Seite 4 von 5

Re:Plumeria

Verfasst: 11. Apr 2007, 22:58
von Wirle Wupp
@Violatricolor: Ich fühle mich nicht wirklich berufen in Plumeria Fragen Ratschläge geben zu können, vielleicht nur einen: Geduld & Zeit ;) Ich hatte mich doch bereits geoutet, dass ich kein grosser P-Fan bin. Wie groß der Ableger ist, kann man vieleicht in diesem Bild von Anfang Januar erkennen, da durfte er beim Bilderrätsel-Teil 4 mitmachen.Er war also ca. 30 - 40 cm lang und hatte im Januar noch keine Wurzeln. Die Mutterpflanze hatte ich hell, bei ca. 15 ° C überwintert, dabei trocken gehalten. Rausgestellt habe ich sie erst ziemlich spät, da die Plumerias wohl empfindlich gegen zu kalte Nachttemperaturen sind. Die Erde hatte ich im letzten Jahr nicht gewechselt, und ich bin auch ziemlich nachlässig beim Düngen ::) Meine Engelstrompete fängt auch immer erst kurz vor dem Einräumen an zu blühen. Vielleicht hätte es die Mutterpflanze dann auch geschafft noch zu blühen, wenn ich regelmäßig gedüngt hätte. Eine Pflegeanleitung findet man hier

Re:Plumeria

Verfasst: 11. Apr 2007, 23:13
von Knusperhäuschen
:-[Wie schon befürchtet, muss ich mitteilen:unbekannte Plumeria ist schon vor (wahrscheinlich unbekannter Zeit) verschieden! Letztes Asyl der Leiche: Keller, hell, abwarten, die Hoffnung stirbt zuletzt!Sie scheint tatsächlich von oben her verfault zu sein...... :-\, obwohl ich alle Ratschläge der Pflanzung befolgt habe...!Lieben Dank nochmal dem Spender aus dem Forum hier (alle deine anderen Pflanzen gedeihen prächtig ;D 8) !)

Re:Plumeria

Verfasst: 12. Apr 2007, 11:22
von Violatricolor
@ JensNur nicht verzagen, denn jetzt kommt's: - von meinen drei gesäten Plumerias (45 cm, 20 cm, 12 cm) sieht die 20 cm hohe recht "komisch" aus. Sie macht etwas, was sie noch nie getan hat: an der oberen Spitze keine glänzenden rotbräunliche Blatttriebe, a b e r am Stamm und an den Ästen lauter kleine hellgrüne umgekehrte "Herzchen" :)....., ob das Blüten werden ???? Ich glaub's fast - oh, Freude über Freude!! :D :DWenn es das ist, dann brauchen diese schönen Exoten gar nicht einmal so gross zu werden. Sie sind jetzt vier Jahre alt und kommen ins fünfte.LGViolatricolor

Re:Plumeria

Verfasst: 15. Apr 2007, 20:45
von jens
@ JensNur nicht verzagen, denn jetzt kommt's: - von meinen drei gesäten Plumerias (45 cm, 20 cm, 12 cm) sieht die 20 cm hohe recht "komisch" aus. Sie macht etwas, was sie noch nie getan hat: an der oberen Spitze keine glänzenden rotbräunliche Blatttriebe, a b e r am Stamm und an den Ästen lauter kleine hellgrüne umgekehrte "Herzchen" :)....., ob das Blüten werden ???? Ich glaub's fast - oh, Freude über Freude!! :D :DWenn es das ist, dann brauchen diese schönen Exoten gar nicht einmal so gross zu werden. Sie sind jetzt vier Jahre alt und kommen ins fünfte.LGViolatricolor
Das hört sich doch super an! :)Du weißt ja, wenn das Blüten sind will ich Fotos sehen! ;D ;)Bei mir tut sich noch nicht viel.Diese drei Spitzen an den Triebenden sind höchstens etwas länger geworden und haben sich aufgebogen.

Re:Plumeria

Verfasst: 15. Apr 2007, 21:02
von Violatricolor
@ JensDas ist normal, sie wächst ja bedächtig, und trotz den Temperaturen fängt die Vegetation ja erst an.Übrigens meine drei Kandidaten habe ich jetzt nach draussen gestellt. Zuerst noch etwas im Schatten, aber in nicht langer Zeit kommen sie in die pralle Sonne. Das mögen sie so gern ;)!Und selbstverständlich mache ich Fotos! Aber wie es so ist, ich seh immer wieder hin, dann kommen Zweifel: sind das nicht doch Zweige? Aber nein, soviel auf einmal können sie doch gar nicht machen ... die brauchen doch nicht so viel Äste..., also doch Blüten??

