Nachdem ich nun im Lexikon nachgeschlagen habe, was eine 'Hybris' ist, könnte ich eine Studie veröffentlichen, die auf der Beobachtung basiert, dass man Menschen - gerade im Internet - viel leichter etwas unterstellen kann, wenn man Fremdwörter benutzt, denn das fällt mir nun schon öfter auf. Aber ich bin ein fröhliches Gemüt und vertraue ganz einfach, dass Silvia nicht Hortu's ersten Satz gemeint hat, als sie schrieb, dem stimme sie ganz zu. Anyway!Vielleicht sind meine Worte manchmal zu ehrlich, obwohl es wohl immer besser ist, man treibt es mit Ehrlichkeit denn mit Scheinheiligkeit zu weit... Aber damit meine ich niemand bestimmten, keine Angst. Hortu schrieb
wie oft taucht auch in diesem Forum das "Muss-man-haben" auf
und da fühle ich mich nun wirklich ertappt. Aber mit meiner Kritik (die übrigens ganz zufällig und rein ins Blaue hineingeschrieben offenbar einige traf, an die ich überhaupt nicht dachte, es war eher intergalaktisch gemeint

) wollte ich grundsätzlich niemanden verurteilen, nur alle ein wenig zum Nachdenken bringen und was ist schöner, als eine angeregte Diskussion? Auch wenn ich bis dato alleine auf weiter Flur zu stehen scheine.Ich habe nichts gegen Mainstream. Jeder Zeit ihre Besonderheiten, jedem Jahr die Balkonblume des Jahres und die wahrlich faszinierenden Mixed Borders, weiß das Geranium warum wir die so schön finden, können ruhig Merkmal des Jahrtausendewechseln sein, aber fragt sich denn niemand, ob wir nicht alle manipuliert werden?Ich rufe 'Das muss ich haben, wunderbar!' wenn ich etwas sehe, das mir gefällt, das ich augenblicklich und bereits in der ersten Sekunde des Erblickens in mein Schattenbeer eingeordnet habe und in Gedanken wachsen sehe. Ob das nun in ist oder nicht, sei's drum. Aber leider erblickt man immer wieder hübsche Pflanzen und meistens sind sie grade modern. Hortulanus hat uns ja mit schönen Worten vor Augen geführt, dass wir alle von Flora und Co geprägt sind. Und niemals habe ich behauptet, ich sei das nicht! Andrea, ich wollte niemanden treffen, denn ich hätte dazu auf mich selbst zielen müssen. Und glaube nicht, dass mein Garten von Raritäten strotzt! Es sind ein paar Pflanzen, die diesen regionalen Status genießen dürfen, deshalb regional, weil hier Pflanzen selten sind, die man schon in Deutschland in jedem Obi nachgeschmissen bekommt. Vielleicht bin ich zu überschäumend und leicht zu begeisternd und vermittle deshalb den Eindruck, ich würde nach Raritäten setzen, nach diesen planen und dann damit angeben. Und wie oft muss ich noch sagen, dass jeder pflanzen kann was er will, hauptsache es gefällt ihm? Warum ist es so schwer, seine eigene Meinung an die Person zu bringen, ohne gleich unterstellt zu bekommen, man verteufele etwas oder komme sich gut vor?Tolmiea, dein Beitrag verwundert mich. Du bist schon so lange in Gartenforen unterwegs und du kennst (vermute ich mal) viele meiner Beiträge. Wieso glaubst du, ich halte mich für perfekt, wo ich doch diese Beiträge schreibe, um über meine eigene Gartenintention nachzudenken? Ich schreibe hier nicht über irgendwelche oder eure Gärten, sondern auch über meinen. Und jeder Kritikpunkt ist auch sofort bestätigt, wenn du bei mir aus der Haustüre trittst. Sogar Thujen haben wir

Ja, und lange gärtnere ich noch nicht, sorry, dass ich noch keine alte Häsin bin, ist ja bloß mein Eindruck, den darf ich doch wohl schreiben, den Einschub in der Klammer habe ich nicht umsonst gemacht. Hi Anne, ich lese auch MSG

Und nun raus mit eurer eigenen Meinung!VLG, Katrin