Seite 4 von 5
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 17. Mai 2007, 12:57
von Phalaina
... und verweise aus gegebenem Anlass auf
diesen Thread!

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 17. Mai 2007, 15:22
von elis
Hallo Lisl und Phalaina !Habe mich riesig über das Muttertagsgeschenk gefreut. Sie duftet wunderbar. Die Farbe stimmt nicht so, sie ist dunkler mit lilastich, das kommt nicht so rüber.Liebe grüße von elis
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 17. Mai 2007, 21:55
von Phalaina
Ja, elis, leider kommen solche Farben bei den Digicams oft nicht so gut rüber.

Aber trotzdem - wunderschön, die Orchidee!
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 16:41
von Phalaina
Und hier noch ein unbekannter Stachelgeselle - vielleicht weiß ja jemand den Namen?
Nach einigen Tips (danke Klio

) und weiterer Recherche konnte ich den Gesellen als
Escobaria hesteri identifizieren.
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 16:46
von Phalaina
Eine guter Blüher auch heuer:
Rebutia marsoneri.
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 16:50
von Phalaina
Eine weitere Rebutie ...
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 17:06
von Phalaina
... und nun zur Erholung etwas dezenteres - es kam unter dem Namen Lobivia jajoiana zu uns.
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 17:07
von Phalaina
Aber nun wieder Feuerfarben: Lobivia draxleriana und ...
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 17:07
von Phalaina
Lobivia acanthoplegma.

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 17:10
von Phalaina
Eine Blüte der letzteren im Detail! Die Blüten der Lobivien sind recht groß, wenn auch nicht so groß wie die Epiphyllen, erinnern aber doch ein wenig an deren Üppigkeit!

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 26. Mai 2007, 17:50
von Phalaina
Und noch ein Stachelgeselle beginnt seine Blüten zu öffnen: Mammillaria laui.
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 8. Jun 2007, 20:55
von Natura
Eine guter Blüher auch heuer:
Rebutia marsoneri.
Ohhhh

. Die ist ja ein Knüller

. Wie kriegt man denn so viele Blüten hin?
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 11. Jun 2007, 08:10
von Phalaina
Im Sommer braucht dieser Kaktus viel Sonne (er steht unter Regenschutz draussen) und auch ziemlich viel Nährstoffe, während er in der Ruhezeit im Winter bei 5 °C absolut trocken stehen muss. Heuer haben alle Stachelpflanzen zusätzlich sehr vom hohen Lichtgenuss im Frühjahr profitiert - da wurden mehr Blütenknospen ausgebildet als in anderen Jahren.

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 13. Okt 2007, 12:49
von elis
Hallo !Meine Muttertagsorchidee blüht schon wieder. Freue mich riesig darüber.lg elis.
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Verfasst: 13. Okt 2007, 12:50
von elis
Noch eine Nahaufnahme.lg elis.