Re:Plumeria

Verfasst: 15. Apr 2007, 21:11
von jens
@ ViolaIch drück dir die Daumen! ;)Leider kenn ich mich bis jetzt mit den Plumerien auch nicht so gut aus, aber wie du es beschriebst müssen es ja fast Blütenknospen sein. Ich hab meine direkt auf die warme Fensterbank nach draussen gestellt. Es scheint ihr echt sehr gut zu bekommen. Muss ich eigentlich jetzt auch wieder mehr giessen?

Re:Plumeria

Verfasst: 15. Apr 2007, 22:36
von Violatricolor
Oh! mit dem Giessen bin ich jetzt noch sehr vorsichtig! Heute so ein paar Tropfen, mehr nicht, und dann vielleicht erst wieder in einer Woche, je nach Wetter und Temperatur. Die Blätter müssten schon grösser sein, denn die schlucken ja das meiste. Der Sommer kommt ja erst noch, dann kann man schon mehr drauf losgehen. Übrigens ziehe ich vor, die Pflanzen in der Untersatzschale zu giessen, da sieht man, was sie brauchen. Also, Jens, ruhig noch warten, das kann nichts schaden! ;)LGViolatricolor

Re:Plumeria

Verfasst: 16. Apr 2007, 07:03
von sitting duck
Bei dem derzeitigen Wetter können die Plumeria durchaus schon draußen stehen - sehr sonnig, möglichst windgeschützt, so warm wie möglich.Sobald sie Wachstum zeigen, sollte man gießen und auch düngen, sobald die Erde oben trocken wird. Normalerweise stelle ich meine erst im Mai raus, aber dieses Jahr ist es ja jetzt schon klimatisch so.

Re:Plumeria

Verfasst: 16. Apr 2007, 16:14
von Violatricolor
Ja, jetzt ist das Wetter schon so wie im Mai. Aber es kann schnell wieder kühl bzw. kalt werden, und wenn dann die Plumerias so gut durchgetränkt sind, dann sag' ich "Gute Nacht" >:(.! Deshalb vorerst noch sehr sparsam mit dem Giessen umgehen, das wäre meine Devise.LGViolatricolor

Re:Plumeria

Verfasst: 17. Apr 2007, 08:18
von sitting duck
@ Violatricolor: Ich pflege Plumeria seit 25 Jahren im Sommer auf der Terasse - ohne Regenschutz. Die Tagestemperaturen sollten nicht unter 15° über mehrere Tage fallen (nachts auch nicht längere Zeit unter 10°).Aber sie haben auch schon längere verregnete Sommer bei 15-17° gut überstanden :)

Re:Plumeria

Verfasst: 17. Apr 2007, 16:34
von Violatricolor
@ sitting duckDas sind sehr nützliche Informationen, die Du uns da gibst. Hast Du noch mehr exotische Kandidaten? Ich habe nämlich - trotz Literatur - Probleme bei der Überwinterung von Boehmeria und Kapoktree dieses Jahr gehabt. Wenn Du Dich darin auskennst, machen wir einen neuen Thread darüber aus, ok?LGViolatricolor

Re:Plumeria

Verfasst: 17. Apr 2007, 18:25
von sitting duck
Hi Viola,zu Boehmeria kann ich nix sagen, aber Kapok (verschiedene Arten), Flaschenbäume, Eucalyptus, Spathodea usw. habe ich schon aus Samen gezogen bis zur Kübelgröße.Also bei Fragen oder Diskussionsbedarf: Mach mal ein neues Thema auf :)

Re:Plumeria

Verfasst: 26. Apr 2007, 13:25
von jens
Meine Plumi scheint wohl noch nicht zu blühen, sieht aus als ob sich gerade die ersten Blätter entwickeln. CIMG1149_600x600_100KB.jpg

Re:Plumeria

Verfasst: 28. Apr 2007, 13:38
von jens
Welches Blühmuster haben Plumerien eigentlich? Bilden sich erst die Neuaustriebe und dann die Blüten oder entstehen die Blüten dann sozusagen aus dem Vorjahrestrieb?

Re:Plumeria

Verfasst: 28. Apr 2007, 19:10
von sitting duck
Moin Jens,die Blüten bilden sich bei uns grundsätzlich im Frühjahr vor den Blättern immer aus der Triebspitze heraus. Es wächst genau aus der Mitte des Triebes ein Stiel mit einem Büschel Knospen heraus.Dann gabelt sich der Trieb in der Regel, es erscheinen die Blätter und die neuen Triebe (zwei oder auch mehr) wachsen weiter. Bei guten Pflegebedingungen und heißem sonnigen Wetter kann es im Laufe des Sommers auch zu weiteren Blütenstielen ( wieder an den Triebspitzen ) kommen.