Seite 4 von 11

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 21:13
von lubuli
also ehrlich, an blue opals stelle würd es mir nicht anders gehen. wenn so ein fall aufgetreten ist, dann gibt jeder schwarze fleck erstmal anlass zur sorge. nichtbetroffene mit vielen hellis können das vielleicht nicht nachvollziehen.
@blue opal: wenn du versuchen willst samen zu bekommen, dann musst du in der garage bienchen spielen.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 21:43
von zwerggarten
ich kann blue opal auch gut verstehen, wenn bei mir auch die schönsten nicht durch bd ausgefallen sind, da nur durchschnitt, bisher. wenn einem ausgerechnet die schönsten pflanzen sterben bzw. man die entsorgen muss, ist das nicht nur lästig, sondern sehr schmerzlich. :-\

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 21:55
von BlueOpal
Danke lubuli und zwerggarten.

Ich werde meine Bastelecke vorerst aus der Garage verbannen und dort das Quartier einrichten. Dann zupfe ich die Staubblätter ab und versuche mein Glück. Als ich das Foto gemacht habe ist schon eine Hummel über die Blüten gehuscht. Die Wahrscheinlichkeit der "Sortenreinheit" ist damit gesunken, aber über jeden Samen dieser Helli bin ich froh.



Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 22:07
von Gartenlady
Sind Samen einer kranken Heli nicht auch krank? Zumindest, wenn es ein Virus ist?

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 22:10
von toto
Ganz ehrlich?
Samen kaufen oder tauschen (durchaus erschwinglich)... Pflanzen entsorgen.
Normalerweise sollen Pflanzen nach einer solchen Infektion - Du schreibst ja schon länger davon und es betrifft mehrere Pflanzen, oder? - nicht an die gleiche Stelle gesetzt werden. Wenn Du so eine Blattlauspest hattest, scheint es nur eine Frage der Zeit. Und der Virus kann sich nett vermehren.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 22:13
von partisanengärtner
Samenvermehrung kann ohne Virusbefall sein. Muss nicht.
Das hängt auch vom Virus ab. Vor allem keinen Pollen von verdächtigen Pflanzen verwenden. Damit kann man auch neu anstecken.
Ich bin zwar sonst nicht so pingelig aber ich kann Dich gut verstehen Opal. Mit Viren ist nicht zu spassen.

Gottseidank habe ich schon seit langem keine neuen Pflanzen aus der Verwandtschaft in meinen Garten gebracht.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 22:20
von lubuli
bisher sind keinerlei fälle von virusübertragung durch samen bekannt geworden.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 22:57
von Scilla

Also, ich kann BlueOpal auch verstehen - es geht ja nicht nur um die eine Pflanze.
Auch ich betrachte die Helleboren momentan genau.
Das Zeug kann sich schneller ausbreiten, als man vermuten würde. Hab gestern ein ganzes "Nest" H. ausgebuddelt - drei oder vier Pflanzen und Erstblüher (standen allerdings nah zusammen). ???
An jener Stelle unter der Robinie hatte es abartig viele Läuse die beiden letzten Frühsommer/Sommer.

Mit dem Fakt, dass Hellis überaus vermehrungsfreudig sind, hast du natürlich Recht, Falk. :D ;)
Was für ein Glück. :D

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 23:15
von pidiwidi
ja, aber bis die Kinder dann blühen....und ständig die Anspannung: werden sie so schön wie die Mama?

Ich hab gestern auch eine ausgebuddelt. War nicht ganz sicher ob es BD ist. Wirklich gestrichelt ist es nicht. Aber nachdem ich mal zusehen durfte wie innerhalb von drei Tagen einige Hellis schwarz wurden bin ich auch lieber vorsichtig....

Bisher hat es meinen Liebling nicht erwischt.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 23:28
von partisanengärtner
lubuli hat geschrieben: 28. Mär 2017, 22:20
bisher sind keinerlei fälle von virusübertragung durch samen bekannt geworden.

Meinst Du nur Black Death oder generell?
Generell stimmt das für viele Viren nicht. Viele Mosaikviren werden auch über Samen übertragen. Das sind nicht die einzigen.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 23:32
von lubuli
wir reden hier von black death.

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 23:36
von Scilla
pidiwidi hat geschrieben: 28. Mär 2017, 23:15
ja, aber bis die Kinder dann blühen....und ständig die Anspannung: werden sie so schön wie die Mama?

Ich hab gestern auch eine ausgebuddelt. War nicht ganz sicher ob es BD ist. Wirklich gestrichelt ist es nicht. Aber nachdem ich mal zusehen durfte wie innerhalb von drei Tagen einige Hellis schwarz wurden bin ich auch lieber vorsichtig....

Bisher hat es meinen Liebling nicht erwischt.


Ja, stimmt.... vermehren sich zwar wie verrückt, aber es dauert halt bis zur Erstblüte...

Daumen drück, dass es nicht unsere Lieblingspflanzen trifft.
Ich habe das auch erlebt, das kann unglaublich schnell gehen. Die pechschwarzen Adern und Linien sehen irgendwie gruselig aus.


Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 23:43
von partisanengärtner
Ich würde die Samen trotzdem in Quarantäne ziehen. Könnte dann im Schadensfall als Beleg für so eine noch nicht nachgewiesene Übertragung ein Hinweis sein.
Oder hat es schon größere Versuchsreihen mit Samen von eindeutig erkrankten Pflanzen gegeben?

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 28. Mär 2017, 23:45
von toto
Es gibt Dissertationen mit Versuchsreihen, Saat soll nicht infiziert sein.
Ob man sich darauf verlassen kann? Virus eben...

Re: Hilfe, sind Helleboren krank?

Verfasst: 29. Mär 2017, 00:03
von lubuli
ich denke, man kann sich darauf verlassen. den virus gibt es schon so lange, war und ist halt noch immer ein gut gehütetetes geheimnis speziell bei den profis. allerdings hat er sich die letzten jahre extrem ausgebreitet auch durch den online- versand.