Seite 4 von 8

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 11. Apr 2012, 21:05
von tapir
Spindelmäher werden von den Erzeugern eigentlich nur für Rasenflächen bis 100 m² empfohlen. Vielleicht wäre ein Spindelmäher mit Accu eine Lösung? Für die sportlichen Tage ohne und für die faulen Tage mit Accu einsetzen. Als ich meinen Pachtgarten vor 6 Jahren bekam, gab es noch keinen Strom. Die 340 m² habe ich damals mit Spindelmäher gemäht. Das hat ewig gedauert und ich war nachher immer fix und fertig. Allerdings muß ich dazusagen, dass ich sehr pedantisch bin und vermutlich jeden Grashalm mehrmals von verschiedenen Seiten schneide. Ich bin sehr froh, nicht mehr mechanisch mähen zu müssen, aber das Stromkabel nervt mich unheimlich (heute wieder zwei Tulpen geköpft). Was ich beim nächsten Rasenmäher sicher beachten werde: dass Ersatzteile und etwaiges Zubehör gut erhältlich sind. Für meinen derzeitigen muß ich das Messer im Ausland bestellen, eine teure Angelegenheit.Liebe Grüße, Barbara

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 11. Apr 2012, 22:36
von riesenweib
hat eigentlich jemand den fiskars spindelmäher? Bis 10m grashöhe ist angegeben, d.h. 5-6cm schafft er vllt. gut? lg, brigitte

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 12. Apr 2012, 14:54
von janeway01
den Fiskars haben wir auch angeschaut (sehr lange Werbesendung bei youtube). Nachteil den ich sehe, die vorderen Räder drücken den Rasen platt, weil der Mäher auch der schwerste seiner Art ist. Was meint ihr? Was bei dem aber toll ist, ist die breite Mähwalze und die innen liegenden Hinterräder.Akkumäher: der von Gardena scheint ganz passabel zu sein (Prospekt gelesen) und das mit dem manuell mähen, wenn der Akku mal leer ist oder man sich sportlich betätigen möchte ist auch ne Prima Idee :-)

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 13. Apr 2012, 09:07
von trichopsis
Guten Morgen :) unser lärmendes und stinkendes Rasenmonster gibt auch über kurz oder lang den Geist auf. Der Fiskarsmäher scheint sehr interessant als Alternative für uns :D Da wäre ich auch an einem Erfahrungsbericht interessiert.Liebe Grüßetrichopsis

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 13. Apr 2012, 09:57
von Oswald
Ich habe einen Spindelmäher der Marke Partner, gibts offenbar nicht mehr*, da sind nur noch Benzin- und Elektromäher aufgeführt. Ich brauche ihn eigenltich nur, um Rasenwege zu mähen. Da muss man dann achtgeben, dass die vom Gras links und rechts nicht zugewuchert werden, also immer schön wöchentlich durchfahren. Ab und zu verbreitere ich die Wege wieder mit der Sense, so wickelt sich kein hohes Gras in die Spindel. Anfangs war das Mähen mühsam, weil die Wege nicht eben waren. Nun geht es aber ganz leicht.*Habe ihn jetzt doch noch gefunden in baugleicher Ausführung der "Muttermarke".

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 13:54
von janeway01
wir haben uns jetzt für einen Akku-Mäher entschieden, haben den aber noch nicht. Wenn ich den im Einsatz habe, dann schreibe ich einen Erfahrungsbericht, wenn gewünscht.

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 14:25
von Lehm
Einen Akkuspindelmäher?

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 14:31
von janeway01
nein, ohne Spindel. Einen "normalen" auch, wenn er den Rasen "rupft".

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 15:53
von Lehm
Bei einem ferneren Nachbarn habe ich eben einen Akku-Spindelmäher gesehen, drum fragte ich. Sah ulkig aus, also wie ein Handspindelmäher, ausser dass sich die Spindel von selbst dreht. Na ja.

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 16:36
von Casa
Wir benutzen einen Akku-Spindelmäher. Er macht ein sehr sauberes Schnittbild und ist ideal für Rasenflächen bis 300 Quadratmeter. Eine feine Sache für Leute, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so viel wuchten können.

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 16:49
von Lehm
Ja, das stimmt natürlich. :-[

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 16:57
von Suse
Hallo Casa,wenn Du damit zufrieden bist: wie heißt denn der Hersteller vom Akku-Spindelmäher?

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 7. Mai 2012, 19:18
von Casa
Gardena.

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 8. Mai 2012, 06:22
von Suse
Danke.Noch mähe ich mit der Hand, aber das ist mir manchmal, wenn das Gras so lang ist oder feucht, zu anstrengend.

Re:Spindelmäher, welcher ist gut und für welche Rasengröße?

Verfasst: 16. Mai 2012, 17:33
von Gänselieschen
Ich habe den hier seit 2008.Finde allerdings, dass man doch ne ganze Menge Schwung und Kraft braucht für einen sauberen Schnitt. Man muss den auch recht flach schieden, dann schneidet er besser. Lässt sich ganz schlecht ziehen. Auf den Fangkorb, den man dazu kaufen kann, habe ich auch verzichtet. Die Einstellerei kapiere ich nicht - ich lasse den so, wie er ist.Habe letztens einen Großteil meiner Wiese nach dem Urlaub - sonntags - damit gemäht. Ab war das Gras jedenfalls - aber anstrengend ist es schon. Dafür, wofür der Mäher gedacht war - für die Graswege im Bauerngarten - taugt er jedenfalls schlecht. Ist zu breit und man hat dort aus Vorsicht nicht genug Schwung und grade Strecken.Der Mäher mäht nasses, fettes Gras bald besser als dünnes Trockenes.Das mit dem Akkumäher interessiert mich auch - wie lange kann man mit einer Ladung denn mähen??L.G.Gänselieschen