Seite 4 von 4
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 16:35
von riesenweib
... und für eine kleine Sättigung zwischendurch tut es der Kuchen der katholischen Frauen auch. Der nicht schlecht ist....
genau, da wollte ich mir ein stück gönnen, und hab's dann vergessen. aber die brote waren auch gut, und der EZA-kaffee sowieso.mit so einer scheibtruhe erregt mensch aufsehen, hab oft gehört "schau, da hat wer eine scheibtruhe.." oder gefragt "wo gibt's die denn?" es sind eindeutig zu wenige vorhanden während der gartentage

. meine war schon mit den bestellungen bummvoll (=proppenvoll)
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:51
von planwerk
rhein hat sarastro auch im sortiment
Buuh!!!!
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:54
von planwerk
rhein hat sarastro auch im sortiment
Was, gibt es jetzt schon eine Hosta "Sarastro", und das auch noch am Rhein? kopfschüttel
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:58
von Günther
Maria Zauberfee überhaupt immer irgendwo am Gelände.
Meist NICHT, eher vor der Türe, kettenrauchend

Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 19:59
von Günther
ich bin voll auf meine rechnung gekommen - meine schreibtruhe (=sackkarre) war voll. tipps und rat gab's gratis ;Dlg, brigitte
Sackkarre ist bei uns eine Rodel...
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 20:58
von planwerk
Maria Zauberfee überhaupt immer irgendwo am Gelände.
Meist NICHT, eher vor der Türe, kettenrauchend

Prust!!
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 26. Jun 2007, 22:50
von Habakuk
und kürbisse dann auch gleich, ev. mit früchten vom vorjahr (die halten gekühlt sicher so lang), um zu zeigen, was draus wird.
Die Ergebnisse sind immer anders, außer Du vermehrst sie sortenrein (und dann auch nicht immer, laut Gregor (Mendel))
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 27. Jun 2007, 10:13
von riesenweib
nein, ich meinte die verkäufer legen zu den vorgezogenen pflanzen einen dementsprechenden kürbis dazu, damit die leut' sehen was sie ernten können werden. im kühlhaus halten hokkaido, muscade und konsorten sicher?eventuell? so lange.