Seite 4 von 4
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 23. Dez 2007, 20:31
von freiburgbalkon
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 23. Dez 2007, 20:31
von Frank
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 23. Dez 2007, 20:32
von Frank
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 23. Dez 2007, 21:00
von rorobonn †

weil weihnachten ist

Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 23. Dez 2007, 21:02
von Gartenlady
sag bloß, voriges Jahr gab es Frost, oder hast Du bisschen Zucker draufgestreut?
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 26. Dez 2007, 13:31
von Gartenlady
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 26. Dez 2007, 13:50
von Artemisia
Gartenlady, sag' bloß, die Rose hast Du in Deinem Garten fotografiert ... ?? Ist ja irre perfekt die Rauhreifnadelverzierung ...

Schön gemacht mit dem Gedicht !

Herzliche Weihnachtsgrüße!Artemisia
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 26. Dez 2007, 13:57
von Gartenlady
auch von mir herzliche Weihnachtsgrüße

Die Rose steht in der Nachbarschaft, am Zaun eines Kleingartens in ca 2m Höhe, ich musste sie also von unten fotografieren. Übrigens habe ich dieselbe Blüte zum Rosenkalenderwettbewerb als Dezembervorschlag eingereicht, da war sie noch knospig. Es gab aber wesentlich schönere Kandidaten

Nachtrag @Artemisia: herzlichen Glückwunsch zum 1000.
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 26. Dez 2007, 14:09
von Artemisia
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 26. Dez 2007, 14:24
von Gartenlady
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 26. Dez 2007, 14:55
von Artemisia
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 27. Dez 2007, 22:02
von freiburgbalkon
Nahe Kehl habe ich mit Erlaubnis der Besitzerin diese Bilder geschossen, die Rose ist mir schon den ganzen Herbst aufgefallen, weil sie so üppig auf ganzer Höhe geblüht hat. Ich tippe auf Graham Thomas, die Besitzerin weiß nur noch, daß es eine englisch war.
Re:Rosengärten in Schnee und Eis
Verfasst: 27. Dez 2007, 22:03
von freiburgbalkon
und das