen! Und die meisten sind definitiv dankbarer als der von deinem Sohn Heidi. Seine Engelsgeduld hätte ich allerdings auch nicht sondern würde wahrscheinlich versuchen mal die Rangordnung zu klären ::)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Feb 2007, 00:03
von marcir
Liest man hier ein paar Tage nicht mehr, geht es Seitenweise zum Nachholen ::) ;D. Butterfly, ein Knuddelhündchen, hätte ich nicht schon zwei...Zwar gefallen mir immer mal wieder Hunde: jetzt im Augenblick sehe ich den irischen Wolfhund mit Herzliaugen..., letzte Woche warens die Afghanen, vorher der.... tststs (der Kromfohrlaender ist auch darunter, Knusperhäuschen :o. Zum Glück ist die Vernunft noch da.Leanida gratuliere Dir zu Deiner Maja, das scheint ja der beste Hund zu sein, denn Du da gefunden hast 8).Raphaela, ein Minigalgo 8), schön.Malachy, wir üben auch noch, dass meine "Tante" aufhört zu bellen, wenn jemand an der Tür ist und ich sie abstellen will, weil ich es gesehen habe und es in Ordnung ist. Die beginnt aber früh zu wachen, Deine Kleine ;) Lastrami tönt wie eine neue Hunderasse :o.

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Feb 2007, 08:55
von Knusperhäuschen
Und hier die Geschichte, wie aus einem Senf-spitzgedackeltem Windhundschnauzer Lastrami ein Hund mit "Rasse" (nach und nach gibts viele mit den gleichen Eigenschaften, Mendelei halt....) wird, war ja eigentlich bei allen anderen Rassen vorher auch mal so, aber gerade bei diesen sieht man auch noch, dass sie doch noch alle ziemlich verschieden sind!http://www.kromfohrlaender.de/geschichte.htm

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Feb 2007, 11:30
von M
Meine Kleine ist mittlerweile eher charmant, denn der Wahrheit entsprechend, sie wächst zwar nur noch langsam, aber...Die 50 cm Höhe haben wir schon einige Zeit überschritten ;DJa sie ist wachsam, aber primär wenns dunkel ist, fangen sie normalerweise nicht so früh an ? Sie wird ja "schon " 5 Monate ;)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Feb 2007, 14:45
von Raphaela
Hab von einer Airedale-Hündin gehört die mit drei Monaten einen Einbrecher verscheucht hat und mein erster Airedale hat mit fünf Monaten eine Besucherin (von der niemand mitgekriegt hatte daß sie in´s Haus gekommen war) für mehrere Stunden (bis zu ihrer Befreiung) im Treppenhaus festgesetzt. Dabei sind Airedales eigentlich relativ spätreif: Gebellt hat letzterer das erstemal mit etwa fünfeinhalb Monaten ;)Ja, Marcir, sie hat echt was von einem Mini-Galgo ;) Leider auch ein jtzt schon großes Interesse an wegfliegenen Vögeln, laufenden Rehen etc. a müssen wir schwer dran arbeiten ::)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 09:23
von Leanida
Hallo und nochmal vielen Dank Euch allen für die geteilte Freude :-* :-*So langsam kehrt hier der Alltag ein.Maya hat sich prima eingelebt und sie ist tatsächlich stubenrein.Inzwischen lässt sie sich ohne Probleme die Pfoten saubermachen wenn sie matschig vom Gassi heimkommt, auch das Fell lässt sie sich abtrocknen und die Bürste mag sie auch ganz gern.Die völlig verfilzten Stellen in ihrem Fell werden wir wohl im Frühjahr vom Profi scheren lassen müssen.Gestern hab ich sie zum ersten Mal allein zuhause gelassen(war im Keller wäschewaschen).Da hab ich dann auch zum ersten Mal ihre Stimme gehört :oEin Laut tiefster Verzweiflung (so ähnlich muss sich ein einsamer Wolf, der in der unendlichen Weite Sibiriens den Mond anheult,anhören)entrang sich ihrer Kehle...Sofort war ich wieder bei ihr und sie freute sich wie Bolle (Mein Gott, kann sie weit ausholen beim Schwanzwedeln ;D)Später bin ich dann nochmal in den Keller gegangen - und da blieb sie ruhig.Dafür dass sie ja das Gehen ander Leine nicht kannte, macht sie sich richtig gut :DSie bleibt an der Straße stehen und geht erst weiter, wenn ich weitergehe.Sie "liest ausgiebig Zeitung" und wählt den Platz für ihr Geschäft mit Bedacht aus.Mittlerweile fordert sie uns zum Spielen auf und macht deutlich wo sie jetzt gerne gekrault werden will ;DAuch versucht sie nun unser Sofa zu erobern - akzeptiert aber ein "Nein Maya,ab" gefolgt von einem "Gutes Mädel" völlig problemlos.Sie ist und bleibt einfach ein Schatz !!!

