Seite 4 von 5

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 23. Apr 2007, 22:34
von Linden
Von der Größe (70 cm)eher eine Staude undblüht seit heute bei mir unter dem Holunder: Deutzia gracilis

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 07:52
von riesenweib
ich hab jetzt mal beim praskac nachgeschaut, der hat die d. gracilis und die d. g. 'Nikko'. auf den fotos der letzteren sind dunkelgetönte blätter zu sehen, ist dass der austrieb? oder doch die herbstfärbung.lg, brigitte

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 08:47
von Susanne
Herbstfärbung, tritt auch bei Wassermangel und Sonnenbrand ein.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 11:15
von Linden
Brigitte, beim normalen Deutzia gracilis gibt es bei meinem keine getönten ZeitenUnd hier kommt schon der nächste Blüher:Viburnum rhytidophyllum , der runzelblättrige Schneeball

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 21:15
von sunshine
Der Säckelblume (Ceanothus concha) hat der milde Winter gutgetan. Knospen noch und nöcher. Krieg nur kein scharfes Bild hin.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 08:24
von Gartenlady
Der Ceanothus ist ein Traum :D , aus dem Garten Trebah (ich glaube jedenfalls, dass es dort war) in Cornwall ist mir eine Kombination eines herrlichen Ceanothus mit Euphorbia characias im Eingangsbereich in Erinnerung.Ich habe noch mal mein Deutzia Sträuchlein fotografiert, so sieht man etwas mehr, es ist aber noch weiter ausgebreitet und - wie schon geschrieben - nur 15 cm hoch. Ist es ´Nikko´?

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 08:31
von Linden
Ich kenne ja Nikko nicht in echt, aber bei Praskac ist die Größe angegeben mit 60-80 cm.Deine kleinwüchsige Deutzia muss wirklich ganz selten sein, Gartenlady

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 08:33
von Linden
Während bei Eggert über Nikko steht:Es ist die wohl schwächste Deutzienart mit einer Höhe von nur 50 cm, somit eignet sie sich für kleine Rabatten, ist aber auch als Flächendecker geeignet

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 08:41
von Gartenlady
Sie ist wirklich ein ganz entzückender Bodendecker, aber ich habe sie ja erst voriges Jahr gekauft, vielleicht wird sie ja noch größer, zeigt aber bisher keinen Höhen- sondern nur Breitenzuwachs.

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 16:26
von kohaku
Convolvulus cneorum - gestern:

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 16:29
von kohaku
und heute!

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 16:32
von kohaku
Eine echte Augenweide ist Acer shirawasanum aureum! LG Kohaku

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 16:39
von kohaku
Traumhafte Wisteria aus der Nachbarschaft - Stammdurchmesser ca.40cm!! :o

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 18:48
von cydora
Wau! :D

Re:Auffallende Gehölze April 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 18:51
von cydora
Ein bisserl Fliederzeit - die kontrastreiche Syringa Sensation ...
Sagt mal, kennt Ihr eine Fliedersorte mit Herbstfärbung? Hab mal in einer beim Arzt ausliegenden Zeitschrift darüber gelesen, zu den 2 Sorten aber nichts in Google gefunden ::) Namen hab ich natürlich vergessen ::), war irgendwas Märchenhaftes wie Schneeweißchen und Rosenrot ;D