Seite 4 von 13

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 25. Mär 2008, 11:40
von DragonC
DragonC - Du bist der absolute Glückspilz. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich von lebensfähigen Märzenbechern aus bunten Tüten höre. So recht glauben mag ich es nicht. Könnte es auch ein Geschenk eines Gartenfreundes sein?Oder ist es doch eine verfrühte Sommerknotenblume ???Viele GrüßePeter
äh, peter, sorry.. kann dir wirklich nicht weiterhelfen! ein geschenk ist es definitiv nicht - habe die kübel letzten herbst komplett neu gemacht (da vom vorgänger jahrelang nix getan und alles verwildert + erde ausgelutscht). und da halt einiges aus diversen tütchen reingepackt, was mir so vom bildchen her gefiel.. :-[ :-[ :-[ und dooferweise die infos dazu nicht aufgehoben. sehr schlau. da muss wohl auch so eine gemischte dabei gewesen sein.. soll ich zwecks genauerer bestimmung versuchen, ein paar bessere bilder zu machen? lgcaro :D

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 11:31
von Brigitte1
Leider dieses Jahr nur eine einzige Blüte vonNarcissus 'Topolino' (letzten Mittwoch im Garten aufgenommen):

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 11:42
von Brigitte1
Eine der ganz wenigen Narzissen-Arten, die jedes Jahr bei mir wieder blühen (manches Mal üppig, manches Mal mit eher spärlicher Blüte):Narcissus pseudonarcissus subsp. obvallaris

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:06
von donauwalzer
ja mit der Beschilderung der Narzissen hatte ich auch nicht so recht und jetzt würd ich doch gern wissen wie sie heissen. Vielleicht hab ich wieder Glück und jemand kennt die Sorten. die erste Unbekannte: sind ca. 40cm hoch, Trichterfarbe ist eher aprikotfarben

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:07
von donauwalzer
nochmals die gleiche Sorte. Sie blüht eher spät, bei mir im April

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:08
von Berthold
eine Narcissus jonquilla var. henriquesii:Bild

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:10
von donauwalzer
nun die 2. Unbekannte, auch eher spät blühend, an die Höhe kann ich mich nicht genau erinnern, aber ich schätze auch so um die 40cmBei dieser ist die Trompete reingelb

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:14
von donauwalzer
die 3. Unbekannte, diese blüht gerade, Höhe ca. 40cm

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:16
von donauwalzer
die 4.Unbekannte, leider ein schlechtes Foto

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:20
von donauwalzer
und die 5. Unbekannte, blüht auch gerade. Bei Ihr ist die Trompete kräftig gelb und die aüßeren Blütenblätter sind einzartes hellgelb.

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 15:29
von Grasmuck
Donauwalzer, die erste heißt 'Salome' und ist inzwischen als eine der ersten "rosa" Sorten historisch, die zweite ist 'Ice Follies', ein starker Wachser, um nicht zu sagen Wucherer. Um andere Narzissen auch halten zu können hab ich mich von ihr getrennt. Die andern erkenn ich "auf'd Gachen" nicht.

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 19:04
von donauwalzer
danke Grasmuck für den Sortennamen der ersten Unbekannten. Von der zweiten glaub ich nicht, dass sie die Ice Follies ist, denn diese hab ich auch und sieht anders aus und blüht bei mir auch früher (ist schon fast am abblühen bei mir).Aber trotzdem super - eine Unbekannte weniger :DPS: muss mich korrigieren. Du hast recht... die 2. ist die Ice Follies. Dieses Exemplar steht an einem anderen Standort und ist deswegen farblich ein wenig anders und blüht um ein paar Wochen später.

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 20:01
von carnica
Hallo,weiß jemand von Euch woran es liegen kann, daß Narzissen nicht blühen ?Bei gleicher Erde, Standort und Pflege gibts bei Narzissen, die ich im Herbst neu gesteckt habe, etliche die nur Blätter bilden. Das gleiche gilt für Osterglocken die ich 2006 steckte und auch ältere sind betroffen. Andere blühen klasse.Beim Nachbarn gibts das gleiche Problem.Herzliche FrühlingsgrüßeCarnica

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 21:37
von donauwalzer
nur eine Vermutung meinerseits: hast Du die Narzissen zu verschiedenen Zeiten gelegt? Möglicherweise warst Du bei einigen Sorten zu spät dran und die Zwiebel hatte nicht mehr genug Zeit sich einzugewöhnen.

Re:Narzissen 2008

Verfasst: 31. Mär 2008, 23:01
von pumpot
auch eine kompakte kleine narzisse ist elka.