Seite 4 von 30

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 3. Nov 2007, 17:07
von sarastro
Für meinen Teil würde Galanthus bis auf wenige Ausnahmen immer ausgepflanzt kultivieren. Sie entwickeln sich ganz anders und werden zusehends prächtiger. Vor einigen Jahren fand ich bei Wien im Auwald einige Formen mit vier, fünf oder sechs Blütenblättern, sie haben sich aber allesamt wieder auf ein Dreiermaß reduziert. Waren wohl beleidigt, dass ich sie in ihrer Abnormität störte. ::) Aber es bleibt abzuwarten, es kann durchaus sein, dass dein Galanthus stabil bleibt. Nichts ist sicher.

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 22. Nov 2007, 14:41
von motte †
Bei mir blüht ein Galanthus "Betty Prior" hat jemand davon schon mal was gehört ?Kann leider nichts darüber finden. ::)Motte

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 23. Nov 2007, 09:20
von tomir
Aber es bleibt abzuwarten, es kann durchaus sein, dass dein Galanthus stabil bleibt. Nichts ist sicher.
...na, dann bin ich auch mal gespannt wie dieses Galanthus elwesii var. monostictus, das ich von einem lieben forumsmitglied bekommen habe - nochmals danke an dieser stelle - naechstes jahr aussehen wird... :DLG tomirg_e_m.jpg

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 7. Dez 2007, 18:26
von Junka †
Wie immer, die ersten 'winterblühenden' Schneeglöckchen:

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 7. Dez 2007, 18:44
von salamander
Hallo Junka,sehr schön, die hab ich auch seit diesem Herbst. Von meinen ist noch nichts zu sehen, aber ab dem nächsten Jahr klappts hoffentlich mit der Dezemberblüte.Gruß Salamander

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 9. Dez 2007, 18:07
von Guda
Vor zwei Jahren hatte ich paar hundert G. elwesii gepflanzt. Letzes Jahr und in diesem Winter blühren sie korrekt ungefähr im Februar.Seit November kommen aber diese hier. Habe ich unterschiedliche Varietäten erwischt oder machen Galanthus elwesii das manchmal, dass sie die Blühzeit verschieben?

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 9. Dez 2007, 18:13
von Elch
Hallo,ich habe heute auch gestaunt als ich gesehen habe das meine elwesii Knospen haben und einige schon blühen. Liegt wohl daran, das es noch keinen Dauerfrost gibt bzw. gab. Von den nivalis habe ich noch nichts gesehen.

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 9. Dez 2007, 18:28
von mara
G elwesii ist nun mal sehr variabel. Ich habe eine, die seit Jahren regelmäßig ab Dezember blüht. So auch jetzt (schon seit einigen Tagen). Sie täuscht einen Frühling vor, der leider erst nach dem bevorstehenden Winter zu erwarten ist. :-[

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 17. Dez 2007, 19:08
von motte †

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 17. Dez 2007, 20:06
von Ulrich
... und wieder eine Seite mehr bei den Favoriten :D

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 17. Dez 2007, 20:07
von Staudo
... vor allem wenn man bei den Machern nette Bekannte trifft.

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 18. Dez 2007, 10:19
von callis
und wer sind die Macher?

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 18. Dez 2007, 10:25
von Staudo
Die stehen relativ weit unten. Einer davon ist der hier:www.garten-in-den-wiesen.de

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 18. Dez 2007, 10:45
von callis
Ah ja, den Besitzer dieses Gartens kenne ich natürlich. :D

Re:Galanthus 2007/2008

Verfasst: 18. Dez 2007, 13:55
von tomir
sieht ja vielversprechend aus :D