Seite 4 von 6
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 11:47
von Erdbohrer
Diese Wühlpest wird immer mehr. Wenn man bedenkt, das sie bis zu sechs Würfe im Jahr haben können, ist es auch nicht verwunderlich.Da helfen nur Fallen, Fallen und viel Fallen. Habe mir gestern erst 4 Stück gekauft. Lebendig fangen und aussetzen bringt alles nichts. Sie müssen dezimiert werden.GrußAndy ....schade um die Pflanzen
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:27
von Staudo
Bei mir wird dieses Jahr die Rharbarber-Ernte komplett ausfallen, die Wühlmäuse haben nichts von der Pflanze übriggelassen.
... und ich habe mich schon gefragt, wo die jährlich gesetzten immer Pflanzen bleiben. Jetzt weiß ich es.
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:45
von brennnessel
Hallo Zuschauerin, setze deine angefieselten Bäume noch einmal ein, schneide sie gut zurück und gieße sie tüchtig!Wenn du Glück hast, bekommen sie wieder Wurzeln! Wegwerfen kannst sie später auch noch, falls es doch nicht klappen sollte! Ist mir schon mehrmals geglückt, auch wenn ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte! LG Lisl
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:47
von Zuschauerin
Ja, die Wühlmausschäden nehmen jetzt neue Dimensionen an. Ich habe die Viecher schon seit Jahren im Garten. Mal verschwanden ein paar Tulpen, mal ein paar Tuffs Hasenglöckchen, diverse Rosen wurden beknabbert und überlebten trotzdem. Damit konnte ich leben - aber über die diesjährigen Verluste ärgere ich mich richtig.
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:51
von Zuschauerin
Hallo Lisl, ich werde es versuchen!
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 13:51
von Anne Rosmarin
Ich habe eine angefressene Wildbirne erst mal in Kübel gesetzt, und an die schattige Hausseite gestellt.Habe auch schon erlebt, daß die Wtiere dann den Rest auch noch abnagen, wenn man an die gleiche Stelle wieder setzt.
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 16. Mär 2008, 17:11
von Erdbohrer
Wenn man bedenkt, das ein einziges Wühlmauspaar im Laufe eines Jahres, über 300 Nachkommen haben kann.
Eine schreckliche Vorstellung.
Was bleibt da noch an Pflanzen und Gemüse für mich ?GrußAndy
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 17:13
von Staudo
Die Aprikosenblüten sind noch nicht erfroren, obwohl das Thermometer heute früh zwei Grad Frost angezeigt hat.

Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 17:25
von Nomadin
Genau wie bei uns - es liegen zwar einige im Rasen, aber die meisten sehen noch schön kräftig aus. In den nächsten Nächten soll es aber noch kühler werden... Was ist mit der Bestäubung, es fliegt kaum was rum - spielt das eine Rolle?
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 17:29
von Staudo
Wenn die Sonne durchkommt, fliegen die Insekten schon. Wichtig ist der Stempel in der Blüte, der muss schön gelblich aussehen. Wird er schwarz, hat er Frost abbekommen.
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 17:34
von Nomadin
Ah, danke, werde ich nachsehen
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 21:55
von frida
bei mir blüht der Pfirsich, obwohl er noch vollkommen im Schatten ist
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 21:56
von caro.
:oWas hast du für eine Sorte?
Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 21:58
von Wiesentheo
Langsam sehe ich auch schwarz mit meiner vor 3 Jahren gepflanzten und diese Jahr das 1.Mal blühenden Aprikose.

Re:Ernte fällt aus bei ...
Verfasst: 18. Mär 2008, 21:59
von frida
:oWas hast du für eine Sorte?
Revita. Letztes Jahr (zweites Standjahr) konnte ich drei Früchte ernten.