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 10:59
von Raphaela
:D

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 12:25
von Leanida
Hi Raphaela,sag mal, ist Euer neuer Gartenwolf ein Galgo Espanol Mix ?Das sind ja auch bildschöne Tiere mit wirklich liebenswerten Eigenschaften :DGuck doch mal auf die Homepage vom Tierschutzverein Frankfurt und Umgebung und gib als Suchbegriff "Sam" ein.Sorry, ich krieg das mit dem Verlinken einfach nicht gebacken :-[Sieht Eure Maus so oder so ähnlich aus ???Fotos von Maya kommen auch bald - unsere Kamera hat im Moment irgendwelche probleme...

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 13:34
von Raphaela
Ein bißchen kompakter (und wahrscheinlich viiiiel kleiner) als Sam ist sie schon. Ich häng mal ein Bild an das noch von der Pflegestelle kommt. Eben war ich mit ihr im Wald: An lauten Kettensägen vorbeigehen klappt schon prima und auch der Handhaber wurde nur etwas mißtrauisch beäugt :)Nur im Haus kann sie das Ankläffen bei männlichen Besuchern (und gelegentlich auch beim Herrn des Hauses, z.B. wenn er morgens ins Zimmer kommt um die Kinder zu wecken ::)) noch nicht lassen. Da brauchen wir noch viel Geduld.

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 14:27
von Landpomeranze †
:DDie schaut etwas skeptisch in die Kamera :)Keine Ahnung, wie man männerhassende Hunde umpolt, bei Katzen funktioniert es mit der Fütterung - dh wenn zu mir Katzen kommen, die Männer nicht mögen, ihnen misstrauen oder was auch immer, werden sie die ersten Monate prinzipiell nur von meinem GG gefüttert. Der hat auch noch die Vorgabe, sich im Flüsterton mit ihnen zu unterhalten. 8)Funktioniert ganz gut, vielleicht klappt es auch bei Hunden?

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 19:05
von Raphaela
Der Liebste läßt ab und zu schon "unauffällig" ein Käsestückchen fallen daß sie dann (ebenso unauffällig ;)) gerne aufnimmt, richtig genützt hat es aber noch nicht. Das dauert halt noch.Zu den Futterzeiten ist er leider aus dem Haus ::)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 19:44
von Huschdegutzje
Gib dem Hund doch weniger zu seiner Hauptfutterzeit und lass den GG den Rest per Hand an ihn füttern, wenn er dann zu hause ist ;)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 21:07
von Raphaela
Dann müßte das arme Tierchen ja mehr als 12 Stunden lang hungern! :o ;) - Da vertrau ich lieber auf seinen Charme: Mit dem hat er bisher noch bei jedem weiblichen Wesen Punkte gesammelt (auch wenn´s bei einigen etwas länger gedauert hat :-X) ;)Hurra: Hab eben mit dem TA telefoniert: Der Mittelmeertest (Leishmaniose, Babiose, etc) war negativ! :D

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 21:08
von Irisfool
Gratuliere!!!! 8)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Feb 2007, 21:12
von Raphaela
Danke! :)