Seite 4 von 4

Re:Papaver orientale

Verfasst: 12. Feb 2008, 07:48
von Grasmuck
Danke, Cim, werds wohl mal probieren ;)

Re:Papaver orientale

Verfasst: 12. Feb 2008, 22:18
von June
Meine Idee war auch den Mohn vor dem Hintergrund von blauem Geranium x magnificum zu präsentieren. So hatte ich es im alten Garten. Es war monetmäßig - so sagte eine Staudenfreundin. Das Geranium wächst auch gut, in Mengen, bloß ohne Effekt. Die Blüten werden von den Rehen oder meinem Feldhasen verspeist - alle!
Das muss wirklich sehr apart aussehen...Monet war ja ein Meister in der Farbzusammenstellung..seufz!

Re:Papaver orientale

Verfasst: 12. Feb 2008, 22:19
von June
Da habe ich wohl den falschen Teil zitiert. :oNatürlich beziehe ich mich auf pearls Monet Arrangement!

Re:Papaver orientale

Verfasst: 11. Jun 2008, 07:33
von Hildburg
Hallo,weiss jemand von Euch, um welchen Mohn es sich hier handelt?Manchmal hat er mehr orange Anteile. Könnte es "Arwide" sein?Grüße Hildburg

Re:Papaver orientale

Verfasst: 11. Jun 2008, 07:33
von Hildburg
Noch ein Foto:

Re:Papaver orientale

Verfasst: 11. Jun 2008, 07:38
von oile
Wenn es wirklich orange ist, könnte es auch Lambada sein.