Seite 4 von 19

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 26. Sep 2005, 16:47
von oidium
mach ich!prost - mahlzeit! ;)

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 26. Sep 2005, 21:46
von Cogito
Was macht ihr eigentlich mit den Abfällen? :D

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 27. Sep 2005, 09:40
von Nina
;DSehr hübsch Cogito!

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 27. Sep 2005, 15:52
von oidium
tolles portrait! nach wievielen gläsern hat er so geleuchtet?? ;D

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 4. Okt 2005, 17:32
von stoeri
Hallo Agathekannst Du mir genau sagen wie das gemacht wird?Ich möchte auch Kürbis süß sauer einlegen. Und was sind Calvados?
hallo ich habe bei einer freundin kürbis-zitronen-chutney gegessen, der absolute wahnsinn! 1kg kürbis, 4 zitronen (saft + schale), ingwer frisch, 400 g zucker, evt etwas calvados.sie war gerade dabei, es in gläser abzufüllen + ich hab ein ganzes glas davon auf einen satz aufgegessen.agathe

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 4. Okt 2005, 17:44
von agathe
hallo stoeriich bin erst dazugekommen wie schon alles essfertig war aber ich glaube sie hat den kürbis (hokkaido) samt schale gewürfelt + mit zucker weichgekocht, dann die zitronenschale (dünn abgeschält, am besten mit einem zestenreisser) + den saft dazugegeben + den calvados. das ist apfelschnaps, der in holzfässern gelagert wird. es dürfte auch ohne ganz gut werden (guter calvados ist eher teuer).das ganze soll kein brei werden, die stücke sollen noch spür- + beissbar sein.gutes gelingenagathe

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 5. Okt 2005, 11:15
von stoeri
Hallo Agathevielen Dank.Ich glaub ich probier erstmal den Calvados ;-).Der Schnaps wiwrd auch für die Haltbarkeit verantwortlich sein oder?

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 5. Okt 2005, 13:23
von agathe
lass ihn dir schmecken + nimm vielleicht gelierzucker 2:1, dann hält das chutney auch so.der calvados wär ja auch etwas zum drübergiessen für die bratäpfelmahlzeitagathe

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 11. Okt 2005, 22:54
von oile
Tolle Rezepte!Aber kann man Kürbis auch einfach einfrieren und später kochen?

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 12. Okt 2005, 06:31
von brennnessel
Ja, geht gut, Oili, ohne Blanchieren. Ich schneide ihn in kleine Würfelchen, die ich später auch gerne zu Mischgemüse gebe.LG Lisl

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 24. Okt 2005, 12:46
von Equisetum
Gestern habe ich Cogitos Rezept ausprobiert. Köstlich, alle waren restlos begeistert! Dazu habe ich zwei kleine Hokkaidos verwendet, Gesamtgewicht ca. 2 kg. Die Brühe habe ich zur Hälfte mit Wasser verdünnt, damit sie den Kürbisgeschmack nicht so stark überdeckt. Dafür habe ich aber zwei zerkleinerte Chilischoten (ohne Kerne) mit den Zwiebeln zusammen angedünstet und dann noch ca. einen TL klein geschnittenen Ingwer dazugefügt. Beim nächsten Mal gebe ich entweder noch mehr Flüssigkeit dazu (1,5 l statt 1 l) oder ich püriere die Suppe nicht, sondern drücke sie nur mit dem Stampfer durch. Sie war sehr stark gebunden. Ich freue mich schon darauf, heute abend den Rest zu essen. Mmmmh! :P

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 11. Nov 2005, 11:05
von Wirle Wupp
Bei mir liegt eigentlich ein kleiner Kürbis in der Küche. Ich hatte den als Zierkürbis gekauft, bin mir aber ziemlich sicher, daß es ein Hokaido ist. Ich habe ihn jetzt mal aufgeschnitten und ein Stück probiert. Es schmeckt auch nicht bitter. Ich wollte Euch mal fragen, bevor ich die Familie vergifte, auf was ich noch achten muß? Schmecken "echte" Zierkürbisse bitter?Sind Kürbisse, wenn sie nicht bitter schmecken ungiftig?Sorry für die doofen Fragen, bin Kürbisneuling ::)

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:35
von martina 2
Habe unlängst in einem Lokal Tagliatelle mit Kürbis bekommen. Das Gericht hat mich in seiner Einfachheit so überzeugt, daß ich es heute - leicht abgewandelt - nachgekocht habe. Also:Eine kleine Zwiebel fein schneiden und in etwas Keimöl gelb dünsten, grobgeraffelten Kürbis (keinen mehligen, am besten Muskat) dazugeben und erst auf großer, dann auf kleinerer Hitze ein paar Minuten kochen lassen. Nicht zu weich! Salzen und Pfeffer aus der Mühle, aus fertig. So schnell so gut, besonders in einer Zeit, in der man sich zwischenzeitlich von Gans und Hirsch erholen muß. Ich habe noch ein bißchen gestückelte Tomaten aus dem Glas dazugegeben und das Ganze mit Dinkelspirali serviert. Kein Käse - hab ich ausprobiert, zerstört den feinen Geschmack :D

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:39
von Irisfool
Das wird morgen sofort nachgekocht! hab noch einen Mukatigen und Rosmarintagliatelle, müsste doch passen , oder?

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:59
von martina 2
bestens :D