Seite 4 von 6

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 11:24
von karina04
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 11:28
von karina04
BildBildBild
BildBildBild
Bild

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 11:35
von michaela
So, ich muss jetzt mal weitermachen, aber ich vermisse ein bisschen die Resonanz in diesem Thread... :'(
Moin,Moin!!Das versteh ich!! Aber ich hab bisher auch nur geschaut und genossen!! Soooo schöne Gärten!!Wie lange warst du unterwegs?Gruss Michaela

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 11:39
von karina04
So, ich muss jetzt mal weitermachen, aber ich vermisse ein bisschen die Resonanz in diesem Thread... :'(
Moin,Moin!!Das versteh ich!! Aber ich hab bisher auch nur geschaut und genossen!! Soooo schöne Gärten!!Wie lange warst du unterwegs?Gruss Michaela
Ist ja auch schon was wert! ;DIch war 4 Tage unterwegs, jeden Tag drei Gärten macht insgesamt 12. Ein bisschen stressig war's halt, aber trotzdem ganz wunderbar!

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 11:56
von Gartenlady
Der Garten Beauvy ist für mich auch absolut Spitze und auch Deine Fotos sind allererste Sahne :D Ich teile auch Deine Meinung zum Garten Luzenz/Bender habe ihn aber schon mehrmals und in unterschiedlichem Zustand gesehen, er hat immer eine wunderbare Atmosphäre.

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 12:36
von Amelia
Hallo Karina,ich möchte mich nochmal für all die schönen Bilder bedanken. :D :D

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 20:09
von Rendel
Karina, wir genießen und staunen! Deine Aufnahmen sind super!Da ich auch alle Gärten schon gesehen habe, kann ich wirklich bestätigen, daß Du die Atmosphäre eines jeden einzelnen sehr gut eingefangen hast. Es ist wunderschön, alle Wege mit Dir noch mal zu gehen und Ansichten wiederzuerkennen. Auch Veränderungen registriere ich mit Freude! Das weiße Beet von Beauvy/Uster ist z.B. sehr viel üppiger geworden, seidem ich es das letzte Mal sah. Auch der Anstrich der Tür ist neu und die Wasserstelle gab es bisher noch nicht. Ein Garten gewinnt so von Jahr zu Jahr und man kann daraus viele neue Anregungen gewinnen.Danke!Gruß Rendel

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 20:15
von Gartenlady
Die Wasserstelle gab es noch nicht? Ich habe mich gefragt, wieso ich die nicht bemerkt hatte ::)

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 22:25
von Rendel
Nicht, daß ich wüßte... Wär´mir bestimmt aufgefallen, weil die so schön ist!Gruß Rendel

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 22:56
von Artemisia
Karina, wir genießen und staunen!
Genauso würde ich es auch formulieren! Gut, dass Du uns aus der Reserve gelockt hast, um Dir das auch mal zu sagen...Herzlichen Dank für das Vorstellen der schönen Gärten, Karina! :D Hoffentlich bist Du über der Präsentation der Gartenziele Deiner Reise wieder einigermaßen gesund geworden (so wie ich über dem Schauen....)!Keinen der Gärten kenne ich aus eigener Anschauung. Umso freue ich mich, von Dir in ihre Schönheiten eingeführt zu werden. Vielleicht oder hoffentlich führt mich ja doch mal ein Abstecher in diese Ecke... Besonders interessant sind mir Deine Eindrücke aus dem vielzitierten Garten von Klaus Bender und Manfred Lucenz. Er ist mir schon öfter in Bildern begegnet, und in einer Gartensendung im Fernsehen. Eine Bekannte hatte mir schon berichtet, dass der Garten auf sie bei ihrem Besuch anders gewirkt habe, als sie nach dem Buch erwartet hätte.Viele Grüße, Artemisia

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 23:07
von Frank
Liebe karina,bei der wunderbaren Bilderflut von schönen Gärten wird man in der Tat ganz schweigsam - also nicht übelnehmen! Ich finde, daß Du die Atmosphäre eines jeden Gartens bisher sehr gefühlvoll und fair präsentiert hast! :-* :D :-* :D :-* :D Manchmal ist man über den Pflegezustand von bekannten "Highlights" enttäuscht und es kommt auch auf den richtigen Gartenmonat an. Der Juli hat seinen Reiz - aber nicht jeder Garten ist darauf entworfen!Lieben Dank für die großartige Reise in Bildern! Ich muß wohl auch mal dorthin und die Gartenlücken füllen! ;) :D :D :DDer Luzenc-Bender-Garten wird wohl eher nicht dabei sein - ich habe schon von vielen anderen gehört, daß er meist enttäuscht - es wird wohl auch an der Jahreszeit liegen!LG Frank

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 22. Jul 2007, 23:23
von Sabine456
Hallo Karina,vielen Dank für die schönen Bilder. Ich werd sie morgen noch mal in Ruhe anschauen!Liebe GrüßeSabine

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 23. Jul 2007, 06:03
von karina04
Vielen, vielen Dank für die vielen Posts! :D :DHeute geh' ich den ersten Tag wieder arbeiten. Wenn ich nachhause komme, werde ich dann noch die Bilder vom letzten Garten und für mich schönsten Garten, dem Oudolf-Garten einstellen!

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 23. Jul 2007, 08:42
von Gartenlady
Der Luzenc-Bender-Garten wird wohl eher nicht dabei sein - ich habe schon von vielen anderen gehört, daß er meist enttäuscht - es wird wohl auch an der Jahreszeit liegen!
ich glaube eher, dass es daran liegt, dass die beiden Gärtner sich zu viel vorgenommen haben. Neben ihren Berufen halten sie Vorträge u.dgl. da bleibt dann nicht genügend Zeit für solch einen aufwendigen und großen Garten. Die Atmosphäre ist aber trotzdem wunderbar, ich hatte vor 2 Jahren Gelegenheit dort zu sein, als sonst niemand - nicht mal die Gärtner - da war :D Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an Karina :D

Re:Gärten am Niederrhein

Verfasst: 23. Jul 2007, 08:58
von harald and maude
[/tr][/table][/center]
super Fotos - klasse Gärten - DANKERenate