Seite 4 von 7
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:37
von Susanne
Ich habe zu #15 ein paar bessere Bilder machen können (heute war kaum Wind):
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:39
von Susanne
Das Bild ist immer noch zu rosig, die Farbe ist in Wirklichkeit viel gedeckter. Die Blüte ist kaum breiter als 12 cm. Hier mal ein Blick von oben, ich finde die gelbgrünen Stielbasen ziemlich ungewöhnlich.
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:41
von Susanne
Bei der hier bin ich auch nie sicher, um was es sich handelt...
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:44
von Susanne
Und zum Schluß eine, die ich meistens "Nicht-Gudrun" nenne. Sie ist so hoch wie Gudrun, so wüchsig wie Gudrun, sie duftet wie Gudrun, aber sie ist Nicht-Gudrun.
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:52
von zwerggarten
na mal sehen, wer das alles beantworten kann, was wir hier so fragen - ich hätte da auch noch eine, eine sehr gedrungen (mit blüte ca. 30 cm) wachsende ältere blütenschöne:
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:53
von planwerk
Bei der hier bin ich auch nie sicher, um was es sich handelt...
LouvoisLG planwerk
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 23:00
von pearl
Bei der hier bin ich auch nie sicher, um was es sich handelt...
Louvois
Da muss ich widersprechen. 'Louvois' hat einen schmalen hellen Rand auf den Hängeblättern und sieht aus wie eine braune Ausgabe von 'Rheintraube'. Blüht bei mir in den nächsten Tagen ...Schöne Grüßepearl
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 23:10
von pearl
Herr Schindler sein Irismuseum. Vor einigen Jahren (ca. 1993 oder 1994) war in der Zeitschrift Kraut und Rüben ein Artikel über sein Irismuseum mit einem Photo der Wiener Walzer drin.
Das Heft ist 1983 genau 6/93 und die 'Wiener Walzer' ist abgebildet mit sehr schmalem blaulila Rand und wenig gepfeffert auf den Hängeblättern. Sie ist von Schreiner und wurde von der Gräfin Zeppelin eingeführt. Von da bis zu 'Going My Way' ist ein weiter Weg.Schöne Grüßepear
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 23:35
von Susanne
LouvoisLG planwerk
Louvois ist es nicht, die habe ich:
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 23:50
von pearl
Sag ich doch!Fällt euch zu dieser graublauen hier immer noch nichts ein?
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 6. Mai 2007, 23:51
von pearl
und diese hier, die ich meine als 'Going My Way' erkannt zu haben? Kann sie es sein?
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 7. Mai 2007, 13:38
von Irisfool
Ich hätte auch noch 2 Unerkannte und bin für Tipps dankbar. No Name 1
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 7. Mai 2007, 13:38
von Irisfool
No Name 2
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:47
von riesenweib
ich habe auch eine, von der ich gerne den namen wüsstehier solo
Re:Iris-barbata-Identifikation
Verfasst: 11. Mai 2007, 18:47
von riesenweib
und hier, zum farbvergleich, mit iris pallida. sie ist ein bisserl niedriger wie die, ca 1m hoch.lg, brigitte