Seite 4 von 13

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 28. Jan 2008, 13:41
von riesenweib
öhmm, wo ist Peters bild?

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 28. Jan 2008, 15:53
von Rendel
Ohhh, riesenweib, das ist ja ein traumhaft schönes Foto!!!Gruß Rendel

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 28. Jan 2008, 17:40
von Paulownia
So, endlich jetzt auch mal von mir ein Frühlingsbild.Habe ich heute auf unseren Erdaushubhügel entdeckt.Bei mir blüht jetzt auch schon was 8)

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 28. Jan 2008, 18:38
von Faulpelz
Thomas, das ist sehr lieb von Dir, aber da sind solche Profis, da schaue ich nur - und staune! -und sage lieber nichts ;)Gruß Rendel
Liebe Rendel, wir hier sind alle keine Profis, sondern einfach nur Gartenmenschen, die Freude am fotografieren haben und sich aufgrund gegenseitiger Hilfestellung etwas Fotowissen angeeignet haben. Ich freue mich, wenn du nun zu uns stößt. Deine Gartenfotos sind ja sowieso schon grandios. Die Makro-Aufnahmen wirst du sicher auch noch bestens in den Griff kriegen. Und mit der Farbe weiß hast du dir gleich ein hohes Ziel gesetzt. Mit einem lichtstarken Makroobjektiv ist man natürlich im Vorteil, was die Schärfe und die Bildgestaltung anbelangt. Ich mache es jedenfalls genauso wie Brigitte/Riesenweib. Ich fotografiere einzelne Blüten fast ausschließlich mit der Selektivmessung. Ich habe aber leider auch keine Ahnung, ob deine Kamera diesen Einstellmodus besitzt. Die Selektiv- oder Spotmessung misst nur den mittleren Bereich des Bildes. Wenn du dann noch das mittlere Messfeld aktivierst, dann kannst du die weiße Blüte damit anmessen. Ich schalte immer das Histogramm dazu (dürfte deine Kamera auch haben) und gucke unmittelbar nach der Aufnahme auf blinkende Stellen. Sind diese vorhanden, dann korrigiere ich den Belichtungsmesser die kleinste Stufe nach unten, also unterbelichten. Solltest du all diese Einstellungen an deiner Kamera nicht vornehmen können, dann finde ich dein Foto von den Schneeglöckchen eh ganz akzeptabel. Ich besitze ein Buch speziell über Galanthus(se) von Hanneke von Dijk und darin ist keine einzige Aufnahme scharf. Also... die Dinger sind wirklich schwer zu fotografieren und du hast die Messlatte hoch angesetzt. Wünsch dir weiterhin viel Erfolg, liebe Rendel.Hier eine Aufnahme aus 2006. Es handelt sich um Leucojum vernum. Die Galanthus-Bilder sind auch bei mir alle nicht hundertprozentig scharf, weshalb ich dieses Bild ausgewählt habe. Liebe GrüßeEvi

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 28. Jan 2008, 18:52
von Guda
öhmm, wo ist Peters bild?
Wie antwortet man wo worauf?

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 28. Jan 2008, 23:08
von thomas
Im Eröffnungspost schrieb Staudenmanig:
Man hat 'was schönes im Garten, das man auch gern präsentieren möchte. Allerdings kann man weder mit den tollen Raritäten noch mit den tollen Fotos mithalten ... hier soll Fachsimpelei und Fotokunst weniger im Vordergrund stehen.
Nach dem Motto wäre dieser Thread z.B. im Forum 'Quer durch den Garten' gut aufgehoben: Keine botanischen Raritäten oder speziellen anspruchsvollen Inszenierungen. Keine fotografisch komponierten Bilder. Sondern einfach Gartenfotos, die man gerne herzeigen möchte.In der Folge wurden hier dann aber eher technische Fragen gepostet und auch von engagierten Mitgliedern beantwortet. Das ist insofern schade, als man diese Fragen und Antworten thematisch eher im Fotoforum vermuten würde. Da hätten auch mehr Mitglieder etwas davon, wenn sie solche Tipps suchen, denn bei den Stauden sucht man so etwas wohl eher nicht ... bei den Stauden waren sie definitiv OT. - Deshalb hat Nina sie ins Fotoforum verschoben.Aber so ganz glücklich ist das jetzt auch nicht. Deshalb mein Vorschlag: Ich verschiebe diesen Thread hier nach 'Quer durch den Garten', und weitere aufnahmetechnische Fragen werden im Fotoforum gepostet, wie es z.B. Gartenlady durch ein Zitat begonnen hat.Noch eines: Den Threadtitel 'Frühlingsbilder (für Anfänger) finde ich ein wenig unglücklich, weil etwas diskriminierend. Vorschlag zur Umbenennung: Eindrücke aus meinem Garten - oder: Frühling in meinem Garten.Was meint ihr? Liebe GrüßeThomas

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 07:29
von riesenweib
Thomas, ich weiss net, wenn Du "Anfänger" aus dem titel nimmst, werden sehr bald wieder diejenigen, deren bilder nicht 100% scharf oder besonders komponiert sind, keine bilder ihrer pflanzen mehr zeigen. Anfänger, so wie hier verwendet, ist doch eigentlich nicht diskriminierend1, sondern beschreibend. lg, brigitte1ausser unsere korifeen fühlen sich diskriminiert, weil sie keine anfänger mehr sind ;)

