Seite 4 von 5

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 30. Aug 2007, 08:19
von frida
auf welcher Fläche hast Du die denn angebaut?

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 31. Aug 2007, 21:25
von bea
3 Reihen je 70m und 1 x 15mLG, Bea

Re: Kartoffelernte 2007

Verfasst: 7. Sep 2007, 16:46
von Susanne
Max! Wir sind gerettet!!! :D 'Arran Victory' ist die einzige, die dem Vergleich der 'Aula' einigermaßen standhält. Sie kann ihr zwar geschmacklich nicht das Wasser reichen, aber sie hat fast alle ihre Eigenschaften...Und es ist die einzige, die in diesem Jahr bei mir eine gute, wenn auch zu frühe Ernte eingebracht hat.Ich stelle die beiden mal gegenüber.
SorteAulaArran Victory
Knollenformgroße Kugelgroße Kugel
Schalebraunlila
Fleischgelbweiß
Erntezeitspäterspät
Ergiebigkeitsehr gutgut
Kochverhaltenmehligmehlig
Geschmackecht deftig kartoffeligüberdurchschnittlich kartoffelig
Lagerfähigkeitewignoch nicht ausprobiert
Krankheitenmanchmal Eisenkrankheitkeine erkannt
Nachteilekeine bekannttiefe Augen

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 7. Sep 2007, 18:06
von max.
@susanne,meine arran victory schmecken sehr gut, aber an die geschmacksoffenbarung "aula" kommen sie wirklich nicht ran. ich mag auch die konsistenz nicht so (grießig-körnig). sie sind auch noch deutlich mehliger als aulas.sie zerfallen stark beim kochen. aber das ändert sich sicher am lager und ist bei der aula ja auch, wenn auch nicht so stark ausgeprägt. ich könnte mir vorstellen, daß sich der geschmack beim lagern noch verbessert.getragen hat die arran aberwitzig gut.gerettet wären wir erst, wenn wir bis ans ende unserer gärtnertage einen gesicherten zugang zu zertifiziertem pflanzgut von "aula" hätten.

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 7. Sep 2007, 22:07
von Susanne
Also, "griesig-körnig" waren meine Arran Victory überhaupt nicht. Aber sie fielen natürlich beim Kochen auseinander. Gestern geerntet, heute gegessen, da kann man nicht verlangen, daß sie die Form halten. Ich werde den Rest der Ernte einlagern, und dann wird sich herausstellen, ob der Geschmack noch besser wird. Auf jeden Fall war die Arran Victory vom Ernteergebnis und auch vom Geschmack her den drei anderen Sorten (Astoria, Edelstein und Sieglinde) haushoch überlegen.Die Farbe der Schale nach dem Kochen - fliederlila - ist allerdings auch gewöhnungsbedürftig. Was die Aula angeht, da ist mir egal ob zertifiziert oder nicht zertifiziert - Hauptsache, ich habe die Sorte noch.

Re: Kartoffelernte 2007

Verfasst: 7. Sep 2007, 22:33
von Susanne
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder eigene Ernte zur Weiterkultur benutzt. Durch das schlechte Wetter und die geringe Anbaufläche und -menge sind die Kartoffeln aber immer schwächer geworden. Deshalb habe ich meine letzten an ganz anderen Stellen im Garten verbuddelt und werde sie dort in diesem Jahr auch einfach drin lassen. Entweder erholen sich die Aulas an den unverbrauchten Standorten oder sie gehen endgültig den Bach runter. Ich hoffe aber, und die Erfahrung spricht auch dafür, daß sie nächstes Jahr wieder in Bombenqualität auferstehen werden.

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 26. Sep 2007, 20:40
von Hellebora
Das war die Ausbeute einer Kartoffel, die ungefragt und recht spät im Komposthaufen gekeimt hat. Ein Geschenk des Gartens sozusagen. Danke schön.

Arran Victory

Verfasst: 9. Nov 2007, 20:23
von frida
@32,ich habe nachgeschaut. die kartoffelsorte ist nach der "isle of arran" benannt, einer insel vor der schottischen westküste.über deine irischen "aran islands" gibt es einen großartigen dokumentarkunstfilm @33ich hab meine aus gb. es gibt sie aber auch für teures geld bei dergärtnerei naturwuchssie sollen sehr lange lagerfähig sein.ich habe sie noch nicht versucht.
Habe sie gerade auch hier gesehen, deutlich günstiger als bei Naturwuchshttp://biogartenversand.de/product_info.php?cPath=38&products_id=143

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:17
von caro.
der Kilopreis ist ja ganz schön happig...

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:21
von max.
eine mark pro knolle wären das. aber gottseidank haben wir euros.

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:22
von caro.
;D

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:31
von caro.
http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... PGNächstes Jahr wird sie weitervermehrt.Ich werde die dann auch teuer verkaufen.

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:42
von frida
der Kilopreis ist ja ganz schön happig...
Bei Naturwuchs kosten sie knapp 10,- das Kilo :o :o :o :o ich glaube so was nennt man Trüffelpreise

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:47
von caro.
Und wer weiß wie der Ertrag ist...Die "besonderen" Sorten bringen oft nicht viel.

Re:kartoffelernte 2007

Verfasst: 9. Nov 2007, 21:50
von caro.
ernte 2011: abbau plus krautfäule: 8 kartoffeln
oller Miesepeter...