Re:Wenn ich ein Röslein wäre ???
Verfasst: 4. Dez 2007, 13:31
Hallo Tapete, liebe Rosenfreundemeine große Leidenschaft ist der Obstbaumschnitt, ich darf wohl sagen es gelingt mir, jeden Obstbaum zum blühen zu bringen. Ende Februar ziehe ich bei uns in der Eifel wieder von Dorf zu Dorf, ja ich habe auch schon mal ein Referat in Gegenwart von 49 Gästen gehalten. Es war ein großer Erfolg, obwohl bei uns auf dem Land sehr strenge Maßstäbe angelgt werde
n. Auf die Frage von Tapete was ich an den Damen denn schippeln würde, sage ich vorsichtig: Mit der Rosenschere höchstens die zwanzig Nägel.
Womit wir wieder über das Thema schneiden bei den Rosen angekommen sind.
Wenn ich ein Röslein wäre würde ich mir wünschen, daß beim Rosenschnitt besonders auf die Führung der Schere geachtet wird.
Damit meine ich: Die Klinge muß immer an dem verbleibenden Teil der Rose vorbei geführt werden. Eine scharfe Klinge hinterläßt einen sauberen Schnitt der schnell verheilt, dagegen das abfallende Teil wird auf den Niederhalter ( Amboss) gedrückt, gequetscht, geschunden, und gemurkst.
Dies kann unserer Rose aber bei richtiger Scherenführung erspart bleiben. Danke im Namen aller Rosen und LG. von Helene und Josef. 









