Seite 4 von 28
Re:Chili 2008
Verfasst: 13. Jan 2008, 10:37
von Aella
Siemens-Lufthaken sind eben noch immer nicht erfunden!
das stimmt leider

kennst du denn die sorten burning bush und bolivian rainbow?die hatte ich 2006 und war so begeistert! ich hatte eine wahnsinnsernte und die pflanzen sind sooo hübsch!ich zeig dir mal zwei bilder...burning bush:

Re:Chili 2008
Verfasst: 13. Jan 2008, 10:37
von Aella
bolivian rainbow

:

Re:Chili 2008
Verfasst: 13. Jan 2008, 10:42
von Aella
und die chilikette aus burning bush, die hier auf dem bild zum trocknen hängt und seit sie trocken ist hängt sie bei mir in der küche

das war die ernte einer! pflanze.
Re:Chili 2008
Verfasst: 13. Jan 2008, 10:54
von Aella
achja, und es ist "der" peter pepper, genau

die zwei genannten sorten haben schätzungsweise eine schärfe von 7 (auf der skala von 1-10). also ein schötchen reicht aus um ein gericht für 2 personen gut scharf zu machen

.getrocknet haben sie noch mehr pfiff. 3-4 umdrehungen aus der chilimühle sind dann auch schon genug.
Re:Chili 2008
Verfasst: 14. Jan 2008, 10:32
von tutschi
Wow Aella! Die beiden Büsche sehen ja spitzenmäßig aus!! Ich hoffe, dass ich dieses Jahr auch eine gute Ernte haben werde. Ich hatte letztes Jahr nur eine

Chilipflanze, die ich aus unwissenheit zu nah an die Bohnen gesetzt hatte, so dass sie viel zu wenig Licht hatte. Ernte waren etwa 12 Schoten....Die Pflänzchens für diese Saison sind:ElefantenrüsselGold Bullet Habanero (bei beiden ein großen Dankeschön an Aurora!!)AbbraccioNippon Taka 101Aci Biber Sivrikann mir jemand was zu diesen 3 Sorten sagen? die hatte ein Kollege bestellt, und mir 2-3 Samenkörnchen abgegeben...bin schon ganz gespannt, ob sie so schön wachsen, wie ich mir das vorstelle! :DLG Tina
Re:Chili 2008
Verfasst: 14. Jan 2008, 11:01
von Martina777
Hallo, Ihr Chiliexperten!Eine kleine Frage: Wenn ich die Samen einer langen, grünen "Supermarktpfefferoni" säe, hab ich da Chancen auf Erfolg, sprich: Auf Früchte?Danke jetzt schon für Antworten!
Re:Chili 2008
Verfasst: 14. Jan 2008, 11:43
von pantarhei
Nein, grüne Paprika/Chilis sind unreif und deren Samen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht keimfähig. Mit roten Früchten dagegen klappt es.
Re:Chili 2008
Verfasst: 14. Jan 2008, 11:48
von Martina777
Dankeschön, "alles fließt"! Gut, daß ich gefragt habe ... dann werde ich mich mal bei Gelegenheit in den Gartenmarkt machen.
Re:Chili 2008
Verfasst: 15. Jan 2008, 13:05
von tomatengarten
meine planung fuer chili/paprika habe ich heute mal zusammengefasst:chilis:aji panca / nu mex orange / lemon drop / serrano / aju dulce amarillo / aji yellow / bulgarian carrot und joe's long dazu evtl. noch gelbe kirsche, glockenpaprika und kirschpepperonipaprikas:aconcagua / chervena chuska / purple beauty / feher ozon / red dwarf / orange dwarfdazu evtl. noch einige sorten aus dem vorjahr.
Re:Chili 2008
Verfasst: 15. Jan 2008, 13:23
von frida
@ tomatengarten, wie ist Feher Ozon?Sind die anderen Sorten Paprika gut freilandgeeignet? Oder hast Du sie unter Glas o.ä.?
Re:Chili 2008
Verfasst: 15. Jan 2008, 13:33
von tomatengarten
kann auch sein, dass feher ozon vollstaendig feher ozon paprika heisst. ich habe
hier ein bild. die frage nach der freilandeignung kann ich im herbst beantworten.ich baue alle chilis in toepfen an, die paprikas im freilandbeet. wir werden sehen, was dabei herauskommt

Re:Chili 2008
Verfasst: 15. Jan 2008, 13:35
von tomatengarten
immerhin verdopple ich ja zumindest den chili-anbau. aber die meisten samen habe ich geschenkt bekommen. und ich habe mir sagen lassen, dass sich chili-saatgut nicht ewig haelt.
Re:Chili 2008
Verfasst: 16. Jan 2008, 21:22
von Susanna
Hallo AellaHat jetzt lange gedauert bis ich was von mir hören lasse, aber manchmal komme ich aus Zeitnot einfach nicht mehr zum Antworten und durchwühlen aller Thread's in die ich schreibe.Das gilt auch für alle anderen die das lesen sollten und evtl. denkenWo ist sie denn?Dei beiden Sorten sehen toll aus aber ich habe beide noch nicht ausprobiert. Ich bin sowieso eher der milde Typ Chilifan, dagegen mein GG ein eingefleischter Chilihead dems nicht scharf genug sein kann. Da können einem manchmal die Tränen kommen. Mir beim lachen und ihm beim essen. ;DDie Kette ist von einer Pflanze? Guter Ertrag! :PAuf PeterPepper bin ich echt gespannt, wie der bei uns aussieht!Liebe grüße Susanna
Re:Chili 2008
Verfasst: 17. Jan 2008, 09:47
von Nomadin
Wow, die Bolivian Rainbow sieht ja umwerfend schön aus... von der habe ich auch ein paar Samen geschenkt bekommen. Bin mal gespannt, wie der Unterschied zur Aurora sein wird. Meine Lemon Drops sind schon gekeimt, von den Joe's Longs bis jetzt nur einer - und ob der größer wird muß sich zeigen (die Samenhülle geht nicht richtig ab). Sibirischer Hauspaprika soll ja eine einfach zu ziehende Sorte sein, aber beim Keimen läßt die sich gehörig Zeit. @Tomatengarten: die Feher Ozon sieht sehr schön aus, ist das eine normale Spitz-/Gemüsepaprika?
Re:Chili 2008
Verfasst: 17. Jan 2008, 11:17
von tutschi
Hallo! Meine Chilis und Paprikas sind gestern baden gegangen,und kommen nachher in die Erde! ich bin ja schon soo gespannt! LG Tina