Seite 4 von 7
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 22:03
von lerchenzorn
@Knorbs: Aha. Hatte sich überschnitten. Ich folge Dir.
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 22:11
von knorbs
soweit ich mich erinnere war's in der gds- samenliste als anleitung mit 1gr ga3 auf 1 liter wasser =0,1%. irgendwo beim stöbern im inet lass ich dann mal 0,2% ga3. um nicht soviel ansetzen zu müssen, habe ich dann portioniert auf 100mg + 50 ml wasser. das reicht gut für eine aussaataktion. in höheren dosen hatte ich noch nie probiert.
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 22:16
von pearl
Herstellung der Gebrauchslösung:1 Gramm Gibberellinsäure GA3 als Pulverform-Konzentrat in 1 Liter Wasser geben. Zum Auflösen des Pulvers ist am besten hochprozentiger Alkohol oder Weingeist aus der Apotheke geeignet. Das Piulver zuerst in ein kleines Gefäß geben, nur soviel Alkohol zugeben, dass sich das Pulver lösen kann und das glas mehrmals leicht schwenken.Nach ca. 15 Minuten bei eiem Gramm Pulver die Lösung in ein größeres Gefäß schütten und 1 Liter ca 50°C warmes Wasser zugeben. Nach Abkühlung der Lösung in gekennzeichnete Kunststofffläschchen abfüllen und im Gefrierfach des Kühlschranks aujfbewahren. Wir Säure zur Samenbehandlihg gebraucht, taut man diese auf, den Rest friert man wieder ein.
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 22:48
von lerchenzorn
Danke Euch. Ich probier das und träum schon mal ...Ist eh das Schönste an der ganzen Stauderei. Wenn das alles was wird, ists ein glatter Alptraum - wohin damit?
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 23:03
von pearl
schreibst du wie fars Schildchen mit Hindemith
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 23:34
von lerchenzorn
Hab die Suche bemüht.

Bei mir heißen sie immer öfter und länger "Vakuum".
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 20. Feb 2009, 23:56
von pearl
oder wie zwerggarten, bring mir keine Pflanzen mit, sondern Gartenraum
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 21. Feb 2009, 21:04
von lerchenzorn
So, die Babies baden. Jetzt bin ich wirklich gespannt, ob das auch nur ein wenig anders ausfällt als die anderen Versuche.1 x SeedPrimer mit Rauchgasen für Romneya habe ich gleich mit erledigt.

Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 21. Feb 2009, 21:07
von RosaRot
Bin gespannt ob die Romneya keimt! Berichte bitte!
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 21. Feb 2009, 23:37
von pearl
gibt es von der Sorten?Mir ist glaube ich das Kunststück geglückt von ein paar Abfallstücken der Romneya über den Winter im kalten Wintergarten einen Steckling zu bewurzeln.
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 22. Feb 2009, 21:02
von lerchenzorn
zwei Sippen, glaube ich, die aber im europäischen Samenhandel nicht unterschieden werden:
http://www.efloras.org/florataxon.aspx? ... 128724Aber riesigen Glückwunsch! Ich bin mir ja noch nicht sicher, wo ich die geträumten Meere hinpflanze, wenn sie mal gekeimt sind.

Ende OT. Romneya war hier schon ausführlich besprochen. Hat mit GA3 nicht viel zu tun, denke ich, sondern mit Rauchgasen.lG
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 24. Feb 2009, 08:45
von RosaRot
gibt es von der Sorten?Mir ist glaube ich das Kunststück geglückt von ein paar Abfallstücken der Romneya über den Winter im kalten Wintergarten einen Steckling zu bewurzeln.
Da ist Dir dann aber wirklich ein Kunststück gelungen! Gratulation!Frage: Kriege ich mit Gibberelinsäure auch ältere Samen zum leben - und wie alt dürften die sein?
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 24. Feb 2009, 09:06
von bristlecone
tomclothier.hort.net empfiehlt den Versuch mit 1000 ppm. Chemie ist ewig her. Aber nach den molaren Massen von GA3 und Wasser komme ich auf das erschütternde Massenverhältnis von 0,02 g GA3 auf 1 g Wasser.
ppm ist eine reine Massen- (oder bei Gasen und Flüssigkeiten: Volumen-) verhältnisangabe, die Molmasse taucht da nicht auf.ppm ist "parts per million", also 1 ppm = 1 mg/ 1.000.000 mg = 1 mg/kg, da es um wässrige Lösungen geht, ist das dann 1 mg/Liter.
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 24. Feb 2009, 12:16
von pearl
RosaRot, soviel wie ich gehört habe in GdS Kreisen ist das ausäen alter Samen nicht sehr erfolgreich. Auch Gibbersäure kann da nicht helfen. Hilft sowieso nur bei wenigen Samen, dies sonst gar nicht tun würden. Soviel ich gehört habe.
Re:Gibberellinsäure für Schwerkeimer ?
Verfasst: 24. Feb 2009, 12:35
von RosaRot
Ah ja.Habe leider überhaupt keine Ahnung, welche Samen wann als alt gelten...und hebe immer alles auf (sähe also nie alles auf einmal aus - da sammelt sich was an...)Wo kann ich etwas finden zu Samenalter und Keimvermögen?