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 07:41
von Staudo
Im Eröffnungspost schrieb Staudenmanig:
Man hat 'was schönes im Garten, das man auch gern präsentieren möchte. Allerdings kann man weder mit den tollen Raritäten noch mit den tollen Fotos mithalten ... hier soll Fachsimpelei und Fotokunst weniger im Vordergrund stehen.
Noch eines: Den Threadtitel 'Frühlingsbilder (für Anfänger) finde ich ein wenig unglücklich, weil etwas diskriminierend. Vorschlag zur Umbenennung: Eindrücke aus meinem Garten - oder: Frühling in meinem Garten.Was meint ihr?
Sich als Anfänger zu bezeichnen kann auch ein Zeichen von Ehrlichkeit sein. ;)

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 07:59
von michaela
Im Eröffnungspost schrieb Staudenmanig:Noch eines: Den Threadtitel 'Frühlingsbilder (für Anfänger) finde ich ein wenig unglücklich, weil etwas diskriminierend. Vorschlag zur Umbenennung: Eindrücke aus meinem Garten - oder: Frühling in meinem Garten.Was meint ihr?
Sich als Anfänger zu bezeichnen kann auch ein Zeichen von Ehrlichkeit sein. ;)
:D :D :D.....vorallem wenn man ( Frau ) eine neue Kamera hat, und noch ma üben ist!!Gruss Michaela

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 08:58
von Gartenlady
Ich fand diesen thread an seinem Standort Stauden genau richtig, ich weiß nämlich, dass einige Mitglieder sich mit ihren Fotos nicht ins Fotoforum trauen, ob da nun Anfänger steht oder nicht. Ich vermute auch, dass manche hier, die an Pflanzen großes Interesse haben, überhaupt nicht ins Fotoforum gucken.Nun ist der thread mit dem schönen Titel in den mit Schwellenangst besetzten Bereich gelangt, und außerdem sollen dort anscheinend vor Allem Fragen gepostet werden ::) und im Staudenforum werden jetzt Fotos von Stauden aneinander gereiht :(

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 09:17
von altrosa
Hier ein Bild, das vermutlich allen Anforderungen dieses Threads entspricht. Ein anspruchsloses Bildchen meines anspruchslosen Winterjasmins, der mich im Frühling erheitert und zugleich den Igeln Unterschlupf bietet.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 09:20
von Gartenlady
@altrosa, weil es ja im Fotoforum um Fotofragen geht, sag´ ich gleich mal was zu Deinem Foto ;) Kannst Du es nicht ein bisschen größer machen? Man sieht so wenig von Deinem schönen Winterjasmin.

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 09:33
von thomas
Ich fand diesen thread an seinem Standort Stauden genau richtig, ich weiß nämlich, dass einige Mitglieder sich mit ihren Fotos nicht ins Fotoforum trauen, ob da nun Anfänger steht oder nicht. Ich vermute auch, dass manche hier, die an Pflanzen großes Interesse haben, überhaupt nicht ins Fotoforum gucken.Nun ist der thread mit dem schönen Titel in den mit Schwellenangst besetzten Bereich gelangt, und außerdem sollen dort anscheinend vor Allem Fragen gepostet werden ::) und im Staudenforum werden jetzt Fotos von Stauden aneinander gereiht :(
Sorry, aber ich verstehe das Argument mit der Schwellenangst nicht. Das gilt doch auch in den anderen Foren, vielleicht sogar noch mehr: 'Anfänger' müssen diese Schwelle bei den Stauden, im Arboretum etc. genau so überwinden.Da dann 'woanders' einen Platz für Anfänger zu schaffen führt zur Verwässerung der Forenstruktur. Und wenn das dann noch fachfremd geschieht, erst recht: z.B. im Staudenforum ein Thread für Gehölze-Anfänger, die sich nicht ins Arboretum wagen ... Das kann es nicht sein.Es ist hier wie in allen anderen Foren auch: Es gibt eine gewisse Gliederung, die wir in den meisten Fällen versuchen sollten, einzuhalten. Stellt sich diese Gliederung als verbesserungswürdig heraus, können wir darüber sprechen, sie zu ändern.Ansonsten sind die verschiedenen Foren das, was wir alle daraus machen, nämlich - so wie ich das sehe - Orte zum Austausch sowohl für kompetente Fachleute wie für engagierte Amateure und natürlich auch für blutige Anfänger.Wenn es so nicht mehr ist, dann würde es jedenfalls mir keinen Spaß mehr machen.Liebe GrüßeThomas

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 09:35
von thomas
Nachtrag:Wie wäre es, wenn ich im Fotografieforum einen Thread aufmache mit dem Titel:Anfängerfragen rund um die Naturfotografie?Liebe GrüßeThomas

Re:Frühlingsbilder (für Anfänger)

Verfasst: 29. Jan 2008, 09:38
von riesenweib
gute idee. und schieb vielleicht den faden, wie Du wolltest, nach "Quer durch den Garten" (es kommen ja auch nicht staudenbilder rein, also wär er dort schön aufgehoben)? mit dem anfänger im titel ;). Glaub uns. :-*