Seite 4 von 30
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 09:51
von Irisfool
@ SusiW, erzähl mal mehr von 'Memoire', wie regenfest, wie hoch, Duft, ect. Ich suche noch ein paar regenfeste Weisse.

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 10:01
von Irisfool
Bei 'Happy Child' konnte ich erst nicht auf die Duftnote kommen, nicht rosig, aber soooo bekannt

. Inzwischen weiss ich es: Holunderblüte

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 10:14
von SWeber
@ SusiW, erzähl mal mehr von 'Memoire', wie regenfest, wie hoch, Duft, ect. Ich suche noch ein paar regenfeste Weisse.

Najaaaa - der Duft variiert von köstlich schwer und stark bis gar nicht - ich hab aber die Bedingungen dafür noch nicht rausgefunden

Regenfest ist die Gute leider nicht sehr - von daher gesehen nicht für Dich. Sie blüht im Regen zwar trotzdem gut auf, bekommt aber leicht Flecken. Aber die herrlichen grün angehauchten Knospen (darüber hab ich mich glaub ich letztes Jahr ewig verbreitet) sind sehenswert!Der Wuchs ist teehybridig steif, sehr stark, im Moment ist Memoire mit den neuen Trieben ca. bei 1,20ca.
Irisfool hat geschrieben:Bei 'Happy Child' konnte ich erst nicht auf die Duftnote kommen, nicht rosig, aber soooo bekannt

. Inzwischen weiss ich es: Holunderblüte

Ach, das ist ja interessant, Irisfool! Auf die Duftrichtung bin ich noch gar nicht gekommen
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 10:22
von Irisfool
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 10:25
von SWeber
Wahrscheinlich will der Polarstern zum Himmel hinaufwachsen, wo er hingehört

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 11:06
von Larosa
Nur wenn man das Monster nicht von Anfang an "kurz" hält, will sie gerne in den 1. Stock, obwohl es keine Kletterrose ist.
Oh weiha, jetzt weiss ich auch, warum das nette Ding, dass ich im März gekauft habe, micht mit 20 neuen, dicken Trieben (und zum Glück den dazugehörigen Blüten) beehrt. Wie hälöt man die Schöne denn kurz? Einfach rigoros runterschneiden?Grüsse Larosa

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:03
von fips
Diese schöne Strauchrose habe ich kürzlich gesehen. Die großen Schalenblüten ließen mich zuerst denken , es wird doch keine Mutabilis sein ? Das Namensschildchen konnte ich allerdings nicht "herzoomen"
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:10
von Irisfool
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:24
von riesenweib
...'Polar Star' eingestellt. Eine tolle grosse Weisse....unheimlich dicke und starre Triebe. ...
Irisfool, hat die bei dir auch solchene 'samenstände'

die sind schon sehr auffallend gewesen. bild zeigt eine der 'Polarstern' etikettierten rosen im Wr. Volksgarten. die hatten die geschilderten starren massiven triebe. hier noch die knospe.

lg, brigitte
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:30
von Irisfool
@riesenweib,das sieht ja irre aus! Nee, das ist mir nicht aufgefallen, aber sie steht ja bei meiner Schwester und da habe ich sie im März zurückgeschnitten, da war kein Fruchtstand mehr zu sehen. Werde aber im Herbst mal drauf achten.
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:44
von Larosa
@ Larosa, nach der 1. Blüte nicht zu zimperlich sein und ziemlich tief runterschneiden, z.b. bis zum letzen unteren 5 Blatt, also ziemlich tiefer Sommerschnitt.
Hm, meine hat schon das zweite Mal geblüht, soll ich jetzt noch...?LG Larosa
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:51
von Irisfool
Bei Klimazone 7a lieber nicht, aber dann im Frühjahr tief ansetzen.

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 14:32
von Scilla
Die Memoire und der Polarstern sind wirklich beide super Rosen (hab sie selber nicht - bei mir stehen - leider - nur ein paar wenige TH)Eine, die gut als TH durchgehen könnte ist die Floribunda La Paloma - vom Wuchs und auch von der Blütenform her.Hat auch diese herrlichen grünlichen Knospen

;)Leichter wildrosenähnlicher Duft mit einem Hauch von Apfel

Kennt die jemand von Euch?
Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 14:33
von Scilla
Offene Blüte leicht seitlich edit : die aparten Rosenschilder aus winterfestem Ton stammen vom Forumsmitglied Diana.Vielleicht stelle ich mal ein Foto eines Teils der "Sammlung" ein

Re:Die Rosen des Sommers
Verfasst: 31. Jul 2007, 20:38
von fips
Habe leider den Namen vergessen
