Seite 4 von 12

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 16. Feb 2007, 20:44
von Lilo
Puh, fars, das habe ich nicht geahnt, dass du außer der Verhehrung auch noch zusätzlichen Ärger hast. Manchmal habe ich bei Fachleuten den Eindruck, dass man ihnen ungestraft keinen Auftrag geben darf, der außerhalb ihrer Norm liegt. LG Lilo

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 16. Feb 2007, 23:19
von Dogwood
Herzliches Beileid. An Baumfällungen im Garten habe ich noch sehr trübe Kindheitserinnerungen. Auch wenn's jetzt passé ist: Die Inamorata war eine Verliebte.LG Anja

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 18. Feb 2007, 16:50
von fars
Inzwischen hat sich das Chaos ein wenig gelichtet. Unter Missachtung aller göttlichen Gebote habe ich heute mit allem, außer mit der Motorsäge versucht aufzuräumen. Eine gewisse Besserung ist festzustellen.Ein Troglodytes troglodytes , vulgo Zaunkönig, tschilpte ziemlich verdrossen. Ihm ist wohl die Reisighecke zu hell geworden.Morgen gehts mit Motorsäge, Axt, Vorschlaghammer und Keile an die Zerkleinerung des Kaminholzes.Warum tut man sich das eigentlich an?

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 18. Feb 2007, 16:52
von fars
Jetzt weiß ich auch, warum die Holzbirnen so heißen. Sie tragen ihre Initiale in des Stammes Mitte.

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 18. Feb 2007, 19:35
von riesenweib
"H-eiss (sagt man das in D auch, wenn was witzig-eigentümlich ist?).

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 18. Feb 2007, 20:29
von butterfly
Wollte nur kurz melden, daß bei mir alles glatt gegangen ist. Beide Bäume sind gefällt ohne auch nur ein Pflänzchen zu beschädigen. Da ist mir ein richtiger Felsen vom Herzen gefallen! :)

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 19. Feb 2007, 16:30
von Eva
Hallo Fars, das mit dem Vorschlaghammer und den Spaltkeilen ist eine rechte Schinderei. Vielleicht kennst Du einen Bauern in der Gegend, der Dir für einen halben Tag seinen Spalter (samt Traktor) leiht? Damit geht das Ruckzuck.

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 19. Feb 2007, 16:41
von fars
Danke für den Tipp, Eva.Aber ich betrachte die momentane Haar- äh.. Holzspalterei als eine Art Buße wegen Völlerei und unmäßiger Gartenlust. Außerdem lässt es mich wieder ein paar Pfündchen abnehmen.Habe mir aber soeben die Zähne an einem knorzigen Aststück ausgebissen. Morgen werde ich ihm mit der Kettensäge zu Leibe rücken. Weckt die niedrigsten Instinkte.Den Bauer habe ich schon eingespannt, mir die Astberge wegzufahren. Er hat eine kleine Schlucht, in die das Zeug reinkippt. Ökologisch sehr beruhigend.

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 19. Feb 2007, 16:53
von Eva
Weckt die niedrigsten Instinkte.
Ach was, das ist einfach therapeutisch. Man muss sich beim Holzhacken nur schön bildlich vorstellen, welches seiner Probleme man da gerade zu Kleinholz verarbeitet.

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 19. Feb 2007, 17:00
von Knusperhäuschen
Ich benutze seit Jahren das "logmatic"-Spaltgerät, eine Art Spaltkeil, den man durch ein anzuhebendes und dann nach unten fallendes Gewicht betätigt. Im Gegensatz zur Axt ungefährlicher und rückenschonender und auch als Frau durchaus kraftschonend zu betätigen. Als Basis, um die Stammstücke zusammenzuhalten, benutze ich immer einen alten Autoreifen.

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 21. Feb 2007, 17:04
von fars
Nach 3 Tagen waren 1 1/2 Kirschbäume und einige Birn- und Pflaumenbäume kleingehackt. Für einen alten Schreibtischtäter keine gar so schlechte Leistung.

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 21. Feb 2007, 17:06
von fars
Die Schönheit verschiedener Holzarten (von links: Kirsche, Walnuss, Pflaume, Birne).

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 21. Feb 2007, 17:06
von fars
Besonders eindrucksvoll das Walnussholz

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 21. Feb 2007, 17:07
von fars
Batmann was here

Re:Trauer über Trauer...

Verfasst: 21. Feb 2007, 18:12
von Lilo
Applaus, Applaus, ApplausMan könnte dich fast für einen Herkules halten ;)LG Lilo