Seite 4 von 5

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 13. Okt 2007, 22:36
von freiburgbalkon
... wir haben die Rose erstmal von der Nordseite aus an einer stabilen Pergola hochgeleitet und dann rüber aufs Dach wachsen lassen. Ein paar Seile haben am Anfang geholfen, damit sie sich halten konnte - später hat sie sich in sich selbst so verhakt, da hält sie dann selber :DHier noch ein Bild von der Pergola - sie sollte schon stabil sein :D (der GG auch ;D)lg Maude
Sieht toll aus. :D Und das mit der Pergola ist eine gute Idee! Ich glaube, im nächsten Jahr werde ich es einfach wagen und einen Rambler an das Carport setzen. Muss ja kein ganz so riesengroßer sein...
Es gibt ja auch gemäßigte wie Albéric barbier: bei mir im ersten Jahr um die 3 Meter :-X (und das in einem Kübel mit knapp 40 cm Tiefe!!!)

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 13. Okt 2007, 22:37
von harald and maude
Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...
ich hab neulich so ein Anwesen besucht, der head gardener war ein Traum ::)
.... jaja, die Gartenarbeit hält schon fit ;D 8) ;D

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 13. Okt 2007, 22:42
von Cristata
Es gibt ja auch gemäßigte wie Albéric barbier: bei mir im ersten Jahr um die 3 Meter :-X (und das in einem Kübel mit knapp 40 cm Tiefe!!!)
:o :oWie hoch und breit wird sie dann erst in zwei, drei Jahren sein?

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 13. Okt 2007, 22:49
von freiburgbalkon
ich bin genau so gespannt wie Du!

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 12:21
von Beate
Naja, freiburgbalkon - es ist ja nicht so, dass ich Dich nicht "gewarnt" hätte 8) ;D.

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 12:30
von Beate
Sehr gut schaffen das Rosen wie PHM, Bobby James, Felicite et Perpetue, Seagull, Venusta Pendula & Co. Ob es aber wirklich eine gute Idee ist, naja, nicht, wenn man da vielleicht ständig eine Tür oder Fenster benutzen möchte 8). Seeeehr ungünstig ist es auch an Stellen, an denen man häufig vorbei gehen möchte, ohne in den Stachelteilen hängen zu bleiben :-X. Hier wächst z. B. Seagull hübsch an Haus hoch und man sieht sie mittlerweile auf der anderen Seite des Hauses vom Dach winken, Albertine hakelt sich immer im Vorbeigehen fest, Felicite et Perpetue überwuchtert einen Teile des Vogelknastes und das Gartenhäuschen ::) - immer wieder ein toller Anblick aber auch tendenziell immer mal wieder etwas - ähm unpraktisch ;).

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 14:55
von freiburgbalkon
Naja, freiburgbalkon - es ist ja nicht so, dass ich Dich nicht "gewarnt" hätte 8) ;D.
Ich erinnere mich genau, aber da war ich etwas sturköpfig! ;) Auch was jemand anderes gesagt hat von wegen "Krake im Wohnzimmeraquarium halten" ist hängen geblieben...

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 15:09
von Mufflon
Für die Knete kannst Dir auch einen knusprigen Hilfsgärtner leisten...
ich hab neulich so ein Anwesen besucht, der head gardener war ein Traum ::)
... hmm.. da kommen mir ja Ideen für den nächsten Rosenkalender..."... können Rosengärtner Sünde sein..."Die würde ich für Euch auch fotografieren- ehrlich!Bild

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 16:43
von Cristata
Ob es aber wirklich eine gute Idee ist, naja, nicht, wenn man da vielleicht ständig eine Tür oder Fenster benutzen möchte 8). Seeeehr ungünstig ist es auch an Stellen, an denen man häufig vorbei gehen möchte, ohne in den Stachelteilen hängen zu bleiben :-X.
Mmmhh, Fenster und Türen hat das Carport nicht...nur die Autos müssten natürlich noch zu erreichen sein. ;D Aber vielleicht wäre auch Lykkefund geeignet, die hat zumindest fast keine Stacheln.

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 17:11
von Amelia
ich hab neulich so ein Anwesen besucht, der head gardener war ein Traum ::)
... hmm.. da kommen mir ja Ideen für den nächsten Rosenkalender..."... können Rosengärtner Sünde sein..."Die würde ich für Euch auch fotografieren- ehrlich!Bild
Gute Idee ;D

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 18:40
von löwenmäulchen
... hmm.. da kommen mir ja Ideen für den nächsten Rosenkalender..."... können Rosengärtner Sünde sein..."Die würde ich für Euch auch fotografieren- ehrlich!Bild
Gute Idee ;D
So als Gegenentwurf zu den albernen Kalendern, auf denen sich irgendwelche Maiden auf Autos räkeln, wäre das doch nicht schlecht - ein Kalender mit Rosen und knackigen Gärtnern, die sich auf Schubkarren räkeln ;D ;D ;) 8)

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 18:53
von Mufflon
Nicht wahr- teilweise durchgewetzte verblichene Jeans- sich mit Rosenschneiden betätigend...*schwärm*...Rambler hochbindend (um zum Thema zurückzukehren ;D 8)

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 14. Okt 2007, 19:54
von Sabine456
Nicht wahr- teilweise durchgewetzte verblichene Jeans- sich mit Rosenschneiden betätigend...*schwärm*...Rambler hochbindend (um zum Thema zurückzukehren ;D 8)
ich mache dann die Beleuchterin für dich :D

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 15. Okt 2007, 20:17
von harald and maude
Gute Idee ;D
So als Gegenentwurf zu den albernen Kalendern, auf denen sich irgendwelche Maiden auf Autos räkeln, wäre das doch nicht schlecht - ein Kalender mit Rosen und knackigen Gärtnern, die sich auf Schubkarren räkeln ;D ;D ;) 8)
;D ;D ;D ;D kann mich ja mal umhören ;D ;D ;D ;D

Re:Gebäude mit Ramblern überwachsen lassen

Verfasst: 21. Okt 2007, 18:30
von martina.
... hmm.. da kommen mir ja Ideen für den nächsten Rosenkalender..."... können Rosengärtner Sünde sein..."Die würde ich für Euch auch fotografieren- ehrlich!Bild
:oMufflon, ich bedaure es immer mehr, dass du letztens in Bonn nicht dabei sein konntest.... ;D ;) Machen wir ein Casting "Rosarium sucht den Gärtner-Star"? ;D ;)